Torsten, bist Du sicher, daß es gestern nicht einfach nur ein wenig spät war
Die Zahl der Klicks ist IMHO stark gesunken. Früher mußte man nicht nur die RAW-Einstellungen öffnen, sondern auch noch das Menü für den WB.
Dann ging bei jeder aufgerufenen Funktion das Einstellungsfensterchen nach links zum Bild hin auf, wo man drin rumgefummelt hat.
Das ist nun alles schön offen untereinander aufgelistet und frei zugänglich, so daß man nach meinem Gefühl eine Menge "Aufrufeklicks" einspart!
Mal ein Beispiel, wie meine immer wiederkehrenden Arbeitsschritte in NX und NX2 ablaufen, dazu wird das Bild in Belichtung, Preset, Schärfung, Sättigung und WB angepackt:
NX, Anzahl der Mausklicks:
1. Grundlegende Anpassungen
2. Kamera-Einstellungen
3. Bildoptimierung
4. Nicht geändert, Liste öffnen
5. Standard
6. Scharfzeichnung
7. Sättigung
8. Raw-Einstellunge
9. Weißabgleich
10. dort Einstellung vornehmen
11. Belichtungskorrektur
12. Einstellung vornehmen
NX2, Anzahl der Mausklicks::
1. Belichtungskorrektur, Einstellung direkt zugänglich
2. Kameraeinstellungen öffnen
3. Weißabgleicheinstellung direkt zugänglich
4. Bildoptimierung bereits zugänglich, Liste öffnen
5. Standard auswählen
6. Scharfzeichnung einstellen
7. Sättigung einstellen
So, der Ausgang für mich ungewiß, daß es so krass ausfällt hätte ich nicht gedacht
Für die selbe Arbeit wie bei NX brauche ich bei NX2 nicht mal 60% der Klicks wie bei NX
Daß sich die Reihenfolgen/Positionen etwas verschoben haben wird der normal lernfähige Mensch nach 100 Bildern nicht mehr merken. Wahrscheinlich kommt ein Teil des erfühlten massiven Geschwindigkeitszuwachses schon daher, daß man seine Zeit nicht mehr mit Rumklicken verschwendet und deshalb kommt es einem so rasant vor
Spaßeshalber hab ich im ACR das auch mal nachgezählt, dabei komme ich auf 6 Klicks, also einen weniger als NX2. ABER: Da gibt es ja noch "Klarheit" und "Dynamik", die mich beide auch verleiten, dran rum zu spielen. Somit behaupte ich mal, daß es ein Patt zwischen den beiden ist. In LR ist es ein Klick mehr, weil man vorher noch auf "Entwickeln" gehen muß.
Vom Workflow her finde ich NX2 also absolut auf Höhe der Zeit. Bei der Anordnung hat man sich sicher mit der rechten Seite an Adobe orientiert, sich aber nicht auf die puristische "ich mach da nur den Schieber hin" Gestaltung eingelassen. Damit verschendet man natürlich massig Platz und macht es optisch erheblich unruhiger...aber wer sich mal in Ruhe hinsetzt und das 1:1 vergleicht wird feststellen, daß die Unterschiede recht gering sind
