Für den kleinen Geldbeutel würde ich noch das
Tamron AF 4-5,6/70-300 Di LD Macro
empfehlen. Auch bei diesem Objektiv gibt es eine Ausführung mit und eine ohne Motor. Hier ist auf die Artikelnummer des Herstellers zu achten A17NII.
Kostet bei Foto Koch z.B. 139,- Euro.
D40 Frage
Moderator: donholg
Vielen Dank ich werde mal beide Objektive in meine nähere Wahl nehmen .
Natürlich habe ich bei dem Sigma Objektiv darauf geachtet , das es mit der D40 Kompatibel ist , sprich einen Internen Motor hat.
€dit : Ich glaube es wird das Tamron werden
Natürlich habe ich bei dem Sigma Objektiv darauf geachtet , das es mit der D40 Kompatibel ist , sprich einen Internen Motor hat.
€dit : Ich glaube es wird das Tamron werden

Zuletzt geändert von Pagan am So 13. Apr 2008, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
Also der Anbieter bin ich, hab ja nix zu verbergen:Pagan hat geschrieben:Ich hab nen Angebot für ein gebrauchtes Nikon 55-200 bekommen für nen 100ter , ist das für den Preis ok ?

100€ inkl. vers. Versand. Mit Geli, Vorder- und Rückdeckel. Dazu noch Originalverpackung mit Bedienungsanleitung und gelber Garantiekarte, also deutsche Ware.

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Hab nur das Tamron, kann also keinen Vergleich machen.Pagan hat geschrieben:Welches ist Qualitativ besser ? Das Tamron oder das Nikon ?
Da klappert und wackelt nichts, sieht zumindest gut verarbeitet aus.Das Tamron hat den höheren Zoom , aber wie sieht es mit der Qualität aus ?
Objektiv, Deckel vorne und hinter, Streulichtblende.Und welches Zubehör wäre beim Tamron dabei ? Denn bei Koch und Tamron selbst finde ich nichts dazu .
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer das Nikon nehmen! Auf den "Zoom" kommt es bei Wechselobjektiven nicht so sehr an. Ich nutze sogar viele Festbrennweiten ( also ohne Zoom ), weil die einfach von der Qualität besser sind. Zoom ist also bei Objektiven ( meist ) kein gutes Kriterium für nen Kauf.
Und auch immer wichtig: "you get, what you pay for".

Und auch immer wichtig: "you get, what you pay for".

Zuletzt geändert von weinlamm am Di 15. Apr 2008, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...