
Nehme ich den gleichen Bildausschnitt mit der D300 ( sagen wir mal 24mm) und der D700 (36mm) auf, dann werden die identischen optischen Informationen auf 12MP verteilt.
Ich wüßte da generell mal nicht, warum eine von beiden besser Auflösen sollte, solange die optischen Eingangsdaten optimal sind

Aber: Die Fläche ist bei DX kleiner, die Pixel somit auch. Um sauber ein Detail auf ein Pixel z.B. abzubilden muß das Objektiv an der D300 feiner auflösen. Da fordert FX also nicht so viel. Zusätzlich kommt bei DX im unteren Brennweitenbereich natürlich hinzu, daß man mit dort dann erheblich weniger Brennweite fotografiert, was nochmal die Anforderungen und den Preis hoch treibt und trotzdem nicht mehr (zu sinnvollen Kosten) vermeidbare Bildfehler rein kommen.
Es ist halt was anderes, mit einem 14-24 an FX bei 15mm ein Bild zu machen als mit 10mm an DX....da pfeift DX auf der letzten Rille.