Seite 4 von 8
Cross update
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:49
von sethos
Denkt mal was mir passiert ist. Gestern habe ich fälschlicherweise die neue D3 Firmware in die D300 eingespielt, danach hat sich die D300 als D700 gemeldet. Meine scheint also ein Exemplar mit schon eingebautem FX Sensor zu sein.
Aber bitte
nicht nach machen, es könnte schief gehen.
sethos
Re: Cross update
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 15:07
von Herbert
sethos hat geschrieben:Denkt mal was mir passiert ist. Gestern habe ich fälschlicherweise die neue D3 Firmware in die D300 eingespielt, danach hat sich die D300 als D700 gemeldet. Meine scheint also ein Exemplar mit schon eingebautem FX Sensor zu sein.
Aber bitte
nicht nach machen, es könnte schief gehen.
sethos
Ist der Sensor jetzt gewachsen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 19:17
von OskarE
ich habe nach dem update so komische vignettierungen beim 17-55!
siehe da, der sensor ist etwas größer geworden!
habe mich schon gewundert, warum das update so lange dauert... jetzt weiss ich, warum
nikon

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 19:54
von Andreas H
Bitte, hier ist nicht die Lounge. Kommt mal zurück zum Thema.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:12
von Herbert
Andreas H hat geschrieben:Bitte, hier ist nicht die Lounge. Kommt mal zurück zum Thema.
Grüße
Andreas
Sei nicht so ernst. Ein bisschen Spaß muss sein.

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:27
von Steffi-2005
Ja und wenn ihr beide Updates gleichzeitig einspielt gibt das eine
D303 FX / DX

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 00:26
von xebone
Eines muss ich Kai hier rechtgeben und Andreas wehement widersprechen
Firmwareupdates sind bei Gott nicht nur reine Fehlerbehebungen sondern dienen oft auch -wie er schon geschrieben hat- ebenso zur Funktionserweiterungen!
Und das man sich derer zahlreich wünscht ist auch klar

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 01:02
von Skirr
Hmm .. finde ich aber schon schade, dass ein Firmwareupdate für die D300 kommt und nichtmal die Sache mit dem Auto ISO von der D3 übernommen wurde. Das kann doch kein Beinbruch sein, oder soll die D3 dadurch attraktiver gemacht werden?
Und die Verbesserung des AF-Moduls für die D3, hmm. Wenn das denn wirklich den Tatsachen entspricht, warum dann auch nicht für die D300? Aber gut, das führt letztlich wieder zur Diskussion, ob die beiden denn gleich sind oder nicht.
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 08:54
von Andreas H
xebone hat geschrieben:Firmwareupdates sind bei Gott nicht nur reine Fehlerbehebungen sondern dienen oft auch -wie er schon geschrieben hat- ebenso zur Funktionserweiterungen!
Aha. Also sitzt das komplette Entwicklerteam, das die Firmware der D300 entwickelt hat, nun da und überlegt sich was sie da noch kostenlos herumerweitern können.
Ich bin wahrscheinlich wieder mal naiv, aber ich denke eigentlich daß man bei Nikon so arbeitet wie anderswo auch. Die Entwicklung der D300 war ein Projekt, das Projekt ist längst abgeschlossen. Die Entwickler sitzen in neuen Projekten, ich vermute mal zum Teil schon am Nachfolger des Nachfolgers der D300. Für die D300-Firmware ist wahrscheinlich der Support verantwortlich. Aus Sicht der Entwicklung ist die D300 längst Vergangenheit.
Funktionserweiterungen hat Nikon eigentlich immer nur dann spendiert, wenn sie Teil einer anderen Produktentwicklung waren. Bei der D70 gab es Features der D70s, bei der D2x welche der D2xs. Da machte das wohl Sinn, denn so konnte man vermutlich die Softwarepflege vereinfachen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 09:00
von Niki P.
d3?