Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 11:28
Will diesen Thread nochmal aufgreifen.
Lange Zeit habe ich mich an der Kalibrierung vorbeigedrückt, vor allen Dingen auch weil ich nur geringe Abweichungen zwischen Vergrösserung und Bildschirm hatte und meine sonstigen Bearbeitungen, die ich hier gezeigt habe, keinen Anlass zu Beanstandungen wegen eines schlecht kalibrierten Monitors gaben. Weil ich aber jetzt mal "richtige" Vergrösserungen (70x100 und grösser) machen lassen möchte, habe ich mir nun den "Spyder 3 Elite" gekauft und das WE mit dem Versuch verbracht, meinen Dell 2405 FPW zu kalibrieren.
Seitdem ist meine Laune im Keller.
Aus den verschiedenen Beiträgen konnte man entnehmen, dass man die RGB-Regler in einen bestimmten Bereich bringen musste (Zappaforever sprach von ca 80, andere sogar von fast 100) und die Helligkeit auf den unteren Bereich (so ca 20/40 - andere noch tiefer) setzen muss, um eine Luminanz von ca 140 und einen vernünftige Kalibrierung zu erzielen.
Ich habe endlose Kombinationen probiert, schlussendlich alle RGB Regler sowie die Helligkeit auf 35% gesetzt. Farbtemperatur habe ich mit 5800 K, Gamma mit 2.2 und Zielluminanz mit 140 vorgegeben. Die Luminanz habe ich ohne Probleme erreicht, aber ansonsten einen unglaublichen Blaustich.
Egal, welche Kombinationen ich versucht habe (RGB-Regler noch höher oder niedriger, gleiches mit der Helligkeit), ich bekomme diesen blauen Farbstich.
Bisher hatte ich immer eine durchgängig gute Wiedergabe, egal ob meine eigenen Bearbeitungen, oder Bilder hier im Forum oder sonstige Sachen im Web oder Programme, man hatte immer den Eindruck "es passte" und war farblich stimmig.
Jetzt passt garnichts mehr.
Wo in den Tiefen meinen Computers liegt da wohl der Hund begraben???
Als Grafikkarte benutze ich eine Nvidia 8800 GTS mit dem allerneuesten Treiber.
Lange Zeit habe ich mich an der Kalibrierung vorbeigedrückt, vor allen Dingen auch weil ich nur geringe Abweichungen zwischen Vergrösserung und Bildschirm hatte und meine sonstigen Bearbeitungen, die ich hier gezeigt habe, keinen Anlass zu Beanstandungen wegen eines schlecht kalibrierten Monitors gaben. Weil ich aber jetzt mal "richtige" Vergrösserungen (70x100 und grösser) machen lassen möchte, habe ich mir nun den "Spyder 3 Elite" gekauft und das WE mit dem Versuch verbracht, meinen Dell 2405 FPW zu kalibrieren.




Aus den verschiedenen Beiträgen konnte man entnehmen, dass man die RGB-Regler in einen bestimmten Bereich bringen musste (Zappaforever sprach von ca 80, andere sogar von fast 100) und die Helligkeit auf den unteren Bereich (so ca 20/40 - andere noch tiefer) setzen muss, um eine Luminanz von ca 140 und einen vernünftige Kalibrierung zu erzielen.
Ich habe endlose Kombinationen probiert, schlussendlich alle RGB Regler sowie die Helligkeit auf 35% gesetzt. Farbtemperatur habe ich mit 5800 K, Gamma mit 2.2 und Zielluminanz mit 140 vorgegeben. Die Luminanz habe ich ohne Probleme erreicht, aber ansonsten einen unglaublichen Blaustich.
Egal, welche Kombinationen ich versucht habe (RGB-Regler noch höher oder niedriger, gleiches mit der Helligkeit), ich bekomme diesen blauen Farbstich.
Bisher hatte ich immer eine durchgängig gute Wiedergabe, egal ob meine eigenen Bearbeitungen, oder Bilder hier im Forum oder sonstige Sachen im Web oder Programme, man hatte immer den Eindruck "es passte" und war farblich stimmig.
Jetzt passt garnichts mehr.




Als Grafikkarte benutze ich eine Nvidia 8800 GTS mit dem allerneuesten Treiber.