Seite 4 von 4
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 17:28
von weinlamm
CP995 hat geschrieben:Bei der D2H habe ich einfach Bauchschmerzen bzgl. SWW, was ich gerne in der Landschaft nutze.
Also aus meiner persönlichen Ansicht steht die D2h(s) da nicht schlechter da wie die D1x bzw. ne D50/70 usw. Ich habe hier 30x45 Ausdrucke aus der D1 ( 2,7 MP ) hängen, die sich in der Qualität nicht sehr von denen der D2x oder meiner Kodak ( 13,5 MP ) unterscheiden.
Ich persönlich finde auch die Auflösung für Landschaftsfotografie nicht ganz so schlimm. Hängt aber auch nen bißchen davon ab, was man unter Landschaftsfotografie versteht. Aber aus meiner persönlichen Sicht brauche ich die MP nur für Architektur, wenn es um richig schöne Details geht. Wenn man da aber nicht größer wie A3 druckt, kann man auch das mit ner D2h(s) machen.
Persönlich würde ich aber noch aus nem anderen Grund zur D2 ( egal ob x oder h ) raten. Und zwar das Energiemanagment und die Speichergeschwindigkeit. Ich habe bis vor kurzem noch meine geliebte D1 gehabt, aber in Bezug auf Speichergeschwindigkeit/Energiemanagment kommt die mit den D2´s nicht mit.
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 19:32
von mirko71
ich fotografiere mit der D1x, hauptsächlich Architektur und Street, meist MF.
der Minimonitor ist für mich klein Problem, ist eh nur für´s Histogramm - das Bild hab ich ja eben durch den Sucher gesehen.
ich drucke regelmäßig auf A3 (Epson R2400) und freue mich immer wieder.
durch das seltsame Chipformat werden die Daten auf´s Ausgabeformat umgerechnet. in Capture 4 und NX kann man dann die Daten gleich auf 10MPix puschen in erstaunlich guter Qualität. Falls jemand 10MP braucht. Dies geht nur mit der D1x!
noch ein Argument:
der analoge Touch der D1x-Bilder ist nicht nur mir angenehm aufgefallen.
Tauschen würde ich meine D1x nur gegen die D3.
edit: die Akkus sind spotbillig, so ist das Energiethema kein solches mehr. mit 2 Akkus schaffe ich 4 Stunden Studioshooting.
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 21:44
von CP995
Wollte mich nochmal melden...
Es ist erledigt, uffz...
Ich habe seit 14 Tagen eine gebrauchte D2x mit <5000 Auslösungen in Traumzustand relativ preiswert erworben.
Es ist nicht nur ein Traumzustand, sondern auch ein TRAUM.
Ich fotografiere seit ca. 1970 mit SLR und habe noch nie so etwas Tolles in der Hand gehabt.
Danke für Eure konstruktiven Inputs. Ich will jetzt nicht mehr darüber nachdenken, ob es auch eine D1x oder eine D2h getan hätten...
Gruß
Chris
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 22:23
von mague
Glückwunsch

Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 07:58
von zyx_999
Der Schritt zu einer D2 ist schon heftig. Viel Spaß
Gruß - Klaus
Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 12:32
von CP995
zyx_999 hat geschrieben:Der Schritt zu einer D2 ist schon heftig. Viel Spaß
Gruß - Klaus
Das stimmt, ist halt groß und relativ schwer. Bei großen Objektiven aber auch wieder sehr angenehm.
Besonders gut gefällt mir auch die Benutzung alter manueller Linsen.
Habe ein Micro 2,8 55 erworben. Sieht aus wie neu. Das Teil wurde bei dem Franzosen ja auch an der D3 excellent beurteilt.
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html
Haut mich echt vom Hocker, wie gut dieses relativ alte Objektiv an der D2 performt.
Mein Hobby hat jedenfalls eine neue Dimension bekommen.
Chris
Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 13:56
von zyx_999
So ein Sprung schiebt noch mal ganz schön - erlebe ich z.Zt. nämlich auch
Gruß - Klaus
Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 14:18
von CP995
zyx_999 hat geschrieben:So ein Sprung schiebt noch mal ganz schön - erlebe ich z.Zt. nämlich auch
Gruß - Klaus
Der Satz trifft es. Für mich ist es eine ganz neue Art zu fotogafieren.
Je älter ich werde, desto mehr kommt die "Langsamkeit" zurück.
Speed erlaubt die D2 im Bedarfsfalle dann auch noch.
Chris