Seite 4 von 4
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 06:38
von elgreco111
Morgen ! Hatte schon ähnliches Problem, lässt sich aber im CS 3 mit dem RAW Konverter ganz gut beheben.
Scheint ein Problem...
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 11:15
von geris
... scheint ein Problem des Objektivs zu sein und nicht der Kamera. Hab mit der D70 seinerzeit ein billiges 70-300mm Nikon Objektiv gehabt, wo das auch echt nervig war.
Mit dem 80-200 2,8er und dem 300mm f4 sind diese Säume weg und Sonnenuntergänge können endlich wieder fotografiert werden
LG
Gerd
PS: Einer davon:
http://www.photographies.at/galleries/travel/24.htm
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:30
von luk
elgreco111 hat geschrieben:Morgen ! Hatte schon ähnliches Problem, lässt sich aber im CS 3 mit dem RAW Konverter ganz gut beheben.
Nö, bei mir nicht
Davon abgesehen, wenn z. B. das Objektiv diese Leistung nicht bringt, kannst du mit PS oder sonst was auch nix ausgleichen.
Re: Scheint ein Problem...
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:34
von luk
geris hat geschrieben:... scheint ein Problem des Objektivs zu sein und nicht der Kamera. Hab mit der D70 seinerzeit ein billiges 70-300mm Nikon Objektiv gehabt, wo das auch echt nervig war.
Mit dem 80-200 2,8er und dem 300mm f4 sind diese Säume weg und Sonnenuntergänge können endlich wieder fotografiert werden
LG
Gerd
PS: Einer davon:
http://www.photographies.at/galleries/travel/24.htm
Hi Gerd,
das denke ich auch, allerdings zählt das von mir genutzte AF-S 24-70 ja nicht gerade zu den preiswerten und schlecht konstruierten Objektiven. Bei meinem AF-S 70-300 könnte ich es ja noch verstehen, aber ganz so ein einfaches Objektiv ist das ja eigentlich auch nicht.
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:46
von StefanM
Das Objektiv hat nach meinem Dafürhalten nix damit zu tun - wo sollte da das manko stecken, das dem Sensor bzgl. Lichtmenge das Leben schwer macht?
Das hängt alleine von der Sensortechnik, der "Bildentwicklung" und der Lichtmenge ab (die einen/alle Kanäle in die Sättigung treibt)
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 21:58
von kai-hear
Ich denke auch das die Objektive bei denen der Effekt nicht so stark war einfach weniger Licht einzelner Farbkanäle zum Sensor ließen.
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 06:56
von elgreco111
luk hat geschrieben:elgreco111 hat geschrieben:Morgen ! Hatte schon ähnliches Problem, lässt sich aber im CS 3 mit dem RAW Konverter ganz gut beheben.
Nö, bei mir nicht
Davon abgesehen, wenn z. B. das Objektiv diese Leistung nicht bringt, kannst du mit PS oder sonst was auch nix ausgleichen.
Hab das Original leider momentan nicht zur Hand aber das Ergebnis

[/img]
Re: Scheint ein Problem...
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 10:16
von geris
luk hat geschrieben:
Hi Gerd,
das denke ich auch, allerdings zählt das von mir genutzte AF-S 24-70 ja nicht gerade zu den preiswerten und schlecht konstruierten Objektiven. Bei meinem AF-S 70-300 könnte ich es ja noch verstehen, aber ganz so ein einfaches Objektiv ist das ja eigentlich auch nicht.
Hallo Luk!
Leider ist nicht immer alles zu verstehen und einiges ist unlogisch - aber kann dir halt nur von meiner Erfahrung berichten.
70-300: fürchterliche Ringe um die Sonne
80-200 (Drehzoom): keinerlei Ringe
300 f4: keinerlei Ringe
17-55: mit dem Objektiv hab ich noch keinen Sonnenuntergang fotografiert
Alles mit Nikon D200 aufgenommen.
Liebe Grüße
Gerd