Seite 4 von 4

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 11:11
von StefanM
hajamali hat geschrieben:Nach Deiner Sichtweise hätte ich ViewNX schon 3 mal mitbezahlt, nützt mir trotzdem nichts....Nikon hat es nach so vielen Jahren nicht geschafft eine plattformübergreifende Software in Umlauf zu bringen die läuft. Zwischendurch lief die Software ja schon mal, das ärgert mich am Meisten :evil:
Da stimme ich vollkommen mit Dir dann überein. Wo sonst sollte auch da Geld für die Entwicklung und Pflege von ViewNX herkommen, wenn nicht vom kaufenden Kunden ;)

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 11:24
von UweL
Nun, was mich nervt ist nicht, dass das Ding einen Fehler hat. In meinem Fall nervt mich, dass man ihnen den Fehler eindeutig und nachvollziehbar mitteilt, und Nikon dann sinngmäß sagt "keine Ahnung, ob das ein Bug ist, schmeißen sie doch erst mal alles runter".

Sie hätten einfach nur sagen müssen (und die Fakten sind mehr als eindeutig) "ja, es ist ein Bug, wir haben keine Lösung, arbeiten aber dran". Schon wär's gut gewesen.

Wie gesagt: ich komme aus der Branche, bekomme auch recht häufig Bug Reports auf den Tisch, und traue mir zu zu erkennen, was ein Bug ist und was nicht. Dieser jedenfalls kann nicht schwer zu finden sein... da geht ja schon das Parsen der GPX Datei schief.

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 19:07
von ralfs
Ups, ich war die ganze Woche weg, da hat sich ja etwas getan. Eigentlich stört mich der Fehler mit dem Geotagging nicht weiter, da ich auch ohne VNX einen brauchbaren Workaround habe.
Aber wenn dann schon neue Funktionen kommen und beworben werden, sollten die doch bitte vorher auf Funktion getestet werden - oder so lange weglassen bis es wirklich funktioniert. Peinlich für Nikon ist diese Standartantwort und die offensichtliche Tatsache, aus dem Drama von CNX nichts gelernt zu haben.

Grüße,
Ralf

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 17:36
von alexi
So, Windows 7 installiert und die ganzen NIkon Apps ebenfalls. Nun läufts ohne lästige Fehlermeldungen :super: