Seite 4 von 4
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 10:00
von lottgen
Tamron - hochgelobt wg. Bokeh,
bei Tokina hat auch ein älteres Makro 90/2,5 einen entsprechend guten Ruf.
Tamron hat einen integrierten Motor, das ist zwar kein echtes AFS-Objektiv, aber es läßt sich auch en einer kleinen Nikon mit AF nutzen.
Jan
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 10:14
von TorstenN.
Der Motor wäre mir an einer D90 egal.
Die Frage ist nur wie sich die 10mm mehr positiv bzw. negativ auswirken... oder ob man überhaupt keinen Unterschied bemerkt.
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 10:22
von alexi
Ich hab auch das Tokina und bin eigentlich sehr angetan. m.E. sehr schneller AF (trotz fehlendem AF-S). Schärfe top. Hat auch paar Testsiege bei Zeitschriften eingeheimst!
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 10:56
von zappa4ever
alexi hat geschrieben:Ich hab auch das Tokina und bin eigentlich sehr angetan. m.E. sehr schneller AF (trotz fehlendem AF-S). Schärfe top. Hat auch paar Testsiege bei Zeitschriften eingeheimst!
Ich hatte das Tokina auch bis vor kurzem und finde es tatsächlich sehr gut. Nur den AF als "sehr schnell" zu bezeichnen, halte ich für verwegen.
Das Tokina macht einen mech. sehr guten Eindruck. Soviel ich weiß behält es beim Fokussieren auch seine Brennweite (im Gegensatz zu den innenfokussierenden AF-Nikkoren), wenn einem das etwas ausmacht. Es zeigt bei Makro die Blende genauso bescheuert an wie die Nikkore. Es ist sehr scharf und das Bokeh ist mir stets angenehm aufgefallen.
Wenn ich aber hauptsächlich Wert auf Portrait legen würde, würde ich das Tamron vorziehen, wg. der kürzeren Brennweite, zumindest an DX. Croppen kann man immer.
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 13:41
von alexi
zappa4ever hat geschrieben:
Nur den AF als "sehr schnell" zu bezeichnen, halte ich für verwegen.
Alles ist relativ

Für mich ist der AF schnell (verglichem mit meinem alten und verkauften AF-D50/1.4
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 16:28
von warrantypictures
Ich weiß jetzt nicht was schon alles gesagt wurde, bitte nicht steinigen wenn ich etwas doppelt erwähne oder sich die Sachlage geändert hat.
Ich möchte nur etwas zum 90mm Makro von Tamron sagen, da ich das selbst auch benutze:
Ich bereue es bis heute kein bisschen, mich für das Tamron entschieden zu haben, ist für das wenige Geld echt ein klasse Makro. Die Schärfe ist top, das Bokeh ist schön und die Brennweite ist noch einigermaßen universal.
Aber da fängt es eben schon an: Aus meiner Sicht ist es nicht die ideale Portraitlinse, dafür sind mir 90mm am DX Crop hin und wieder zuviel, wenn man etwas mehr als nur das Gesicht sehen möchte.
Das größere Defizit ist aus meiner Sicht aber der AF. Ich habe die Version mit eigenem AF, da meine D60 keinen hat und hier ist mir der AF zu langsam (auch bei begrenztem Fokus-Bereich per Schalter am Objektiv) und sobald es zu dämmern anfängt beginnt der AF das "pumpen".
Für mich ist das nicht so gravierend, da ich es zu 90% wirklich nur als Makro benutze und somit einiges manuell fokussiere und wenn nicht meistens recht gutes Licht habe und der AF somit sitzt.
Ich hoffe das dass trotzdem hilfreich war

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 21:38
von zappa4ever
alexi hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:
Nur den AF als "sehr schnell" zu bezeichnen, halte ich für verwegen.
Alles ist relativ

Für mich ist der AF schnell...
...hatte ich vergessen. Du bist ja Schweitzer
bitte nicht böse sein, du hast das ja richtiggehend provoziert
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 06:53
von alexi
zappa4ever hat geschrieben:
...hatte ich vergessen. Du bist ja Schweitzer

/Oberlehrermodus an: Schwei
zer /Oberlehrermodus aus
(Wenn schon motzen, dann richtig

)