Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 16:21
von David
Hat die D60 nicht den gleichen Sensor wie die D200? Dachte ich...


Und wieso wäre neben
a) bei D40 bleiben
b) D300

nicht noch Möglichkeit
c) D90? Die hat ebenfalls einen sehr guten Sensor in Sachen High-ISO und dürfte vom AF her doch auch deutlich besser sein als D40.
(?)

:)

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 17:22
von sofastreamer
ja, d90 wäre selbstverständlich eine alternative, die hab ich vergessen.

was den af angeht: da ich immer lediglich das mittlere sensorfeld nutze, bemerke ich zumindest zwischen d60 und d200 keinen unterschied.

wenn man alle messfelder nutzt, wird die d200 sicher ihre vorteile haben. gleiches gilt dür die d90, die ja das af modul der d200 geerbt hat. leider hat die d90 jedoch keine schärfeprio im af-c

die d300 soll aber af technisch einen massiven schritt nach vorne gemacht haben.

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:55
von laternamagica
Indoor Sport hört sich schon sehr nach D300 an (Rauschverhalten und v.a. der 50 Punkt AF), wenn Du es Dir denn leisten kannst.

Für 500 EUR weniger gibt es allerdings nicht nur die (jeweils Restbestände) der D200 sondern auch die - auf der D200 basierende - Fuji S5 Pro, die ich einer D200 aufgrund des geringeren Rauschens und des genialen Dynamikumfangs der D200 immer vorziehen würde.

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 07:48
von fruchti
Haystack hat geschrieben:Des Weiteren reizt mich das hochwertigere Gehäuse, um bei den baldigen höheren Temperaturen auch beruhigt am Strand etc Fotos machen zu können.
am strand wird das objektiv der schwachpunkt sein, den zoom- bzw. fokusring bewegen sich dann doch oefter mal ;) und wenn sich da ein sandkorn verirrt...

wenn du hauptsaechlich sport fotografieren mochtest, fuehrt auf dauer kaum was am af-modul der d300 (und groesser) vorbei.

ich wuerde mich an deiner stelle fragen, in welcher situation bisher dir ein anderes gehaeuse zu einem besseren bild verholfen haette und wieso.

Verfasst: So 15. Mär 2009, 12:49
von Haystack
so... habe mich endlich entschieden und möchte mich sehr für die hilfe bedanken.
Werde mir vllt schon morgen aber auf jeden Fall in der kommenden Woche die D90 zulegen. Warum? Ich denke, dass ich damit nicht allzuweit von der Bildqualität der D300 entfernt bin. Ihr Gehäuse ist zwar nicht so hochwertig, allerdings glaube ich nicht, dass ich dieses hochwertigere Gehäuse wirklich brauchen werde. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich mit einer D300 ein wenig überfordert bin, da ich ja erst seit September eine DSLR habe.
Also lässt sich die Entscheidung mit dem Preis/Leistungs/Nutzen-verhältnisbeschreiben.
Und wenn ich mir nun eine D300 kaufen würde, würde ich um sie zu verstehen sehr viel Zeit mit ihr verbringen und nicht mehr fürs Abitur lernen :bgrin: :P
Dazu kommt dann noch ein MB-D80 und in wenigen Monaten noch das 70-200 2.8 von Sigma.