Seite 4 von 14

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 15:29
von SPR
Dirk-H hat geschrieben:
medicus hat geschrieben:tschuldige: sooo ein Blödsinn. du darfst nicht die Brennweiten, sondern die Vergrößerungsfaktoren vergleichen.
Es ging nicht um das Thema "Crop / mehr Tele an DX" sondern um die Frage ob man ein Objektiv als DX oder FX auf den Markt bringen sollte. Und bei Tele macht das - wie oben gezeigt - in Gewicht und Größe eben keinen Unterschied, also macht es auch keinen Sinn den Anwenderkreis auf DX zu beschränken.
:???: Hä, die Bildkreisdurchmesser beider Linsen sind aber unterschiedlich, da Olympus ja 2-fach Crop hat und das Nikon für FX gerechnet! Also ist das schon richtig das 300er Oly mit 600er Nik zu vergleichen, da der Bildkreis berücksichtigt werden muss, oder :???:

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 15:41
von JUMeier
SPR hat geschrieben:Hä, die Bildkreisdurchmesser beider Linsen sind aber unterschiedlich, da Olympus ja 2-fach Crop hat und das Nikon für FX gerechnet! Also ist das schon richtig das 300er Oly mit 600er Nik zu vergleichen, da der Bildkreis berücksichtigt werden muss, oder
Nein, es soll ja gezeigt werden, dass die Unterschiede im Telebereich nur marginal sind obwohl, das Oly für einen deutlich kleineren Bildkreis gerechnet ist.


Was mich in diesem Zusammenhang aber erstaunt ist, dass das Oly größer und schwerer als das Nikon ist.


Gruß JUMeier

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 17:37
von Fotograf58
mtrab hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:
Dirk-H hat geschrieben:DPreview hat mit dem Produkt Manager für Europa gesprochen:
35mm F1.8 for DX? What is Nikon up to?

Kurzfassung:
- "DX is not over"
- "this is not the last lens announcement we'll be making this year."
:D
Wenn ich richtig übersetze, sind 80% der Kunden DX-Kunden. Damit dürfte die Gewichtung von FX wohl klar sein.
Ich habe das so verstanden, das 80% Kunden bis D90 sind. Dann kommen zu den 80% noch die D100, D200 und D300 dazu.
Du hast Recht! Dann ist aber der DX-Anteil der Kunden noch höher als 80%, da die D300 auch eine DX-Kamera ist und mal stark davon ausgehe, dass auch in Zukunft ein Nachfolger der D300 als DX-Kamera kommen wird. Bei der D300/D700 liegt die Schnittstelle im Nikon-System zwischen FX und DX, denn beide Kameras sind ja bis auf das Sensorformat eigentlich gleichwertig. Dieser Punkt und der noch geringe Umfang des speziell für digitales FX entworfenen Objektiv-Programm zeigen eigentlich überdeutlich,dass digitales FX wirklich noch in den Startlöchern steckt und da in den nächsten Jahren noch einiges zu erwarten ist. Wer nicht dringend FX haben muss/will, kann also in aller Ruhe abwarten.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 22:18
von Oli K.
medicus hat geschrieben:...dann wird es echt interessant, ob ein Nachfolger kommt.
Nun ja, eine Firma, die in Zeiten in denen der Film sich langsam verabschiedet eine F6 auf den Markt bringt und bis heute herstellt, dürfte auch so ohne Weiteres ein DX Format nicht fallen lassen, das über so lange Zeit als *das* Format angepriesen und aufgebaut wurde.

Würde mich schon schwer wundern... :arrgw:

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 23:23
von mtrab
medicus hat geschrieben:Obwohl bekennender DXler sagte ich voraus, dass es aussterben wird. So kann man sich irren. Man sieht auch an den Zahlen, dass DX den Löwenanteil ausmacht.
Was mich weniger froh stimmt, und da kommt meine Weisagung hin, ist dass die nur die Amateurkameras nennen, und die D300 totschweigen. Wenn man bedenkt, dass eine keine Profi-DX mehr gibt, und die D300 die einzige Semiprofi-DX ist, dann wird es echt interessant, ob ein Nachfolger kommt.

:cry:
Das hat vielleicht auch etwas mit dem Marktanteil der D300 zu tun, vielleicht mit der D400 oder einfach nur, weil sie über den Consumer-Bereich gesprochen haben und D300 nicht dazu zählt. Das würde ich jetzt überhaupt nicht überbewerten - es wird auch nach der D400 eine weitere DX kommen - schließlich verdient Nikon nur Geld, wenn sie auch etwas verkaufen ;)

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 00:32
von Andreas H
mtrab hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:
Dirk-H hat geschrieben:DPreview hat mit dem Produkt Manager für Europa gesprochen:
35mm F1.8 for DX? What is Nikon up to?

Kurzfassung:
- "DX is not over"
- "this is not the last lens announcement we'll be making this year."
:D
Wenn ich richtig übersetze, sind 80% der Kunden DX-Kunden. Damit dürfte die Gewichtung von FX wohl klar sein.
Ich habe das so verstanden, das 80% Kunden bis D90 sind. Dann kommen zu den 80% noch die D100, D200 und D300 dazu.
Maik, du hast den Smiley vergessen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 06:48
von Fotograf58
mtrab hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:
Dirk-H hat geschrieben:DPreview hat mit dem Produkt Manager für Europa gesprochen:
35mm F1.8 for DX? What is Nikon up to?

Kurzfassung:
- "DX is not over"
- "this is not the last lens announcement we'll be making this year."
:D
Wenn ich richtig übersetze, sind 80% der Kunden DX-Kunden. Damit dürfte die Gewichtung von FX wohl klar sein.
Ich habe das so verstanden, das 80% Kunden bis D90 sind. Dann kommen zu den 80% noch die D100, D200 und D300 dazu.
Ok, 1:0 für Dich..... ;)

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 09:15
von mtrab
Andreas H hat geschrieben:
mtrab hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben: Wenn ich richtig übersetze, sind 80% der Kunden DX-Kunden. Damit dürfte die Gewichtung von FX wohl klar sein.
Ich habe das so verstanden, das 80% Kunden bis D90 sind. Dann kommen zu den 80% noch die D100, D200 und D300 dazu.
Maik, du hast den Smiley vergessen.

Grüße
Andreas
Ja, das könnte sein ;)

Und das Marketing funktioniert wirklich gut von Nikon, denn für mich ist das Objektiv auch sehr interessant, da das 50er (ich habe auch das 1.8) meistens ein Tick zu lang ist... Es kommt auf meine Wunschliste....

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 09:59
von fotoschwamm
mtrab hat geschrieben: es wird auch nach der D400 eine weitere DX kommen -
Wer sagt denn, dass ein Nachfolger der D300 unbedingt mit einem DX Sensor ausgestattet ist? :roll:

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 10:08
von piedpiper
medicus hat geschrieben:Man sieht auch an den Zahlen, dass DX den Löwenanteil ausmacht.
ähm ... das ist doch aber keine Überraschung ...!

Es gibt bisher 2 FX-Gehäuse - und wie viele DX-Bodies seit der D70?

FX gibt es seit einem guten Jahr - und wann wurde die D70 eingeführt?

:cool: