Barney, deine positive Erfahrung scheint aber nicht repräsentativ zu sein, jedenfalls was das Leihgerät betrifft.
Grüße
Andreas
Fuji S5 Pro zu Nikon D300
Moderator: donholg
Lieber anonymer Schreiber, wo liegt eigentlich dein Problem?ProsaicB hat geschrieben:Na Du musst es ja wissen...Andreas H hat geschrieben:Man baut nicht seine Serviceinfrastruktur ab, wenn man noch Großes vorhat.
Schon vor einem Jahr wurden bei dpreview Fuji-Mitarbeiter damit zitiert, daß auf Grund der geringen Verkaufszahlen die Produktion eingestellt worden sei und die Lagerbestände zu stark reduzierten Preisen abverkauft würden. Letzteres konnten wir in den letzten Wochen und Monaten ohne große Mühe verifizieren. An anderer Stelle wird bei dpreview die Einstellung von DSLR-Marketingaktionen bei Fuji beschrieben. Die Einstellung der S5-Produktion (bei Nikon) wird vielfach in verschiedenen Zusammenhängen erwähnt.
Zusammen mit der Einstellung des DSLR-Service in Deutschland ergibt das doch ein stimmiges Bild, oder nicht?
Ich bezweifle nicht daß Fuji uns auch in Zukunft mit interessanten Entwicklungen überraschen wird. Meiner Ansicht nach sind sie im Bereich der kamerainternen Bildver- und Bearbeitung immer noch führend, wie man an ihren Kompaktkameras sehen kann. Es deutet aber nichts darauf hin daß sie weiter Nikon-kompatibel sein wollen. Und genau das sagt Fuji doch auch in dem Zitat das du hier eingestellt hast, man wird sich im Markt neu positionieren. Ob das nun Four Thirds sein wird, ein neues Kleinbildsystem, Mittelformat, das ist doch noch vollkommen unklar.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wo liegt denn eigentlich euer Problem. Andras hat von Anfang an nur darauf hingewiesen, dass alle Anzeichen daraufhin deuten, dass Fuji sein Engagement im Bereich DSLR reduziert.
Und dass das eben eine durchaus interessante Entscheidungshilfe sein kann, insbesondere wenn man an die Reparaturen im Anschluß an die Garantiezeit nachdenkt. Ich habe nirgendwo gelesen, dass er die Fuji für schlecht hält, oder davon abrät sich eine zu kaufen.
Wer das anders sieht, darf sich gerne anders entscheiden. Bei den momentanen Preisen bin ich selbst am Überlegen, das Wunderdingens als Ergänzung zr D300 mal auszuprobieren. Aber ich bin um jeden Tipp froh und wusste z.B. das vorher nicht mit der Reparatur in England.
Und dass das eben eine durchaus interessante Entscheidungshilfe sein kann, insbesondere wenn man an die Reparaturen im Anschluß an die Garantiezeit nachdenkt. Ich habe nirgendwo gelesen, dass er die Fuji für schlecht hält, oder davon abrät sich eine zu kaufen.
Wer das anders sieht, darf sich gerne anders entscheiden. Bei den momentanen Preisen bin ich selbst am Überlegen, das Wunderdingens als Ergänzung zr D300 mal auszuprobieren. Aber ich bin um jeden Tipp froh und wusste z.B. das vorher nicht mit der Reparatur in England.
Gruß Roland...
Ich auch. Wird aber schwierig, denn da, wo die Preise am günstigsten waren, ist sie nicht mehr verfügbar. Calumet und Wexcameras listen sie nicht mehr.zappa4ever hat geschrieben:Bei den momentanen Preisen bin ich selbst am Überlegen, das Wunderdingens als Ergänzung zr D300 mal auszuprobieren.
Grüße
Andreas
Leider ist diese "Zeichendeutung" reine Spekulation. Die S5 Pro ist weder offiziell eingestellt, noch ist der Service beendet (man schickt die Kamera nach Kleve / DE, von dort kümmert sich Fuji), noch hat Fuji irgendwo behauptet man werde sich aus dem DSLR Geschäft zurückziehen.zappa4ever hat geschrieben:Andras hat von Anfang an nur darauf hingewiesen, dass alle Anzeichen daraufhin deuten, dass Fuji sein Engagement im Bereich DSLR reduziert.
Die Frage ist also vielmehr, wie Andreas´ negativistische Meinungsäußerung bzgl. Fuji motiviert ist...
Ich bin dafür das man Hörensagen und Tatsachen entsprechend differenziert auch kennzeichnet.
Andreas H hat geschrieben:
Lieber anonymer Schreiber, wo liegt eigentlich dein Problem?
Aha, jetzt werde ich schon als "anonymer Schreiber" bezeichnet und mir ein Problem unterstellt. Interessant...
Andreas H hat geschrieben:
Schon vor einem Jahr wurden bei dpreview Fuji-Mitarbeiter damit zitiert, daß auf Grund der geringen Verkaufszahlen die Produktion eingestellt worden sei und die Lagerbestände zu stark reduzierten Preisen abverkauft würden.
Zeig uns dazu doch mal eine Pressemeldung, dann reden wir weiter.
Andreas H hat geschrieben:
Letzteres konnten wir in den letzten Wochen und Monaten ohne große Mühe verifizieren.
Von "Abverkauf" kann ich nichts erkennen. Das elektronische Geräte mit der Zeit billiger werden ist generell gültig.
