NetBook statt Imagetank?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Jack_Steel hat geschrieben:Um hochauflösende TFT-Displays anzusteuern ist ein digitaler Ausgang fast zwingend notwendig (HDMI, DVI) wenn man nicht große Abstriche in der Bildqualität machen will. Die VGA-Wandler in den Notebooks und Netbooks sind dermaßen schlecht, dass das Bild auf einem TFT bei hohen Auflösungen sehr unscharf wird. Es gibt einige wenige Netbooks mit HDMI Ausgang, der Asus 1000H hat meines Wissens nach keinen. Ich hab mir ein 12" Notebook mit HDMI Ausgang gekauft (MSI PR211) und betreibe es zur Zeit zu Hause sogar als Produktivsystem mit externem Bilschirm/Tastatur/Maus. Die Geschwindigkeit ist dank Dualcore CPU für die meisten Aufgaben locker ausreichend und um ein Vielfaches höher als mit einem Netbook.
Was für Programme laufen darauf mit welcher Performance? Wie sieht es z.B. mit CS4 aus? Das liefe dann zwar ohne Open-GL, aber Hauptsache überhaupt...
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich habe im Notebook eine schnellere 7200er Festplatte und insgesamt 4 GB RAM verbaut. Dank Vista 64 (mittlerweile) kann auch der gesamte RAM genutzt werden. Ich arbeite mit Capture 4 / NX sowie CS3. Da das Notebook leistungsstärker ist als mein bisheriger Stand-PC verwende ich es (bis der Stand-PC aufgerüstet wurde) als Produktivsystem und bin wie gesagt dank externem 21" Schirm (über HDMI) und externen Eingabegeräten überaus glücklich. Vor allem arbeitet das Gesamtsystem so mit einem wesentlich geringern Stromverbrauch (70 Watt in Summe) und bei Bedarf kann ich mit dem Notebookschirm auch auf einem kleinen und großen Display gleichzeitig arbeiten. Dafür habe ich mir eine Art Dockingstation gebaut, in der ein erstklassiger DVD Brenner eingebaut wurde (über eSATA angeschlossen) die auch dafür sorgt, dass die Bildschirmunterkanten von Notebookdisplay und TFT Schirm auf gleicher Höhe sind. Ich werde heute Abend ein Foto hier reinstellen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Nun so sieht mein Produktivsystem zur Zeit aus. Dank der erhöhten Position des Notebooks ist der interne Bildschirm nutzbarer. Als Fan von guten optischen Laufwerken hat in der "Dockingstation" ein Plextor PX-760 (wie ich behaupte der beste DVD-Brenner aller Zeiten) seinen Platz gefunden.Die eSATA ExpressCard im Notebook ermöglicht mir das blitzschnelle anschließen von externen Datenträgern oder dem Brenner wobei zwei Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Die Eingabegeräte hängen am internen USB-HUB des Bildschirms, somit reicht das Umstecken eines einzelnen USB-Kabels um mit Tastatur/Maus nicht mehr das Notebook sondern den Stand-PC zu steuern.

Bild
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

@ Daniel: Danke, fürs Bild und die ausführliche Beschreibung :super:
Ja, so macht das Ganze Sinn...

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nun, das Ganze ist aber meilenweit von einem Netbook oder kleinem Notebook entfernt.

Ich benutze mein aelteres HP nc4200 Notebook als mobilen Speicher (zusaetzlich zum Image-Tank) und mobiles "EBV-Geraet" und wenn ich zu Hause bin habe ich eine Dockingstation mit DVI Ausgang. Das Notebook hat einen Single-Core Prozessor mit knapp 2 GHz, 2 GByte RAM und eine Standard-Notebook-Festplatte. Trotzdem kann man mit NX 2 ganz ordentlich damit arbeiten, ein "richtiger" PC ist freilich deutlich schneller. PS habe ich nicht.

Die kleinen Notebooks haben aus meiner Sicht gegenueber den Netbooks den Vorteil, dass sie noch ueber eine ordentliche Tastatur verfuegen und i.d.R. eine ausreichend dimensionierte Festplatte haben. Dafuer sind sie natuerlich etwas groesser und schwerer. Aber so ein 12" Business-Notebook macht schon was her.
Gruß,
Volker
Antworten