Seite 4 von 6
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 06:20
von StefanM
Andreas H hat geschrieben:
Aber völlig ungepolstert, oder? Ich als Grobmotoriker ecke schon mal irgendwo an, deshalb habe ich mich bis jetzt nicht getraut (und deshalb, weil ich nicht weiß wieviel X ich vor dem L brauche).
Das klappt wirklich ganz gut
Nimm einfach alle X vor dem L und Du wirst schon reinpassen. Ich hab auch die größte genommen und es "geht". Zum Glück ist Speck ja kompressibel und Luftholen läuft dann halt vorsichtiger ab
Allerdings braucht man Holgers Dressman-Maße, um ein 70-200er da noch in die Weste zu stecken, das sieht bei mir dann doch schon langsam seltsam aus. Aber Kleinzeuhs von Blitz über 30er, 50er, 10-20er und Fisheye kann ich da gut parken.
Nur das tiefschwarz ist bei voller Sonneneinstrahlung Folter, wird nämlich ganz schon heiß mit dem Ding
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 21:54
von Andreas H
Danke für die Info, Stefan, aber ich werde wohl doch nicht als Reinkarnation des Michelin-Männchens durch die Gegend laufen.
Den Flipside 300 habe ich mir mal bei Cambags und Taschenfreak angesehen. Da geht ja kaum etwas rein. Mit so wenig Inhalt sind die Eingurt-Rucksäcke selbst ohne Hüftgurt noch bequem.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 22:21
von donholg
Momentan ist eh Tauwetter für Dicke, ich kann Dir sagen
Als echter Fotofant muss man da durch

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 22:57
von DXR
Andreas H hat geschrieben:
Den Flipside 300 habe ich mir mal bei Cambags und Taschenfreak angesehen. Da geht ja kaum etwas rein.
Reicht dir ein Body + BG + 17-55/24-70er + 50er + 70-200er + ZusatzFB/UWW + Blitz nicht meistens?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 23:23
von Andreas H
DXR hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:
Den Flipside 300 habe ich mir mal bei Cambags und Taschenfreak angesehen. Da geht ja kaum etwas rein.
Reicht dir ein Body + BG + 17-55/24-70er + 50er + 70-200er + ZusatzFB/UWW + Blitz nicht meistens?
Wenn mir das reicht, dann kann ich es doch viel einfacher (mit wesentlich schnellerem Zugriff) in einer Slingshot-ähnlichen Tasche transportieren.
Einen richtigen Rucksack (also einen mit zwei Gurten) würde ich dann nehmen, wenn deutlich mehr Gewicht drin ist. Dann (aus meiner Sicht nur dann) macht es doch Sinn, der besseren Gewichtsverteilung auf zwei Schultern den schnellen Zugriff zu opfern.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 07:52
von StefanM
Andreas H hat geschrieben:
Den Flipside 300 habe ich mir mal bei Cambags und Taschenfreak angesehen. Da geht ja kaum etwas rein. Mit so wenig Inhalt sind die Eingurt-Rucksäcke selbst ohne Hüftgurt noch bequem.
Ich will Dir den nicht aufschwatzen, aber noch schnell klar stellen, daß da keineswegs wenig rein geht
Ich hab den für 2 Programme:
1. Zoo u.ä.: D300 mit BG und angesetztem 70-200, daneben das 300/4 und in der Reißverschlusstasche den TC-17 sowie das Fisheye (das 10-20er geht alternativ auch rein) und einen EN-EL3e als Reserve
2. Standard: D300+BG mit angesetzem 24-70, davor 10-20, daneben 70-200 und in der Reißverschlusstasche entweder [SB800+30/1,4] oder [Winkelsucher, 500D Nahlinse, FE] oder [Epson P4000+FE+30/1,4] oder, oder, oder...da geht viel mehr rein, als man denkt

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 09:41
von Herbert
StefanM hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:
Aber völlig ungepolstert, oder? Ich als Grobmotoriker ecke schon mal irgendwo an, deshalb habe ich mich bis jetzt nicht getraut (und deshalb, weil ich nicht weiß wieviel X ich vor dem L brauche).
Das klappt wirklich ganz gut
Nimm einfach alle X vor dem L und Du wirst schon reinpassen. Ich hab auch die größte genommen und es "geht". Zum Glück ist Speck ja kompressibel und Luftholen läuft dann halt vorsichtiger ab
Allerdings braucht man Holgers Dressman-Maße, um ein 70-200er da noch in die Weste zu stecken, das sieht bei mir dann doch schon langsam seltsam aus. Aber Kleinzeuhs von Blitz über 30er, 50er, 10-20er und Fisheye kann ich da gut parken.
Nur das tiefschwarz ist bei voller Sonneneinstrahlung Folter, wird nämlich ganz schon heiß mit dem Ding
Welche Größe bräuchte ich mit 192 cm Größe und 93 kg Gewicht, also schlank gebaut mit leichtem Bauchansatz? Die Fotoweste sieht interessant aus.
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 09:48
von StefanM
Bei leichtem Bauchansatz fühle ich mich nicht angesprochen

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 11:14
von Herbert
StefanM hat geschrieben:Bei leichtem Bauchansatz fühle ich mich nicht angesprochen


Ich sprach ja auch von mir. Was brauche ich wohl für eine Größe? Ich tippe auf XL.
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:27
von Jan_N
Dieser Fotorucksack hier (mit Schnellzugriff) ist bekannt?
Holst Fotorucksack M
Ist zwar recht klein, also für einstellige D's sicherlich nix, aber davon hat der TE auch nichts geschrieben, oder?