Seite 4 von 6
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:08
von donholg
Mein lieber Roland, vernünftige Menschen mit ebenso technisch fundierter Ausbildung wie Du, die in einigen Bereichen allerdings zu einer anderen Meinung als Du gekommen sind, solltest Du bitte tolerieren und deren Standpunkt ebenso respektieren, ohne Dich sofort persönlich angegriffen zu fühlen, wenn es nicht Deiner Sichtweise entspricht.
Dein letztes Posting zeigt ganz deutlich, dass Du es als Angriff auf Deine Person verstehst, als die es aber gar nicht gemeint ist.
Bitte nimm die Dinge doch etwas gelassener, so wichtig ist es nun auch wieder nicht, dass man hier verbal anfängt die Ärmel hochzukrempeln.
Wir sind letztlich inhaltlich nicht so weit voneinander entfernt.

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:48
von zappa4ever
donholg hat geschrieben:Mein lieber Roland, vernünftige Menschen mit ebenso technisch fundierter Ausbildung wie Du,
Mein lieber Holger, ich habe in Bezug auf Fotografie überhaupt keine fundierte technische Ausbildung und habe diese mir auch nie angedichtet.
Ich versuche in meinen Beiträgen nur (so objektiv wie man das als Subjekt kann) mein angelesenes oder selbst erarbeitetes Wissen mit anderen zu teilen und versuche nie dieses anderen aufzuzwingen. Dabei versuche ich auch konträre Standpunkte darzustellen und meine Aussage nicht so prägnant auf einen Satz zu konzentrieren wie du das gerne tust. Ich schreibe auch bewusst "versuchen" da es mir sicher nicht immer gelingt.
Wenn mich jetzt z.B. Reiner anschiesst wegen eines Postings in dem ich versuchte das selbe auszudrücken wie er danach, und er auf den Urheber (Stefan) dabei überhaupt nicht eingeht, dann ist das nat. Einbildung oder Verfolgungswahn von mir. Aha, gut zu wissen.
Und ich hatte etwas von konträrer Meinung geschrieben. Dies impliziert für mich, dass ich nat. auch andere Meinungen gelten lasse, wie ich das immer tue. Allerdings wird dies gerade von deiner Seite in letzter Zeit immer mehr konterkariert durch solch spitze Bemerkungen, wie dass ich das falsche 10-20er hätte (nur ein Beispiel, ich kann wenn gewünscht noch mehr heraussuchen). Aus der Art dieser Kommentare kann ich nur gewisse Schlüsse ziehen, nämlich die, dass eine konstruktive Auseinandersetzung nicht gewünscht wird.
Ich werde mich deshalb in nächster Zeit hier zurückhalten und abwarten wie sich das hier weiterentwickelt und dann daraus meine Schlüsse ziehen.
Das passt jetzt nicht in diesen Thread, man möge mir das OT verzeihen, aber Reiner und Holger hätten mir das auch per PN mitteilen können. Da dies öffentlich geschieht, möchte ich mich auch öffentlich äußern.
Allerdings werde ich um des Forenfriedens Willen mich nicht weiter dazu äußern, egal was als Replik kommt.
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:55
von donholg
donholg hat geschrieben:Bitte nimm die Dinge doch etwas gelassener, so wichtig ist es nun auch wieder nicht, dass man hier verbal anfängt die Ärmel hochzukrempeln.
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 22:17
von Michael_Leo
Sacht mal Juncks, das volle Format lässt ja unerwartete Emotionen aufkochen
Kommt doch ein wenig runter...
Ich hab den halben Frust mit FX und den alten Scherben schon hinter mir (wie lange hab ich auf eine FX-Kamera im bezahlbaren Segment gewartet (und warte immer noch)) und weiss jetzt, dass es doch mit FX und den ollen Scherben gehen würde, man muss nur wissen, was einen erwartet.
Nikon kann halt auch nur begrenzt zaubern. Bei C.... gabs immer die hübschen Vignettierungseffekte bei den Objektivtests. Warum soll das bei unserer Hausmarke anders sein?
Ok, Nikon hat eine beachtliche Marke mit den darauf abgestimmten Optikenb gesetzt. Das heisst aber nicht, dass jeder, der auf FX umsteigt, das auch gleich haben muss.
Aber wenn der Sabber wegen FX rinnt, muss man sich eben auch klar sein, dass man nicht nur Sonnenschein erleben wird.
Aber wenn man ab und an so sieht, was an mauen Linsen an z.B. eine D300 geschraubt wird (in der Wilhelma o.ä.) möglichst noch mit umgedrehter Gegenlichtblende, dann ist eine D700 mit 2,8/17-35 ein absolutes Dreamteam, auch wenn es unter üblichen Bedingungen nicht wirklich bessere Bilder als ein 12-24 an einer D200 liefern wird.
aber lass mal das Licht schwächer werden...
Trotzdem nochmal: was soll dieser Grabenkrieg FX/DX

bin schwer irritiert
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 23:00
von donholg
Kein Grabenkrieg!
Man sollte nur wissen, was einen erwartet, bevor man frohen Mutes seine DX Ausrüstung verscherbelt um sich mit FX einzudecken.
Die Medaille hat auch eine Kehrseite!
Die Highiso-Arien, die als Loblied auf FX gesungen werden sind eben nur die halbe Wahrheit.
Theres no free lunch!

