70-200 plus 2-fach Konverter: Sigma oder Nikon?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

donholg hat geschrieben:Die gibt es deshalb von Lowepro in der Größe mit Rollen und Griff ;)
Die Rollen nutzen mir für den Weg dorthin, wo ich überwiegend fotografiere, leider nichts :(
Feldränder - Waldboden - Flussufer - etc. ;)

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
StefanM

Beitrag von StefanM »

Erschrecken, mit was für Argumenten Du Dir versuchet, ein 300/2,8 auszureden ;)

Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665

Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum :bgrin:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Kelbramaus hat geschrieben:Und selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde: ich bin nicht Herkules und mein Rücken ist bei 1,62 Körpergröße nunmal nicht für XXL-Rucksäcke ausgelegt :oops:
Dann würde ich mir doch das 80-400 VR mal ansehen. Bei dem reicht anstelle eines Dreibeins ein Einbein, und damit ist man mit sehr wenig Gepäck unterwegs.

Grüße
Andreas
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

StefanM hat geschrieben:Erschrecken, mit was für Argumenten Du Dir versuchet, ein 300/2,8 auszureden ;)
Die Freigabe für ein AF-S 300/4 (im Sommer dann) hätte ich schon :P
StefanM hat geschrieben:Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665

Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum :bgrin:
Sieht wirklich nicht übel aus...
was ist das für ein Wagen und wo kriegt man sowas??
Andreas H hat geschrieben: Dann würde ich mir doch das 80-400 VR mal ansehen. Bei dem reicht anstelle eines Dreibeins ein Einbein, und damit ist man mit sehr wenig Gepäck unterwegs.

Grüße
Andreas
Auch das hatte ich schon mal überlegt...

Wie Ihr seht, ist immer noch alles offen.

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

StefanM hat geschrieben:Erschrecken, mit was für Argumenten Du Dir versuchet, ein 300/2,8 auszureden ;)

Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665

Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum :bgrin:

...und das von einem gestandene Mannsbild, der slebst nur so ein Pipifax 300/4 rumträgt. Naja, kommt D3, kommt 500/4 :P

Martina, wenn es dir nur um die Lichtstärke, die Schärfe und das Gewicht geht, ist die Konverterlösung angenehm. Was man braucht, ist viel Ruhe, denn Konverter an- und abbauen ist ne Fummelei, außer man hat da wirklich gutes Gepäck mit ordentlichen Abstellmöglichkeiten.
Ansonsten ist ein 80-400 für diese Bbereiche (Zoo, Natur usw.) durchaus eine Alternative.
Ein 300/2,8 wirst du nicht rumschleppen wollen, noch nicht einmal auf einem Wagen, denn an der kamera ist dat Dingens verdammt schwer. Ohne Einbein fast nicht zu gebrauchen, wenn mann nicht jung und stark ist und ein xdreibein muss auch schon sehr gut sein um das Dingens auszunutzen. Optisch sicher ideal, haptisch.....naja
Gruß Roland...
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

So ein Kälbereimer ist nichts für Warmduscher, siehe hier.

Für diesen Trümmer muß man sich schon begeistern und aufgrund der Größe eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen, dann aber wird mit man mit Fotos belohnt die man mit irgendwelchen Konverterkombinationen nicht hinbekommt. Für mich ist das Thema Konverter an 70-200 durch, ich habe meinen Nikon Konverter 1,4 wieder verkauft, obwohl die optische Leistung ok war. Bei meinen Wildlife oder Zooeinsätzen schleppe ich jetzt ein 300/2.8 mit
Stativ oder Einbein mit :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
StefanM

Beitrag von StefanM »

Kelbramaus hat geschrieben: Sieht wirklich nicht übel aus...
was ist das für ein Wagen und wo kriegt man sowas??
Zum Beispiel hier. Und wenn Du auf die Herstellerseite schaust findest Du noch Bilder, wie Du ermüdet vom Ziehen Deines 300/4er mit dem Ding gemütlich Pause machen kannst :super:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Kelbramaus hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665

Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum :bgrin:
Sieht wirklich nicht übel aus...
was ist das für ein Wagen und wo kriegt man sowas??
Ich habe die Genehmigung für mein 80-400 VR der Tatsache zu verdanken daß der Rest meiner Familie das Ding nicht mehr ziehen und auch nicht mehr darauf aufpassen mochte. Auf ebenem Boden ist es toll, aber wenn da mal Wurzeln oder Steine herumliegen (und nicht jeder Wald und jedes Flußufer sind ordentlich aufgeräumt), dann ist das Ding unangenehm. Wenn es mal etwas steiler bergauf oder bergab geht, dann ist der Beach Rolly eher noch kräftezehrender als ein Rucksack.

Grüße
Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Am 70~200 einen 2x Konverter zu betreiben - unabhängig von Nikon oder nicht - kann ich einfach nicht empfehlen. :idea: Mir persönlich ist nur ein Objektiv bekannt, an dem ein 2x Konverter wirklich gut arbeitet. Insgesamt soll es aber ca. 3-4 Objektive geben, die dafür in Frage kämen und die stehen hier nicht zur Debatte... :bgrin:

Wenn's 300mm sein sollen, würde ich entweder einen 1.4x Konverter, ein 300/4, ein 80~400 oder wenn es zudem Lichtstark sein soll, das Original empfehlen.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten