Gut, dass ist jetzt Zufall, dass die Bilder AF-C sind. Manchmal habe ich sie vergessen auf AF-S umzustellen. Aber bei AF-S sieht's nicht besser aus...
Und beim Bild bei der mein Sohn ersichtlich ist, habe ich AF-C absichtlich gewählt, da er ja auf mich zukommt, und der Fokus natürlich neu fokusiert werden muss.
Zuletzt geändert von alexi am Do 8. Mai 2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das Letzte sieht eigentlich gut aus. Bei dem davor hab ich das Gefühl, dass irgendwie der Kopf der Dame im Fokus ist.
Dadurch, dass das letzte Bild passt, bin ich noch vorsichtig. Insbesondere der AF-C könnte ein Faktor sein, je nachdem welche Einstellungen du hier gewählt hast. Deswegen, ein ganz einfacher Test: Nimm ne Zeitung, stell mit AF-S drauf scharf und löse aus, mal ganz ohne irgendwelche Front- oder Backfokus Tests. Wenn das wirklich unscharf wird, dann besteht wirklich ein Problem. Wenn es passt, dann können wir weiterforschen, wo der Fehler wirklich liegt.
warum häufig nur Blende 1.8? Mache mal eine Blendenreihe! Hast du mal ein anderes Objektiv benutzt? Selbst wenn der Testchart immer verbogen ist (das Thema hatte ich hier auch schon) ist bei leichten Backfocus bei Offenblende das Haar Deiner Frau hinter der Schärfeebene immer noch unscharf. Daran kann es also m.E. nicht liegen.
@Reiner, die cm des Testchart sind relativ (1,35mm gemessen), also bei 45grad Neigung korrekt von der Betrachterseite her.
warum häufig nur Blende 1.8? Mache mal eine Blendenreihe! Hast du mal ein anderes Objektiv benutzt? Selbst wenn der Testchart immer verbogen ist (das Thema hatte ich hier auch schon) ist bei leichten Backfocus bei Offenblende das Haar Deiner Frau hinter der Schärfeebene immer noch unscharf. Daran kann es also m.E. nicht liegen.
Gruß Kai
Ich habe mit verschiedenen Blenden versucht. Klar wenn ich Blende <5 nehme, dann habe ich etwas bessere Bilder, da grössere Schärfentiefe. Aber Testchart soll man ja möglichst mit Offenblende arbeiten. Ausserdem ich kaufe mir nicht ein Lichtstarkes Teil welches ich bei Offenblende nicht verwenden kann. Wie ziemlich weit oben beschrieben, habe ich das auch mit meinem 17-55er festgestellt.
Ich habe unabhängig von der Blendenzahl unscharfe Bilder. Bei kleineren Öffnungen fällt das weniger gravierend auf. Die Unschärfe ist aber immer noch da.
Zuletzt geändert von alexi am Fr 9. Mai 2008, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Skirr hat geschrieben:Hast du denn den Einfachtest mit der Zeitung mal gemacht? Oder ist das zu simpel?
Nee noch nicht (Hatte keine Zeit). Das 'Phänomen' welche ich hier erlebe, habe ich mit der D200 nicht erlebt. Daher werde ich die Kamera am Dienstag mal nach Zürich bringen. Ich nutze dann die Gelegenheit und nehme meine D200 gerade mit für ein Check&Clean (hat immer schon 2 Jahre auf dem Buckel)
Hi, ja dann würde ich das mal checken lassen.
Mit den Offenblenden ist aber ein anderes Problem. Fast alle Optiken verbessern sich beim Abblenden um 1-2 Stufen, nur passiert das dann bei den Lichstarken erheblich früher. Gut beim 85/1.8 Ist das eigentlich nicht der Fall, aber es würde zeigen ob es Focusmessfehler ist wenn die Schärfe dann sitzt! So zumindest hatte ich die Problematik mal eingekreist.
kai-hear hat geschrieben:Hi, ja dann würde ich das mal checken lassen.
Mit den Offenblenden ist aber ein anderes Problem. Fast alle Optiken verbessern sich beim Abblenden um 1-2 Stufen, nur passiert das dann bei den Lichstarken erheblich früher. Gut beim 85/1.8 Ist das eigentlich nicht der Fall, aber es würde zeigen ob es Focusmessfehler ist wenn die Schärfe dann sitzt! So zumindest hatte ich die Problematik mal eingekreist.
Viele Grüße
Kai
Ja. Aber wie oben beschrieben habe ich das Problem mit der D200 nicht, d.h. bei Offenblende habe ich ein wesentlich besseres Resultat!