Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 17:20
Hallo Fränksen!Soulnote hat geschrieben:Hallo erstmal Jol und willkommen im NP Forum!
Zu deinen Vorlieben und den engagierten Beiträgen der anderen Mitglieder ist ja schon einiges gesagt worden. Ich werde dir nun einfach auchnoch mein bescheidenes Wissen obendrauf geben, es könnte speziell auf die D80 bezogen interessant sein.
Im Juli 2008 habe ich mich damals für die D80 entschieden, seitdem um die 20.000 Mal den Auslöser gedrückt.
Hauptsächlich habe ich dabei Landschaften, Gebäude, Innenarchitektur, Veranstaltungen und Makroobjekte, aber auch ab und an Nachts fotografiert.
Ich kann mich den Vorrednern anschließen was Nachtaufnahmen jedweder Art betrifft. Ohne Stativ mit hohen ISO Werten über 800 geht mit der Kamera leider gar nicht, aber mit 800er und Stativ bekomme ich auch bei Nacht klasse Aufnahmen hin![]()
Eine kleine kostprobe von Festival Nachtfotografie gibts hier: http://nikonpoint.de/viewtopic.php?t=63620, fotografiert mit und ohne Stativ mit einem 18-200er Nikkor.
Und zum Thema "zu leicht / klein" sage ich dir, das meine D80 mit einem größeren Objektiv auf 1,2-1,5 kg kommt, was für mich fast optimal zum "freihändigen" fotografieren ist, nun durch einen MB-D80 Batteriegriff ergänzt aber auch ohne Objektiv auf ca. 1100g kommt. Damit will ich sagen das haptisch, gewichtstechnisch (und auch Optisch) einiges aus der D80 herauszuholen ist!
Ich hoffe mein kleiner Erfahrungsbericht hilft dir weiter!
Beste Grüße,
Fränksen
Danke, ich dachte jetzt auch an eine D80! Wie viele Auslösungen können die Verschlüsse von Nikon ab?