Walti hat geschrieben:Ok - das war das, was ich wissen wollte. Man hat also noch reichlich Spielraum zum Anpassen, und belichtet ist es korrekt.
Man sagt der D90 ja nach, sie würde reichlich belichten - dem scheint also nicht so zu sein.
also in meinem fotoalltag passt die matrixmessung eigentlich fasst immer - situationen in denen man ueber- (schnee, weisse wand etc) oder unterbelichten muss (abends/aufnahmen bei wenig licht) bzw. die mittenbetonte messung verwenden sollte gibt es natuerlich wie bei jeder anderen kamera auch immer.
im vergleich zu einer d70 belichtet sie jedoch durchweg reichlicher - was aber daran liegt, dass die d70 grundsaetzlich eher dunkle resultate erzeugt hat
was ich mich gerade im hinblick auf makro + vollformat frage: um wieviel muss man eigentlich mehr abblenden um den selben schaerfebereich zu erhalten? und ist dadurch nicht der vorteil durch hoehere verwendbare iso-werte bzw. weniger rauschen wieder floeten?
