Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 06:36
von StefanM
piedpiper hat geschrieben: Ich kann bei der D300 mit 14bit keine Auslöseverzögerung feststellen, wohl aber eine langsamere Seriengeschwindigkeit. Daher kann ich das Problem mit dem Blitzen auch nicht nachvollziehen. Beziehst Du Dich auf den internen Blitz?
Hast Du das mal mit Blitz ausprobiert? Ich hab mich schon oft gewundert, warum die Leute blinzeln (ich stell die 14bit nur ab, wenn ich eine hohe Serienbildgeschwindigkeit meine zu brauchen) - das Problem hab ich schon länger bemerkt und es wäre eine Erklärung :idea:

Daß die D300 irgendwas langsamer macht merkst Du, wenn Du die D3 mal neben der D300 - beide in 14bit - auslöst. Die D300 hört sich sogar lansamer an! Vielleicht erinnerst Du Dich, daß wir das damals in der ZOOMWorld an dem Tümpel mit den Luchsen mittags mal gemacht haben...oder war das jemand anderes :???:

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 06:53
von piedpiper
StefanM hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben: Ich kann bei der D300 mit 14bit keine Auslöseverzögerung feststellen, wohl aber eine langsamere Seriengeschwindigkeit. Daher kann ich das Problem mit dem Blitzen auch nicht nachvollziehen. Beziehst Du Dich auf den internen Blitz?
Hast Du das mal mit Blitz ausprobiert? Ich hab mich schon oft gewundert, warum die Leute blinzeln (ich stell die 14bit nur ab, wenn ich eine hohe Serienbildgeschwindigkeit meine zu brauchen) - das Problem hab ich schon länger bemerkt und es wäre eine Erklärung :idea:

Daß die D300 irgendwas langsamer macht merkst Du, wenn Du die D3 mal neben der D300 - beide in 14bit - auslöst. Die D300 hört sich sogar lansamer an! Vielleicht erinnerst Du Dich, daß wir das damals in der ZOOMWorld an dem Tümpel mit den Luchsen mittags mal gemacht haben...oder war das jemand anderes :???:
Ich werde mir mal die D300 von Annette ausleihen und berichten ...

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 08:50
von zappa4ever
alexi hat geschrieben: Könnte so ein Thread werden, bei der alle wichtige Tipps zur Hochzeit gesammelt wird :super:
Der wichtigste Tipp hat bisher noch gefehlt:

Grundsätzlich NEIN sagen, wenn man gefragt wird die Hochzeit eines Kumpels zu fotografieren. Und standhaft bleiben...... :nono:

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 09:30
von vdaiker
piedpiper hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben: Ich kann bei der D300 mit 14bit keine Auslöseverzögerung feststellen, wohl aber eine langsamere Seriengeschwindigkeit. Daher kann ich das Problem mit dem Blitzen auch nicht nachvollziehen. Beziehst Du Dich auf den internen Blitz?
Hast Du das mal mit Blitz ausprobiert? Ich hab mich schon oft gewundert, warum die Leute blinzeln (ich stell die 14bit nur ab, wenn ich eine hohe Serienbildgeschwindigkeit meine zu brauchen) - das Problem hab ich schon länger bemerkt und es wäre eine Erklärung :idea:

Daß die D300 irgendwas langsamer macht merkst Du, wenn Du die D3 mal neben der D300 - beide in 14bit - auslöst. Die D300 hört sich sogar lansamer an! Vielleicht erinnerst Du Dich, daß wir das damals in der ZOOMWorld an dem Tümpel mit den Luchsen mittags mal gemacht haben...oder war das jemand anderes :???:
Ich werde mir mal die D300 von Annette ausleihen und berichten ...
Die D300 hoert sich auf jeden Fall langsamer an wenn sie auf 14 Bit steht, auch bei einzelnen Fotos, ob es eine Auswirkung auf den Blitz hat weiss ich aber nicht.
Im Zweifel wuerde ich da aber tatsaechlich lieber bei 12 Bit bleiben anstatt haeufiger halb geschlossene Augen zu riskieren.

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 10:13
von mague
piedpiper hat geschrieben: @mague: Ich kann bei der D300 mit 14bit keine Auslöseverzögerung feststellen, wohl aber eine langsamere Seriengeschwindigkeit. Daher kann ich das Problem mit dem Blitzen auch nicht nachvollziehen. Beziehst Du Dich auf den internen Blitz?

Ich habe sehr lange Blitzen geübt vor der Hochzeit. Schließlich wollte ich vom großen Tag der Beiden auch gute Fotos abgeben.
Hat im Vorfeld alles wunderbar geklappt bis ich dann auf die Idee kam, für den Fall des Falles mehr Reserven zu brauchen.
Also hab ich auf 14Bit umgestellt und ab diesem Zeitpunkt war kein geblitztes Bild mehr verwertbar.
Blitz war ein SB600, nicht der Interne.
Hab lang lang damit rumgemacht und das Problem (immer bei etwa gleicher Beleuchtung mit demselben Modell) keinem anderen Faktor zuschreiben können.

Nachdem ich wieder auf 12Bit geschaltet habe waren die Probleme wie weggeblasen.
Diese Erfahrung sagt mir einfach: Blitz und 14Bit verträgt sich nicht.
Die Kamera ist in 14Bit zu langsam.


Spotmessung aufs Kleid und Aufhellblitz würde ich nicht machen, das gibt nur überbelichtete Bilder.
Mit Spotmessung funktioniert die CLS-Funktion "Aufhellblitz" nicht, da die Hintergrundbeleuchtung nicht gemessen werden kann. Also nimmt die Kamera an, alle Motivbeleuchtung muss vom Blitz kommen..

Ich habe fast alle Bilder mit der verteufelten Matrixmessung, TTL-BL und WB auf Blitz gemacht .
Das hat sehr gut funktioniert und das Kleid hat die richtige Farbe :super:
Aufnahmen draußen sind im Schatten und mit Blitz am einfachsten zu bewerkstelligen.