Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:52
von dieteri
Jetzt muss nur noch das Weihnachtsgeld kommen und mein Finanzminister überzeugt werden. Und es ist eine schwere (auch finanziell Entscheidung welche Version es werden soll.

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 19:57
von Hoschi
dieteri hat geschrieben:Brennweite wird es wohl ein 500er werden, wobei ich mir noch nicht im Klaren bin, ob Version II oder mir VR.
Wenn du ein 500 VR für diesen Preis findest,
dieteri hat geschrieben:Welche Linse, das im finanziellen Rahmen bis ca 4K,- € liegt ist empfehlenswert?
sag mir bescheid. ;) :bgrin:

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:01
von dieteri
Hoschi hat geschrieben:
dieteri hat geschrieben:Brennweite wird es wohl ein 500er werden, wobei ich mir noch nicht im Klaren bin, ob Version II oder mir VR.
Wenn du ein 500 VR für diesen Preis findest,
dieteri hat geschrieben:Welche Linse, das im finanziellen Rahmen bis ca 4K,- € liegt ist empfehlenswert?
sag mir bescheid. ;) :bgrin:
Ja, von diesem Preislimit habe ich mich bereits verabschiedet. Wird wohl ein Neues werden und um die 7K liegen.

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:05
von -max-
Ich würde die VR-Version nehmen. Die 500mm sind nicht zu unterschätzen.

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:13
von olivers
Bin mir auch am überlegen ein Telle zuzulegen.
Hat einer die VR Teles 400mm 500mm 600mm verglichen beim 400 kann man ja noch mit einem Konverter nachhelfen.
Eventuel kommt noch ein 200-400mm in frage.

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:14
von dieteri
-max- hat geschrieben:Ich würde die VR-Version nehmen. Die 500mm sind nicht zu unterschätzen.
bringt mir der VR was? ich werde wohl überwiegend vom Stativ fotografieren und warum ist die VR günstiger als die IIer-Version?

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 22:16
von Hoschi
olivers hat geschrieben:Bin mir auch am überlegen ein Telle zuzulegen.
Hat einer die VR Teles 400mm 500mm 600mm verglichen beim 400 kann man ja noch mit einem Konverter nachhelfen.
Eventuel kommt noch ein 200-400mm in frage.
Na ja, ich weiss nicht ob das der richtige Weg ist. Sollte nicht vorher klar sein, für was ich das Objektiv verwenden will ?

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 08:25
von joerghey
Ich habe mit die selbe Frage wie redhorse betr. Sigma 150-500 gestellt, nachdem die Anschaffung von lichtstarken Kanonen an Preis, Platz und Gewicht gescheitert ist.
Abgesehen von Sportaufnahmen von schnellen und sich unvorhersehbar bewegenden Objekten habe ich mit der Sigma-Linse 150-500 trotz der Lichtschwäche ganz gute Ergebnisse erzielt. Zu dieser Linse gibt es hier auch einen ganz aufschlußreichen "Fred".
Gruß Jörg

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 09:07
von Andreas H
Wenn man alle Bilder vom 150-500 kritisch ansieht, dann scheint es aber so zu sein daß es bis ca. 400mm erstaunlich gut ist, darüber aber deutlich nachläßt (ähnlich wie sein Vorgänger, das 50-500).

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 10:54
von vdaiker
Ich habe da selber keine Erfahrung, aber warum nicht ein Sigma 300/2.8 mit Konverter oder ein 500/4.5?
Die Linsen sollen doch den Nikkoren fast ebenbuertig sein, AF wohl etwas langsamer und ohne VR, dafuer aber zum halben Preis (oder noch weniger).
Gut, wenn Geld keine Rolle spielt oder das Beste gerade mal gut genug ist...

Das 200-400 hatte ich mal testweise an meiner D300. Freihand ist das schon Schwerstarbeit, ich wuerde da wohl nicht lange mit fotografieren koennen. Von daher frage ich mich schon ob ein VR wirklich was bringt.