Preisentwicklung der D300 in den nächsten Monaten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Re: Preisentwicklung der D300 in den nächsten Monaten?

Beitrag von monaba »

Michael_Leo hat geschrieben:
Bateman hat geschrieben: Ich find es auch super, dass FX in halbwegs bezahlbar kommt, endlich is ein 50er wieder ein 50er...
Das spielt aber nur eine Rolle, wenn man das entsprechende 50er noch rumliegen hat und man sich schwer tut mit dem Umrechnen...

Oder?

Wäre nicht den Meisten eher geholfen, wenn sie für die Frau eine D40 mit 18-200VR kaufen und für den äh... Dings-Faktor eine M8 mit einer Handvoll Festbrennweiten.

Dann kann man zum Knipsen die Kamera der Frau ausleihen und ansonsten auf das Edelstück in der Vitrine verweisen (da gibts bestimmt entsprechende geeignete Merchandising-Produkte), die man ja nur für die besonderen Bilder raus nimmt. :cool:

Die hat dann ja auch kaum Wertverlust, Leica bringt nicht im 1/2-jährlichen Rythmus neue Modelle
Ähhhm sorry, ich kann dir mit der Knips Kamera für die Frau und dem Edelstück in der Vitrine überhaupt nicht folgen ....
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Re: Objektive

Beitrag von kai-hear »

Andreas H hat geschrieben:
Adda hat geschrieben:Ich sehe es so:
Für eine Vollvormatkamera bräuchte ich auch wirklich hochwertige Objektive.
Im Gegenteil, die D3 stellt niedrigere Anforderungen ans Objektiv als die heutigen DX-Kameras.

Grüße
Andreas
:super: irgendwie wird das immer vergessen (oder verdrängt).
Michael_Leo hat geschrieben:Wäre nicht den Meisten eher geholfen, wenn sie für die Frau eine D40 mit 18-200VR kaufen und für den äh... Dings-Faktor eine M8 mit einer Handvoll Festbrennweiten.
Na danke, das erzähl mal meiner Frau! Da geht es eher um etwas gleichwertiges.

Gruß Kai
Zuletzt geändert von kai-hear am Mi 9. Jul 2008, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Objektive

Beitrag von piedpiper »

Schubi hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
Adda hat geschrieben:Ich sehe es so:
Für eine Vollvormatkamera bräuchte ich auch wirklich hochwertige Objektive.
Im Gegenteil, die D3 stellt niedrigere Anforderungen ans Objektiv als die heutigen DX-Kameras.

Grüße
Andreas
Theoretisch schon,
praktisch auch ... :cool:
Gruss, Andreas
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Re: Objektive

Beitrag von Schubi »

piedpiper hat geschrieben:
Schubi hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Im Gegenteil, die D3 stellt niedrigere Anforderungen ans Objektiv als die heutigen DX-Kameras.

Grüße
Andreas
Theoretisch schon,
praktisch auch ... :cool:
So, glaubst du?
http://www.dpreview.com/lensreviews/nik ... /page5.asp
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html
In den Randbereichen schaut es da nicht gut aus! :cool:
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

in 80% des Bildfeldes aber dafür sogar besser (70-200 bei 135-200mm und f 5.6 aufwärts)....

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Objektive

Beitrag von piedpiper »

Schubi hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
Schubi hat geschrieben: Theoretisch schon,
praktisch auch ... :cool:
So, glaubst du?
Ich weiss es ... :bgrin:
Gruss, Andreas
StefanM

Re: Preisentwicklung der D300 in den nächsten Monaten?

Beitrag von StefanM »

monaba hat geschrieben: Ähhhm sorry, ich kann dir mit der Knips Kamera für die Frau und dem Edelstück in der Vitrine überhaupt nicht folgen ....
Ich glaub er meinte das nicht böse :cool:

Im Zeitalter der Emanzipation darfst selbstverständlich auch Du die Leica in der Vitrine haben und Dein(e) Lebensabschnittspartner(in) (um das möglichst neutral und ohne jemand auszugrenzen zu formulieren) bekommt die Knipse mit Suppenzoom :bgrin:
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

kai-hear hat geschrieben:in 80% des Bildfeldes aber dafür sogar besser (70-200 bei 135-200mm und f 5.6 aufwärts)....

Gruß Kai
Toll. "Die Sonne lacht, Blende 8". Ein AFS 70-200 ist mir dann aber den Preis nicht mehr wert. Da reicht dann auch das 70-300er. AFS 14-24 und AFS 24-70 zeigen, das es deutlich besser geht.

Grüsse
Frank
Zuletzt geändert von Schubi am Do 10. Jul 2008, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

joerg74 hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Zur Photokina gebraucht um 1000€.
*Glaskugelwiederwegpack*

Die D200 im Vergleich:
12.2005: 1750,-
09.2006: 1300,-
10.2007: 999,-
heute: 850,-

Alles Neupreise.
Hmmm, mal rechnen....
Da wir ja heute im Minimalpreis von Geizhals.at so ungefähr 1350 für eine D300 sind, haben wir ja quasi Stand 09/2006 á la D200. + 13 Monate bis 1.000 Euro, da sind wir dann August 2009. Nochmal 9 Monate später bei 850 Euro, das wäre dann Mai 2010.
Rein planmäßig wär Frühjar 2010 die Ablösung meiner D70s absolut OK; da kann ich mich dann ja schon mal auf ein Schnäppchen in gut 1,75 Jahren freuen. :D

Gut, dass ich für mich die Frage nach dem Sinn einer Kamera mit kleinbildgroßem Sensor eindeutig verneinen kann... Da brauch ich mich diesbezüglich nicht zu plagen, und kann mehr Geld bei Objektiven versenken. :bgrin:

Es grüßt mit viel Vorfreude
Die Zeitmaschine wird schneller :cool: :
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=54813
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben: Die Zeitmaschine wird schneller :cool: :
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=54813

Hab ich schon gesehen. Wenn ich keine neue D2Hs hätte und eigentlich eine D700 wollte hätte ich sie längst abgegriffen.

Ich sehe im Moment viele Verkäufe (nicht nur Kameras) die auf einen baldigen FX Kamera kauf hindeuten. :bgrin: Kanns aber auch verstehen :bgrin:
Gruß Roland...
Antworten