Seite 4 von 4

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:26
von Stephan_W
Ich hab das 50/1.4 und das war an DX eine ordentliche Portraitlinse. Soweit ich das sehe, ist das neue auch nicht viel Besser.

Das Zeiss ZF 50/2.0 ist, wenn wir über das gleiche sprechen, ein Makro. Ich benutze das um Pläne zu fotografieren statt zu scannen. :bgrin: Für was anderes als für Makro würde ich es nicht einsetzen, weile es einen sehr langen Einstellweg hat. Das ist zwar für genaues Fokussieren ganz gut, aber wenn Du mal im Freien Leute fotografieren willst, ist das eher hinderlich. Dann noch eher das 50/1.4, das soll sehr gut sein. Kann ich aber nix zu sagen.

Das Nokton ist auch sehr gut, vor allem als Portraitlinse an DX. Aber dann doch wieder nicht soooo gut für andere Sachen. ich denke ich werde mich wieder davon trennen.

Sehr schöne Tests macht übrigen Sean Read http://www.reidreviews.com/reidreviews/ , in der letzten Zeit auch vermehrt über Nikon und Zeiss Material. Schön und Ruhig erklärt, nicht zu techniklastig. Aber sein Fokus liegt dann doch mehr auf Leica bzw. Messsucherkameras und Linsen. Trotzdem empfehlenswert, auch wenn man einen kleinen Obulus entrichten muss.

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:54
von mescamesh
Wie sind deine Erfahrungen mit der AiS-Version?
Es ist sehr scharf ab Blende 2, das Bokeh ist natürlich nicht so wie beim 85/1.4 , aber ich nutze es für mehrzeilige Panoramaaufnahmen und dafür ist es sehr gut, Blende 16 an der D3 kein Problem, keine Verzeichnung, guter Kontrast und guter Preis. Das Superduperallroundobjektiv ist es sicher nicht.