Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 22:32
von mescamesh
was heisst denn bei Dir "riesig"
:bgrin: 550MB Tiff auf meinem MacBookPro mit 4GB RAM (2.4GHZ Dualcore) finde ich schon recht groß, da macht er noch nicht viele Zicken :super:


Johannesportal an der Stadtpfarrkirche in Kronach

Bild

100% Ausschnitt, ungeschärft :)
Bild

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 09:19
von alexis_sorbas
mescamesh hat geschrieben:...
:bgrin: 550MB Tiff auf meinem MacBookPro mit 4GB RAM (2.4GHZ Dualcore) finde ich schon recht groß, da macht er noch nicht viele Zicken :super:
...
Moin,

na ja, O.K., für ein Mac Book geht das ja noch ...
... aber einige meiner "Projekt ZF" Geschichten fangen da überhaupt erst an... die bislang "dickste" Datei hat 2,2GB...
Alles mit einem "alten" G5 QuadCore 2,5GHz... hat aber 14GB Arbeitsspeicher und 4TB Platten... derzeit... :hmm:

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 21:33
von monaba
alexis_sorbas hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:...
Anmerkung: Ich hab immer riesige Datenmengen zu schaufeln.
...
Moin Mona,

was heisst denn bei Dir "riesig" :???:
Also riesige Datenmengen heißt bei mir, dass bei einem Reportage- oder Sportfotografieeinsatz z.B. pro Wochenende ca. 2000 - 3000 Bilder entstehen in der Regel JPGs (pro Bild im Schnitt 5,5 MB) da ich RAWs zeitlich überhaupt nicht schaffe, die allesamt innerhalb kürzester Zeit gesichtet, bearbeitet und kleingerechnet werden müssen um sie online zu stellen. Dabei habe ich aus Zeitgründen oft bis zu 100 Bilder gleichzeitig in Photoshop offen um möglichst schnell die Ausschnitte zu wählen und die PS-Aktionen ablaufen zu lassen.
Meine vorherigen Rechner sind dabei alle in die Knie gegangen. Der von mir beschriebene hält tapfer durch.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 09:19
von mescamesh
Also riesige Datenmengen heißt bei mir, dass bei einem Reportage- oder Sportfotografieeinsatz z.B. pro Wochenende ca. 2000 - 3000 Bilder entstehen in der Regel JPGs (pro Bild im Schnitt 5,5 MB) da ich RAWs zeitlich überhaupt nicht schaffe, die allesamt innerhalb kürzester Zeit gesichtet, bearbeitet und kleingerechnet werden müssen um sie online zu stellen. Dabei habe ich aus Zeitgründen oft bis zu 100 Bilder gleichzeitig in Photoshop offen um möglichst schnell die Ausschnitte zu wählen und die PS-Aktionen ablaufen zu lassen.
Meine vorherigen Rechner sind dabei alle in die Knie gegangen. Der von mir beschriebene hält tapfer durch.
Hallo, da wäre vielleicht auch der Workflow zu überdenken, ich mache auch oft Reportagen und verwende inzwischen Lightroom, um eine Webpräsentation zu erstellen brauche ich nur die ausgewählten Photos als Webpage auf den Server zu exportieren, das Sichten/Bearbeiten von 500-1000 Bildern ist so schnell gemacht und man hat sie gleich online.
http://photo.mescamesh.de/bluestage_08/
http://photo.mescamesh.de/hummenberg_08/
ca. 45 min bis eine Serie online war...

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 21:32
von monaba
mescamesh hat geschrieben: Hallo, da wäre vielleicht auch der Workflow zu überdenken, ich mache auch oft Reportagen und verwende inzwischen Lightroom, um eine Webpräsentation zu erstellen brauche ich nur die ausgewählten Photos als Webpage auf den Server zu exportieren, das Sichten/Bearbeiten von 500-1000 Bildern ist so schnell gemacht und man hat sie gleich online.
http://photo.mescamesh.de/bluestage_08/
http://photo.mescamesh.de/hummenberg_08/
ca. 45 min bis eine Serie online war...
Hallo, das exportieren von eigenen Webpages nützt mir leider gar nichts, da meine Daten auch in Redaktionssysteme eingelesen werden, die ein gewisses Format verlangen.
Ich habe früher eigene Webpages zuerst aus iPhoto und dann aus PS exportiert und auf meinen Webspace geladen. Irgendwann hat es mich angefangen fürchterlich zu nerven, dass wenn ich auch nur ein einziges Bild einfügen wollte, ich die gesamte Galerie nochmals generieren und hochladen musste, so dass ich u.a. auf Gallery 3 und Smugmug umgestellt habe. Aber ich glaube jetzt sind wir weit weg vom Thema und drum an dieser Stelle "quit".