Seite 4 von 9

Verfasst: So 19. Okt 2008, 00:16
von Walti
Ach, Dirk, du ziehst Schlussfolgerungen, wo keine nötig sind ... :bgrin:
Klar können wir mal für ein paar Tage tauschen, kein Thema - aber die Saison draußen ist fast gelaufen, und für mich fängt gerade die Saison drinnen an, wo ich auf die 2,8er, bes. das 70-200VR, angewiesen bin - weswegen ich das 17-55 und das 70-200 VR nicht hergeben kann - ich brauch' die für meinen Job ...
Außerdem ist das 18-55 VR doch ein schönes Objektiv - verzeichnungsärmer als das 18-200 ... ;)

Wie ist das übrigens mit den versprochenen Geflügel-Bildern? :P

Verfasst: So 19. Okt 2008, 04:53
von Nikon-Newbie
Walti hat geschrieben: ...
Wie ist das übrigens mit den versprochenen Geflügel-Bildern? :P
Frikasee gibbet auch bald. :P

Verfasst: So 19. Okt 2008, 08:52
von StefanM
Ich hab hir noch ein Kännchen Öl für die feurige Eingangsfragestellung:

Mein Frauchen hat mir gestern eine Colorfoto aus der Stadt mit gebracht und nicht nur das 17-55 fällt gegen das 16-85 massiv ab, auch das 24-70 :!:

Wo das 16-85 und das 17-55 bei photozone noch nah beieinander lagen hat das 24-70 dann doch teilweise Meßwerte, die einen etwas größeren Abstand zeigen und das Ergebnis des Colorfoto Tests noch schwerer nachvollziehbar machen.

Da es nun schon 2 Optiken gibt, die das Ergebnis zweifelhaft erscheinen lassen - oder zumindest den Wertungsmaßstab, der zu den Ergebnissen geführt hat - würde ich mich mal ganz entspannt zurück lehnen und die Colorfotoergebnisse Colorfotoergebnisse sein lassen :hehe:

Verfasst: So 19. Okt 2008, 09:10
von Walti
Mann, Stefan, du kriegst 'ne Colorfoto mitgebracht? :o Boa ey, ich kriege nicht mal 'ne Autobild ... :bgrin:

Was da abgeht ist doch klar: die müssen die neuen Optiken doch gut testen und die alten schlecht machen, damit sie erstens ihre Werbekunden behalten und zweitens die Leuten zum Kauf angeregt werden!
Nicht, dass das 16-85 schlecht wäre - nur ist es nicht so gut, dass man jetzt alles andere verticken müsste, um es zu kriegen. Erst recht nicht das 17-55!

Verfasst: So 19. Okt 2008, 09:10
von zyx_999
Also ich halte das für mich so, dass ich mir immer die Testergebnisse raussuche, die mir am besten gefallen :bgrin:

Verfasst: So 19. Okt 2008, 10:11
von StefanM
zyx_999 hat geschrieben:Also ich halte das für mich so, dass ich mir immer die Testergebnisse raussuche, die mir am besten gefallen :bgrin:
Ich auch - die Colorfoto liegt schon im Müll, denn nicht nur, daß das 24-70 schlechter als das 16-85 ist, die D300 ist auch schlechter als die D90 :bgrin:

Irgendwann bekommt die Welt spitz, daß auch die Colorfoto für steigendes Papiermüllaufkommen mit veratwortlich ist :hehe:

Verfasst: So 19. Okt 2008, 13:06
von beaburner
CoFo-Test hin oder her...

Drum fragte ich ja weiter oben schon nach rein subjektiven Eindrücken der User. Also wie machen sich die "optischen Durchhänger" im mittleren Blendenbereich mit der D300 bemerkbar? Störend? Nicht hinnehmbar? Mit etwas EBV korrigierbar? ?????

Verfasst: So 19. Okt 2008, 13:30
von Herbert
beaburner hat geschrieben:CoFo-Test hin oder her...

Drum fragte ich ja weiter oben schon nach rein subjektiven Eindrücken der User. Also wie machen sich die "optischen Durchhänger" im mittleren Blendenbereich mit der D300 bemerkbar? Störend? Nicht hinnehmbar? Mit etwas EBV korrigierbar? ?????
Schnapp Dir Deine Kamera, geh zum Händler Deines Vertrauens und mach ein paar Testaufnahmen mit dem 17-55. :)

Verfasst: So 19. Okt 2008, 13:42
von StefanM
beaburner hat geschrieben:Also wie machen sich die "optischen Durchhänger" im mittleren Blendenbereich mit der D300 bemerkbar? Störend? Nicht hinnehmbar? Mit etwas EBV korrigierbar? ?????
Bei meinem 17-55 machte es sich störend bemerkbar. Hinnehmbar insofern, daß ich gelernt habe, das Objektiv in den Bereichen f/2,8-5,6 und f/10-11 zu betreiben. Bei meinem waren die Bilder bei anderen Blenden nicht hinnehmbar versaut.

Aus einem uralten Thread ein Bildvergleich linker Rand - Mitte - rechter Rand bei f/7,1, es ist nicht zu übersehen, daß es am Rand matschig ist:

Bild
Bild
Bild

Rücksprache mit dem Betreiber von Photozone, der bei mir "um die Ecke" wohnt, ergab, daß es ein Fehler aufgrund der starken Bildfeldwölbung des 17-55 ist. Trotzdem scheint es 17-55er zu geben, die erhelblich :!: besser funktionieren (->UweL), wenn dann also ausprobieren.

Verfasst: So 19. Okt 2008, 14:34
von Oli K.
Bild...

Geil, es gibt tatsächlich noch Leute, die sich die Color Foto kaufen... :?: :o Respekt :!: :super: :alcohol: Wie oft wurden Testergebnisse von denen hier schon durchgekaut :?: :arrgw: Was hat das im Endergebnis gebracht.... :?: :pfeif:

Ich weiss ja nicht, vielleicht bin ich mittlerweile auch ein wenig paranoid, aber ich würde statt nur vorgekautes weiterzuverdauen es einfach mal mit selbst testen versuchen. :idea:

Das kann durchaus die Augen öffnen... ;)