Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 20:07
von quarkmark
Man kann ja von Ken halten, was man will, aber den Vergleich finde ich interessant:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d700/s ... arison.htm
Man mag ja viele Vorteile mit FX haben, aber einen Schärfevorteil gibt es wohl nicht!
Bei den hohen ISO sieht es vielleicht schon anders aus:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d700/i ... arison.htm
Jeder mache sich ein eigenes Bild von den Bildern!
Viel Spaß dabei,
Gruß,
qm

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 20:15
von Mark
..wieso einige hier solche Objektive wie ein 70-200VR mit einem Tamron 28-300 vergleichen und dazu raten verstehe ich nicht. Ein 28-300VC kann (!) eine sinnvolle Ergänzung des Objektivparkes sein . Die Bilder die ich testweise mit der D700 und dem 28-300VC gemacht habe hätte ich mit der D200 und dem 18-200VR nicht machen können da die D700 bei ISO 2000 halt nicht (weniger) rauscht.

Ich finde den Gedanken nicht so abwegig, D700 plus 28-300 VC in eine kleine Tasche und fertig. Mein 24-70 ist wesentlich größer und schwerer als ein nicht erregiertes 28-300, dazu noch ein 70-300VR und man hat wieder wesentlich mehr zu schleppen.

Lieber eine d700 mit 28-300 dabei als eine D700 mit 24-70 und 70-300VR zu Hause. Mir geht die Schlepperei schon manchmal auf den Nerv.

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 20:47
von fruchti
jungs es geht hier um einen einsteiger in die dslr-fotografie, der vor hat hochwertige bilder beim hallenmotocross anzufertigen!

wuerdet ihr einem fahranfaenger einen 911er mit runderneuerten 195er reifen raten um auf der autobahn hochgeschwindigkeitsueberholmanoever zu machen? :???:

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 21:06
von baloumx
Ich fotografiere durchaus öfter mal Sport in der Halle und dank der D300 und ISO 3200 kann ich jetzt meine 2.8 er Optiken benutzen, vorher musste es mindestens 1.8 sein ( bei mind. 1/400).
Natürlich hoffe ich, dass die D700 mit ISO 6400 nochmal einen Vorteil bringt, aber ob es für Blenden 5.6 oder noch kleiner bei lichtsschwachen Objektiven reicht, bezweifel ich stark !
Mir geht es nicht darum nur hochpreisige Nikon-Optiken zu empfehlen, aber für (schnellen) Hallensport ist mind. 2.8 ein Muss und bei richtig lichtschwachen Objektiven wird es auch die D700 nicht richten :!:
Egal ob man Anfänger ist oder nicht: Das sind die objektiven Vorgaben bei schnellem Hallensport und darum ging es in der Ausgangsfrage doch, oder :?:

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 21:12
von zappa4ever
baloumx hat geschrieben:Ich fotografiere durchaus öfter mal Sport in der Halle und dank der D300 und ISO 3200 kann ich jetzt meine 2.8 er Optiken benutzen, vorher musste es mindestens 1.8 sein ( bei mind. 1/400).
Natürlich hoffe ich, dass die D700 mit ISO 6400 nochmal einen Vorteil bringt, aber ob es für Blenden 5.6 oder noch kleiner bei lichtsschwachen Objektiven reicht, bezweifel ich stark !
Mir geht es nicht darum nur hochpreisige Nikon-Optiken zu empfehlen, aber für (schnellen) Hallensport ist mind. 2.8 ein Muss und bei richtig lichtschwachen Objektiven wird es auch die D700 nicht richten :!:
Egal ob man Anfänger ist oder nicht: Das sind die objektiven Vorgaben bei schnellem Hallensport und darum ging es in der Ausgangsfrage doch, oder :?:
schön auf den Punkt gebracht....
fruchti hat geschrieben:jungs es geht hier um einen einsteiger in die dslr-fotografie, der vor hat hochwertige bilder beim hallenmotocross anzufertigen!

wuerdet ihr einem fahranfaenger einen 911er mit runderneuerten 195er reifen raten um auf der autobahn hochgeschwindigkeitsueberholmanoever zu machen? :???:
Nein, ich würde ihm gar keinen 911er raten, sondern einen Golf mit ordentlichen Reifen...und das hab ich auch gemacht.

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 21:13
von fruchti
baloumx hat geschrieben:Ich fotografiere durchaus öfter mal Sport in der Halle und dank der D300 und ISO 3200 kann ich jetzt meine 2.8 er Optiken benutzen, vorher musste es mindestens 1.8 sein ( bei mind. 1/400).
Natürlich hoffe ich, dass die D700 mit ISO 6400 nochmal einen Vorteil bringt, aber ob es für Blenden 5.6 oder noch kleiner bei lichtsschwachen Objektiven reicht, bezweifel ich stark !
Mir geht es nicht darum nur hochpreisige Nikon-Optiken zu empfehlen, aber für (schnellen) Hallensport ist mind. 2.8 ein Muss und bei richtig lichtschwachen Objektiven wird es auch die D700 nicht richten :!:
Egal ob man Anfänger ist oder nicht: Das sind die objektiven Vorgaben bei schnellem Hallensport und darum ging es in der Ausgangsfrage doch, oder :?:
bzgl. technik sehe ich das auch so!
d700 + 2.8er linse = 911er mit vernuenftig dimensionierten 235er/265er pirellis ;)
ob ein fahranfaenger damit jedoch gut beraten ist, ist eine andere frage - hier finde ich persoenlich "ueben" mit einem gebrauchten kleinwagen sinnvoller - sonst ist er sehr schnell enttaeuscht, wenn er bei 200 km/h mit dem 911er aus der kurve fliegt!

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 21:24
von Andreas H
baloumx hat geschrieben:Mir geht es nicht darum nur hochpreisige Nikon-Optiken zu empfehlen, aber für (schnellen) Hallensport ist mind. 2.8 ein Muss und bei richtig lichtschwachen Objektiven wird es auch die D700 nicht richten :!:
Vor allem kann auch die D700 ein mechanisch fokussiertes Objektiv der langsameren Sorte unter erschwerten Bedingungen kaum so schnell und sicher fokussieren wie das 70-200 VR, dessen AF der schnellste in diesem Brennweitenbereich sein dürfte.

Grüße
Andreas