Die Rollen nutzen mir für den Weg dorthin, wo ich überwiegend fotografiere, leider nichtsdonholg hat geschrieben:Die gibt es deshalb von Lowepro in der Größe mit Rollen und Griff

Feldränder - Waldboden - Flussufer - etc.

Gruß, Martina
Moderator: donholg
Dann würde ich mir doch das 80-400 VR mal ansehen. Bei dem reicht anstelle eines Dreibeins ein Einbein, und damit ist man mit sehr wenig Gepäck unterwegs.Kelbramaus hat geschrieben:Und selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde: ich bin nicht Herkules und mein Rücken ist bei 1,62 Körpergröße nunmal nicht für XXL-Rucksäcke ausgelegt
Die Freigabe für ein AF-S 300/4 (im Sommer dann) hätte ich schonStefanM hat geschrieben:Erschrecken, mit was für Argumenten Du Dir versuchet, ein 300/2,8 auszureden![]()
Sieht wirklich nicht übel aus...StefanM hat geschrieben:Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665
Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum
Auch das hatte ich schon mal überlegt...Andreas H hat geschrieben: Dann würde ich mir doch das 80-400 VR mal ansehen. Bei dem reicht anstelle eines Dreibeins ein Einbein, und damit ist man mit sehr wenig Gepäck unterwegs.
Grüße
Andreas
StefanM hat geschrieben:Erschrecken, mit was für Argumenten Du Dir versuchet, ein 300/2,8 auszureden![]()
Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665
Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum
Zum Beispiel hier. Und wenn Du auf die Herstellerseite schaust findest Du noch Bilder, wie Du ermüdet vom Ziehen Deines 300/4er mit dem Ding gemütlich Pause machen kannstKelbramaus hat geschrieben: Sieht wirklich nicht übel aus...
was ist das für ein Wagen und wo kriegt man sowas??
Ich habe die Genehmigung für mein 80-400 VR der Tatsache zu verdanken daß der Rest meiner Familie das Ding nicht mehr ziehen und auch nicht mehr darauf aufpassen mochte. Auf ebenem Boden ist es toll, aber wenn da mal Wurzeln oder Steine herumliegen (und nicht jeder Wald und jedes Flußufer sind ordentlich aufgeräumt), dann ist das Ding unangenehm. Wenn es mal etwas steiler bergauf oder bergab geht, dann ist der Beach Rolly eher noch kräftezehrender als ein Rucksack.Kelbramaus hat geschrieben:Sieht wirklich nicht übel aus...StefanM hat geschrieben:Der bildqualitätsorientierte NPler scheut keinen Aufwand und ist man zu alt oder zu schwach hilft das hier (sieht durchaus auch geländegängig aus): http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=518665#518665
Anfangs dachte ich, man könnte die in der Wilhelma leihen, so viele laufen da damit rum
was ist das für ein Wagen und wo kriegt man sowas??