
Akkus für D 300
Moderator: pilfi

Oskar, komm, werde erwachsen. Ein ISO-Container hat 37,5m³ Rauminhalt. Wenn Deine Objektivlieferung nicht schon komplett dezentriert sein soll, weil im halbvollen Container auf schwerer See alles durcheinander schepperte, dann packen wir den mal.
Ab jetzt nehme ich Schätzwerte aufgrund der Maße meiner Kartons:
Wir machen den zu 30% mit Kameras voll, dann 50% Objektive, 10% Kleinkram wie Winkelsucher, Blitze usw. und den Rest mit Akkus.
Ein Kamerakarton im D300-Maß (den nehm ich als Mittel) hat 0,00672m³, ein Objektivkarton (als Mittel das 24-70) 0,004205 m³, ein Blitzkarton 0,0029m³ und ein EN-EL4a-Akku 0,0002m²
Bei den Preisen setze ich mal als vorsichtig zu Deinen Gunsten vermutete EKs an: D300 500,-/mittl. Objektiv 200,-/Kleinkram 80,-/Akku 10,-
Dann wären 1500 Kameras, 4500 Objektive, 1300 Kleinteile und theoretisch noch 18.000 Akkus drin. Bei den Akkus lassen wir aber mal ein paar 1000 weg, erscheint viel zu viel....also 1500 reichen wohl auch.
Schauen wir mal, was das kostet...750.000€ Kameras, 900.000€ Objektive, 104.000 Kleinkram und 15.000€ Akkus.
Mach einen Wahrenwert von knapp 1,8 Mio €, dazu noch 342.000 Einfuhrumsatzsteuer und Zoll laß ich mal genau so großzügig wie Transport, Versicherung und sonst. Gebühren weg.
Lauf mal zur Bank und frag nach einer Finanzierung von mind. ca. 2,2 Mio € (real wahrscheinlich eher 2,5-3) für das Vorhaben

Wenn Du dann immer noch glaubst, es könnte klappen, schau mal hier nach, ob Du dann immer noch zuversichtlich bist.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
hi stefan, interessante rechnung.
jedoch betrachten wir das von zwei verschiedenen sichtweisen.
du sagst, dass es schwierig sei, für einen durchschnittsarmen sich mal eben n container kommen zu lassen. seh ich natürlich auch so!
ich sage, dass das ganze sehr lukrativ ist.
du kannst ja mal die rechnung zu ende bringen und den gewinn pro container abschätzen.
man kann ja auch klein anfangen, mit einem teil eines containers. ich kenne den umsatz von denen nicht, aber alleine wegen den nur kurz stabilem preise macht es wohl mehr sinn, in kleineren einheiten zu ordern.
schönes WE!
jedoch betrachten wir das von zwei verschiedenen sichtweisen.
du sagst, dass es schwierig sei, für einen durchschnittsarmen sich mal eben n container kommen zu lassen. seh ich natürlich auch so!
ich sage, dass das ganze sehr lukrativ ist.
du kannst ja mal die rechnung zu ende bringen und den gewinn pro container abschätzen.
man kann ja auch klein anfangen, mit einem teil eines containers. ich kenne den umsatz von denen nicht, aber alleine wegen den nur kurz stabilem preise macht es wohl mehr sinn, in kleineren einheiten zu ordern.
schönes WE!
Klar, Gold waschen in einem ergiebigen Schwarzwaldbach ist auch lukrativ. Ich könnte mir auch vorstellen, daß man den A380 in großen Mengen von vielleicht 1000Stck. ziemlich günstig bekommt und bei Weiterveräußerung Gewinne erzielen kann. Es stellt sich aber immer die Frage, wie realistisch das ist und Du solltest Dich mal fragen, warum es nicht jeder macht.OskarE hat geschrieben: ich sage, dass das ganze sehr lukrativ ist.
Du erwähnst doch immer gerne, vor allem nix graues kaufen zu wollen, weil Du Deiner Meinung nach bei Nikon teuer dafür bezahlen mußtest. Glaubst Du, daß Du selber dann überzeugend den Graumarkt bedienen könntest

Oskar, in Deinen Träumen magst Du durchaus Recht haben. Aber das Leben tickt anders.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
danke, dass du das auch so siehst.StefanM hat geschrieben:OskarE hat geschrieben: ich sage, dass das ganze sehr lukrativ ist.
> mal fragen, warum es nicht jeder macht.
es machen einige foto-händler! (solltest doch wissen, wir hatten hier schon öfters die diskussion) - und auch komplett branchenfremde unternehmer wie eine werbeagentur, die erkannt haben, dass mit gutes geld zu verdienen ist. und die anderen, die es noch nicht machen, denken vllt so wie du

> Du erwähnst doch immer gerne, vor allem nix graues kaufen zu wollen, weil Du
> Deiner Meinung nach bei Nikon teuer dafür bezahlen mußtest.
Das verstehe ich nicht.
Wenn du das "deiner Meinung" weglässt, dann passt es.
> Glaubst Du, daß Du selber dann überzeugend den Graumarkt bedienen könntest
Sorry, dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. ich wollte hier nicht ein zukünftiges geschäftsfeld von mir von business profis wie dir checken lassen
> Aber das Leben tickt anders.
wie kommst du jetzt dadrauf?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
wollen wir mal wieder zum Thema zurueckkommen ?
Ich persoenlich verstehe auch nicht weshalb manche meinen, unbedingt an Akkus oder Speicherkarten Geld sparen zu muessen. Mal angenommen so ein Akku zerlegt sich in der Kamera (das soll zumindest bei Handys und Notebooks schon vorgekommen sein), was meint ihr was Nikon dazu sagt, wenn ihr das Ganze zur Reparatur bringt mit einem NoName oder keinem Akku drin. Natuerlich kann auch ein Nikon Akku explodieren, aber dann bin ich mir ziemlich sicher dass Nikon das Teil auf Garantie repariert, sowohl Kamera als auch Akku.
Dasselbe gilt fuer Speicherkarten. Warum unbedingt 10 Euro sparen wollen und dann jammern, dass manchmal irgendwelche Bilder nicht richtig drauf sind ?
Sorry, ich verstehe das nicht, nicht wenn man das Geld hat tausende von Euros fuer Kameraequipment auszugeben. Aber jeder wie er mag.
Volker
Ich persoenlich verstehe auch nicht weshalb manche meinen, unbedingt an Akkus oder Speicherkarten Geld sparen zu muessen. Mal angenommen so ein Akku zerlegt sich in der Kamera (das soll zumindest bei Handys und Notebooks schon vorgekommen sein), was meint ihr was Nikon dazu sagt, wenn ihr das Ganze zur Reparatur bringt mit einem NoName oder keinem Akku drin. Natuerlich kann auch ein Nikon Akku explodieren, aber dann bin ich mir ziemlich sicher dass Nikon das Teil auf Garantie repariert, sowohl Kamera als auch Akku.
Dasselbe gilt fuer Speicherkarten. Warum unbedingt 10 Euro sparen wollen und dann jammern, dass manchmal irgendwelche Bilder nicht richtig drauf sind ?
Sorry, ich verstehe das nicht, nicht wenn man das Geld hat tausende von Euros fuer Kameraequipment auszugeben. Aber jeder wie er mag.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ganz ruhig Brauner...vdaiker hat geschrieben:...Sorry, ich verstehe das nicht, nicht wenn man das Geld hat tausende von Euros fuer Kameraequipment auszugeben. Aber jeder wie er mag.
Volker

Die Argumente kennen wir alle und sollten sie - jeder für sich - werten. Es bringt nichts in diese Richtungen emotional zu werden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...