D300 NEFs sehen in NX besser aus, als in Lightroom

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

im Grund ist die Geschichte doch ganz einfach:
Nikon bringt NX als Plugin / ACR-"Ergänzung" auf den Markt...
mit Nikon Algorithmen und Adobe Usability... feddich... dann würde sogar ich NX wieder verwenden... :bgrin:

Bei geringen ISOs (die ich zu 95% verwende...) gibt es für mich keinen Grund, NX auch nur in Erwägung zu ziehen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Hehe, wär schon. Mir gehts wirklich nur um die Farbwiedergabe, mit dem Lightroom-Rauschen bin ich eigentlich sehr zufrieden.
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Also bislang war ich mit den Ergebnissen von Adobe in LR und dem RAW Plug für PS nie zufrieden. Die Bilder waren zu flau und von meiner Vorstellung zu weit weg. Da habe ich lieber die NEFs in NC durch die Stapelverarbeitung geschickt und Tiffs erstellen lassen wenn mir die Arbeit in NC zu langwierig war. Durch die eigene Curve bin ich auch darauf angewiesen NC zu verwenden.

Fazit: Ich möchte halt bis zum Ende alle Möglichkeiten haben. Nur das Ergebnis zählt, die Zeit steht nur an 2.Stelle....

Gruß Kai
Zuletzt geändert von kai-hear am So 16. Mär 2008, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Dengold hat geschrieben: Genau da bezweifle ich!
Ich glaube ich nicht, dass die Nikon SDK kompletten Infos beinhaltet sind.
Trotzdem irgendwie haben Nikon was zu verschwiegen. Das ist halt Betriebsgeheimnis! Wenn Nikon komplett SDK-Infos preisgibt wäre, würde vielen Leuten Photoshop, Lightroom, PaintShopPro oder gar kostenlosen RAW- Konvertern kaufen. Das hätte NCNX bei Verkauf im Nachteil!

Dengold
So ist das halt mit Entwicklungen, niemand will sie verschenken. Wo doch gerade Adobe mit Größzügigkeit glänzt :super:

Willkommen im Leben :cool:
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

kai-hear hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben: Genau da bezweifle ich!
Ich glaube ich nicht, dass die Nikon SDK kompletten Infos beinhaltet sind.
Trotzdem irgendwie haben Nikon was zu verschwiegen. Das ist halt Betriebsgeheimnis! Wenn Nikon komplett SDK-Infos preisgibt wäre, würde vielen Leuten Photoshop, Lightroom, PaintShopPro oder gar kostenlosen RAW- Konvertern kaufen. Das hätte NCNX bei Verkauf im Nachteil!

Dengold
So ist das halt mit Entwicklungen, niemand will sie verschenken. Wo doch gerade Adobe mit Größzügigkeit glänzt :super:

Willkommen im Leben :cool:
Da hast du recht. :super:

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Hmm .. das mit der Tiff-Stapelverarbeitung und Weiterbearbeitung in Lightroom wäre eine Idee .. aber sehr speicherintensiv, leider.
Antworten