Wo? Hast Du mal irgendeinen offiziellen Link dazu oder alles nur "Expertengespräche" von dpreview...?Andreas H hat geschrieben:
An anderer Stelle wird bei dpreview die Einstellung von DSLR-Marketingaktionen bei Fuji beschrieben. Die Einstellung der S5-Produktion (bei Nikon) wird vielfach in verschiedenen Zusammenhängen erwähnt.
Also zum fünften mal: Der Service ist keineswegs eingestellt.Andreas H hat geschrieben:
Zusammen mit der Einstellung des DSLR-Service in Deutschland ergibt das doch ein stimmiges Bild, oder nicht?
Und zum ersten Mal: Lies doch einfach mal genauer. Ich habe nicht behauptet der Service sei eingestellt, sondern der Service für DSLR (also auch nicht generell der Fuji-Service) in Deutschland. Ist das so oder nicht?ProsaicB hat geschrieben:Also zum fünften mal: Der Service ist keineswegs eingestellt.Andreas H hat geschrieben:
Zusammen mit der Einstellung des DSLR-Service in Deutschland ergibt das doch ein stimmiges Bild, oder nicht?
Einige von uns haben schon vorher/nachher-Erfahrungen mit einem Hersteller gemacht, der seinen Service nur noch im Ausland betreibt. Da kann es doch, wie Roland schon angemerkt hat, durchaus eine interessante Information sein daß Fuji das nun auch getan hat.
Im Übrigen habe ich nichts gegen Fuji im Allgemeinen (ich nutze immer noch gern eine Bridgekamera von Fuji) noch gegen die S5 im Besonderen (sonst würde ich kaum herumfragen wo sie noch lieferbar ist).
Wenn Calumet und Wexcamera auf Anfrage klar sagen die Kamera würde nicht mehr produziert, dann sehe ich eigentlich keinen Grund denen zu mißtrauen, und ich halte sie auch für kompetent und informiert. Was bringt dich denn nun zu der Annahme, deine Quellen seien verläßlicher?
Ach ja, ist jemand, der seinen Namen nicht nennt, nicht anonym?
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Sorry, Schreibfehler. Muss nat. D700 lauten.StefanM hat geschrieben:Wie D300zappa4ever hat geschrieben:Bei den momentanen Preisen bin ich selbst am Überlegen, das Wunderdingens als Ergänzung zr D300 mal auszuprobieren.
Und zur Produktion der S5....
Nachdem bei Nikon über den Nachfolger der D300 spekuliert wird bin ich mir sehr sicher, dass keine D200 Gehäuse mehr hergestellt werden. Und dies seit geraumer Zeit. Wo soll also Fuji seine neuen Gehäuse herbekommen ? Die extreme Preissenkung der S5 passt hervorragend in das Bild. Solche Preissenkungen hat es bei Nikon nie gegeben...einfach weil das Modell vorher ersetzt wurde, bevor nur noch 1/4 des Anfangspreises zu erzielen war.
Ob es ein neues Modell von Fuji geben wird kann sich nicht sagen. Ich würde mich freuen wenn dem so wäre, da ich es als eine Bereicherung sehe (z.B. mit einem Chip auf Basis des neuen Konzepts, was gerade von Fuji vorgestellt wird). Gerade wenn es weiterhin mit Nikon Bajonett gebaut würde. Das Problem dürfte aber insgesamt der Zeitpunkt der Markteinführung sein. Nikon wird wohl seine ganz neuen Gehäuse zuerst einmal selbst verwerten wollen und bei den üblichen Produktionszyklen von ca. 2 Jahren ist dann die Kamera, wenn sie von Fuji käme schon halb veraltet (wenn man nur das Gehäuse betrachtet). Das muss einem nicht stören, man muss ja nicht das allerneuste haben (AF usw.) aber wer zahlt denn dann schon den deutlich höheren Preis den Fuji traditionell immer verlangte ? So richtig verkauft wurde doch auch die S5 erst, als sie deutlich günstiger als die ursprünglich 1800€ kostete. Und in der Sensortechnik hat sich doch seit der S3 nicht wirklich was getan.
Und ich kann zu dem Service im Ausland bei Fuji nichts sagen. Ich habe Obejktive von Tokina und Sigma gehabt. Bei Sigma ist es oft eine Odysee bis man ein korrektes Objektiv hat, bei Tokina mit Service in Holland ist es eine Katastrophe. Schlussendlich musste ich nach zweimaligem Verschicken und insgesamt ca. 4 Monaten Wartezeit auf die Kulanz vom hapa-Team bauen, die mir dankenswerter Weise ein neues Objektiv haben zukommen lassen, nachdem Tokina nicht fähig war einen extrem schwergängigen Zoomring auch nur zu diagnostizieren. Bei Sigam konnte ich bei allem Frust immer schlussendlich mit einem Techniker sprechen und mit ihm die Sache klären. Bei Tokina unmöglich. Daraus ziehe ich meine Schlüsse...jeder andere kann seine eigenen Schlüsse ziehen.
Die Presseerklärung. Naja, was soll den Fuji behaupten, solange sie noch Kameras auf Lager haben ? Sollen sie sich mit einer Erklärung für alle Zeiten den Rückweg verbauen ? Da lässt man sowas doch gerne einschlafen.
Irgendwann wird dann eine Erklärung kommen: In Zukunft werden wir unsere Ressourcen auf das 4/3 System (oder sonstwas) konzentrieren....
Und zum Schluss: Lasst mal den missionarischen Eifer weg. Hier darf jeder seine Meinung haben und sie auch behalten.
Gruß Roland...