Re: Objektive für D700
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 23:45
von Schubi
Cycleboy hat geschrieben:Werde mir wohl die D700 kaufen, wenn sich die derzeitige Hype etwas gelegt hat...
Welche Objektivkombination haltet Ihr für sinnvoll:
1. 17-35 2,8, 24-120VR, 70-200 2.8 VR (die beiden letzteren sind
vorhanden
2. 24-70 2,8 und 70-200 2,8?
Grüße
Werner
Da ich sowohl die Kamera, als auch 4 der Objektive kenne, empfehle ich die 2-te Kombination. Das 24-120er war bisher mein schlechtestes Nikkor. Ich wüsste nicht warum es an der D700 besonders performen sollte!? Obwohl ich eigentlich leichte Tele bevorzuge, komme ich mit dem 24-70 wunderbar klar. Das aktuelle (oder neue?) 70-200 ist eine perfekte Ergänzung zum Standardzoom.
SG Frank
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 23:50
von Schubi
donholg hat geschrieben:
Die Highiso-Arien, die als Loblied auf FX gesungen werden sind eben nur die halbe Wahrheit.
Das gute Rauschverhalten ist der wesentliche Vorteil des FX und beeinflusst damit nicht unwesentlich die Bildqualität. Für mich ein wichtiges Kriterium bei der Kamerawahl, die ich bis dato noch nicht bereuen musste.
SG Frank
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 10:20
von azb11
Ich kann mich noch an den Thread über "Dur und Moll" erinnern..
Da ging es so zur Sache, das er geschlossen wurde....
.....finde es schade wenn sich soetwas wiederholt, und dem Bild ist es letztenendes egal womit es gemacht wird ...
Ein Sprüchlein aus meiner Sammlung:
Das wichtigste ist immer der Fotograf - nicht die Technologie. Technologie verändert sich; gute Fotografie nicht.
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 10:23
von mirko71
donholg hat geschrieben:
Man sollte nur wissen, was einen erwartet, bevor man frohen Mutes seine DX Ausrüstung verscherbelt um sich mit FX einzudecken.
Die Medaille hat auch eine Kehrseite!
sehe ich auch so.
auch wenn hier vielen aktiven Usern die Unterschiede DX / FX sonnenklar sind, kann man bei den vielen "nur" mitlesenden Usern nicht oft genug die verschiedenen Medaillenseiten (Vor- und Nachteile) beider Systeme betonen!
in Nachbarforen gibt es genug Threads wie "18-200VR an D700 brauchbar?"

und auch im NP wird die kleine Schwester der D3 oft als großer Bruder der D300 gehändelt.
selbst in Geschäften in denen D700/D3 verkauft werden bekommt man zum testen ´ne DX-Linse in die Hand gedrückt.

geht zwar alles irgendwie, aber...
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 11:13
von vdaiker
Hui, das Thema laesst ja die Gemueter immer mehr hochkochen.
Ich verstehe den Hype ehrlich gesagt nicht so ganz. Selbst wenn die guten alten Linsen an FX dasselbe leisten wie die neuen DX Linsen an einer DX Kamera, was bringt denn FX wirklich fuer Vorteile ausser High-ISO?
Ich war am letzten UT unterwegs mit der D300 + 17-55 + Tokina 12-24 + Tokina 50-135. Gesamtgewicht ca. 2.5 kg. Haette ich denselben Brennweitenbereich mit einer FX Kamera abdecken wollen dann waeren D700 + 28-70 + 17-35 + 70-200 noetig gewesen, Gesamtgewicht ca. 4 kg.
Weshalb sollte ich das machen ?
Mag sein dass die Nikkore etwas besser sind als die Tokina Linsen, aber die Unterschiede duerften soo gravierend nicht sein, wenn denn an FX ueberhaupt.
Ich fuer meinen Teil werde erst dann auf FX gehen wenn Nikon oder sonstige Anbieter auch Mittelklasse FX Linsen auf den Markt bringen.
Fuer andere User, die gerne mit alten MF Linsen arbeiten, mag das anders aussehen. Aber wenn ich den anderen Thread so sehe, wo diese Linsen zumindest im WW-Bereich erst deutlich abgeblendet werden muessen um gute Ergebnisse zu bringen, so verstehe ich nicht, dass diese Ergebnisse als gut bewertet werden. Aber jeder wie er mag.