Umfrage: Wechsel auf FX

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Wer wechselt auf FX

Ihr Langweiler, hab ich schon längst
26
12%
Sobald die D700 verfügbart ist
17
8%
Ich wechsle wenn die Kameras deutlich günstiger geworden sind
64
28%
Würde gern wechseln, habe aber viele DX Linsen
11
5%
Gar nicht, sehe keinen Sinn für mich
55
24%
Ich warte ab, was aus DX wird
20
9%
Ich bleibe bei DX, da ich viel Geld in WW/Tele Linsen investieren müsste
33
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 226

bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

ich habe drei Jahre lang meine D70, die ich direkt nach Markteinfuehrung zu UVP erworben hatte, gepflegt (die Nikon Bridge E5700 war einfach nur ein besonderes Exemplar von Langsamkeit - frust !!). D70 vor ca. einem Jahr durch D80 (gebraucht) ersetzt, im Herbst 2009 hoffe ich auf ein D700 Schnaeppchen fuer ca. 1500€ - was aus meiner Sicht realistisch ist (40% unter UVP). Bis dahin stoert mich das bescheidene Rauschverhalten der D80 - welches leider in dunklen Stellen bereits ab ISO 400 sichtbar wird.

Ich werde mich wahrscheinlich in der Zwischenzeit nach einem gebrauchten FX tauglichen 17-35 umsehen, 1.8/50mm, 1.8/85mm, 2.8/100 Toki Macro und 70-300 werden's dann schon richten :) B.K.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

StefanM hat geschrieben:Ich wechsel, wenn die D700 deutlich günstiger geworden ist.
Das sehe ich genau so.
StefanM hat geschrieben:Da ich den Telebereich aber nicht um die "verlorene Brennweite" aufstocken kann/will - ein 400er würde schweineteuer :cry: - wird die D700 bei mir auf jedenfall die Zweitkamera und für AL oder das 24-70/70-200 ran müssen. Für WW und Tele bleibt dann DX.
Und das auch.

Für mich wird der richtige Zeitpunkt wohl in zwei Jahren sein, wenn der Nachfolger der D700 da ist, und Gebraucht- wie Neugeräte im Preis stark fallen. Dann sollte man für deutlich unter 1500 fündig werden.

Grüße
Andreas
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

Seit zwei Jahren verwende ich die D80, vorher hatte ich mit der F90X Dias fotografiert und mit einem Filmscanner LS-30 digitalisiert. Das nächste Kameragehäuse wird eine D90FX oder D900FX.

Grüße
Rainer
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Eigentlich ist es höchstens der "Haben-wollen-Effekt", ein wahres Bedürfnis für eine D700 gibt es nicht.

Gegen einen Wechsel sprechen:
- mein 300er wäre an der D700 zu kurz, ein 400er oder 500er ist entschieden zu teuer
- habe ich vor nicht allzu langer Zeit Geld in das 17-55 DX sowie in das Tokina 12-24 investiert.
- das Rauschverhalten der D300 genügt mir

Warum also wechseln? Vielleicht in einiger Zeit, derzeit bleibe ich bei D80/D300. Alles Andere wäre wirtschaftlicher Unfug.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Paddy hat geschrieben: - mein 300er wäre an der D700 zu kurz, ein 400er oder 500er ist entschieden zu teuer
:?:
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Ich meine, es fehlt halt der Cropfaktor von 1,5. :super:
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

In der Umfrage fehlt eine Option, nämlich eine, die unabhängig von der D700 und einer Preissenkung einen Umstieg auf FX in Betracht zieht. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Den einzigen Reiz, den FX für mich hat, ist das Rauschverhalten bei hohen ISOs. Auf der anderen Seite hat FX für meine Verhältnisse auch einen entscheidenden Nachteil:
Es sind größere, schwerere und teurere Objektive notwendig:
- Das 14-24 ist ein Riesending, man kann keine Filter davorschrauben.
- Bei Teleobjektiven wird's noch übler: ich hätte gerne jetzt schon manchmal mehr als die 340mm am Crop. => 500--600mm für FX sind für mich in mehrfacher Hinsicht untragbar
- Ich mag z.B. mein Tokina 10-17mm Fisheye. Sowas gibt's m.W. bisher nicht für FX.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Oli K. hat geschrieben:In der Umfrage fehlt eine Option, nämlich eine, die unabhängig von der D700 und einer Preissenkung einen Umstieg auf FX in Betracht zieht. :idea:
Hast Recht. Ich kann es aber nicht mehr editieren.

Mir kam es hauptsächlich darauf an die notorischen Bekenner aus dem Technik Thread rauszuhaben. Und wie man sieht gibt es ja ein bedürfnis dazu sich zu outen.

Ich selbst hab mir noch gar keine Meinung gebildet. Hab mir mal vorsichtshalber ein 17-35 zugelegt, falls es mich packt, weiß aber nicht ob, wann und was.
Was mir gefallen würde wäre der geniale Sucher und die noch besseren Freistellungsmöglichkeiten. Ich sehe die D3 als legitimen Kronprinzen meiner D2Hs an, die alles ein bisserl besser kann.
Gruß Roland...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Da Canon und Sony noch ständig DX-Kamera bringen, wird Nikon das auch tun. Im Bereich der D3 wird das nicht passieren, da die D3/D3X ja auch DX-fähig ist.
Antworten