Hanky, richtig, oft scheitert es daran, dass der Fragende gar nicht genau weiß, was er fotografieren will, vor allem bei den Beginnern muss sich das rauskristallisieren. Irgendwann ist mal Usus geworden zu fragen, was einer denn überhaupt fotografieren will. Typische Antwort: Landschaft, Menschen, Makros, Tiere. Und schwupps hat man das gesamte Programm, wozu nützt es also die Frage zu stellen. Nur doch dann, wenn man eine wirklich genaue Antwort bekommt.
Die meistenn unter uns haben doch ein rel. breites Spektrum (nicht alle) an dem was sie fotografieren. Auch über die Folgekosten sind sich viele DSLR Neueinsteiger nicht im Klaren. Die, die nicht in einem Forum sind, kaufen sich einfach ne D80+18-200 und sind damit glücklich

Und ein paar mehr Alternativen fallen mir schon noch ein bei deiner Aufstellung..
18-55
18-55 VR
17-55
18-70
16-85 VR
24-85/2,8-4
24-85/3,5-4,5
24-120 VR
18-200 VR
14-24
17-35
18-35
24-70/2,8
28-70/2,8
im unteren Bereich und da sind noch ein, zwei Gläser nicht dabei, sowie die gesamten Fremdhersteller.
Und oben rum:
55-200
55-200 VR
70-300 G
70-300 ED
70-300 VR
70-200/2,8
80-200/2,8 ED
80-400 VR
dazu dann noch die ganzen Gläser, die nicht mehr gebaut werden, aber gebraucht zu erhalten sind + Fremdhersteller.