Seite 4 von 5
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 09:24
von vdaiker
Das taugt leider nix an FX, zumindest wenn man nach dem geht was man bislang so darueber lesen konnte. Auch das Tamron 17-35 tut's erst ab Blende 11, das waeren fuer mich alles nur Notloesungen und einer FX Kamera nicht gerecht.
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:34
von fotoschwamm
Die Testaufnahmen in diesem Review des 10-24 sehen zumindest nicht sehr vielversprechend aus:
http://nikonclub.digiarena.zive.cz/test ... f35-45g-ed
Mal sehen ob sich das bestätigt

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 00:59
von Taz
Hallo,
hat inzwischen jemand dieses Objektiv gekauft oder getestet?
Grüße Taz
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 17:37
von fotoschwamm
Taz hat geschrieben:Hallo,
hat inzwischen jemand dieses Objektiv gekauft oder getestet?
Grüße Taz
gekauft, getestet und zurückgeschickt.
Gemessen an der Leistung ist hier nur der Preis überdurchschnittlich.
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 15:41
von Alex_NR
gekauft, getestet und zurückgeschickt.
Gemessen an der Leistung ist hier nur der Preis überdurchschnittlich.
Moin moin,
na das nenne ich mal ein fundiertes, aussagekräftiges und vor allem hilfreiches Statement ....
Alex
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 11:59
von JCN
Hi!
Ist das 10-24 evtl das entsprechende Tamron im Nikon Gewand? Wäre ja nicht das erste Mal (14mm, 55-200, 70-300)...?
J-C
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 13:35
von Andreas H
JCN hat geschrieben:Ist das 10-24 evtl das entsprechende Tamron im Nikon Gewand? Wäre ja nicht das erste Mal (14mm, 55-200, 70-300)...?
Welches Tamron sollte das denn sein?
Gibt es denn irgendwelche Belege dafür, dass die von dir genannten Objektive bei Tamron gefertigt werden? Beim 70-300 wird da immer auf Rockwell verwiesen, und der gibt solche Spekulationen von sich ohne die Objektive jemals in der Hand gehabt zu haben.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 13:50
von StefanM
Es ist nicht mit dem Tamron 10-24 identisch. Grundlegende Dinge wie Anzahl der Linsen, Durchmesser, Länge und Gewicht sind unterschiedlich.
Edit:
Hier und
hier kann man sich die Linsenschnitte ansehen, das Nikon sieht "in der Mitte" auch anders aus als das Tamron
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 13:50
von vdaiker
Na ja, es gibt ein Tamron 10-24/3.5-4.5 mit Motor. Es koennte rein theoretisch sein, dass Nikon die Tamron Optik in ein eigenes Gehaeuse mit AF-S eingebaut hat. Aber ich glaube das eigentlich nicht. Das Nikkor hat wohl 14 Linsen in 9 Gruppen, das Tamron 12 Linsen in 9 Gruppen, soweit ich das herausfinden konnte. Ansonsten sind die technischen Daten aber sehr aehnlich.
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 13:10
von fotoschwamm
Alex_NR hat geschrieben:gekauft, getestet und zurückgeschickt.
Gemessen an der Leistung ist hier nur der Preis überdurchschnittlich.
Moin moin,
na das nenne ich mal ein fundiertes, aussagekräftiges und vor allem hilfreiches Statement ....
Alex
Für mich beschreibt es die Eigenschaften des Objektivs ziemlich genau. Mehr Worte hätten es nicht besser erklärt.