Seite 4 von 17
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 16:13
von piedpiper
Andreas H hat geschrieben:fotoschwamm hat geschrieben:Nikon ignoriert halt weiterhin beharrlich die "Blende 4" Käuferschicht! Schade.
Och bitte, nicht schon wieder. Was ist denn bitte der Unterschied zwischen den Blende 4 und 3,5-4,5 in der Praxis? Es gibt ein sehr gutes 18-70. Sein Hauptproblem scheint mir darin zu liegen daß es zu preisgünstig ist um als gut wahrgenommen zu werden.
*unterschreib*
Vielleicht sollte Nikon diesbezüglich wie die König Brauerei vor ein paar Jahren verfahren, die - seitdem sie den Bierpreis angehoben haben und "Premium" auf's Etikett schreiben - mehr Bier verkauft als je zuvor ...

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 16:20
von David
An der Gehäusequalität des 18-70 hätte Nikon aber auch längts arbeiten können. Mit etwas wertigerem Gerät kann man einfach besser arbeiten!
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 17:44
von Dirk-H
Skirr hat geschrieben:Gibs doch zu Dirk, du bist eh angefixt und wirst von dem Ding nicht mehr los kommen

Ja, klar, hatte mir das Objektiv ja extra vor zwei Monaten von Nikon gewünscht.
David hat geschrieben:An der Gehäusequalität des 18-70 hätte Nikon aber auch längts arbeiten können. Mit etwas wertigerem Gerät kann man einfach besser arbeiten!
Das ist einer der Gründe, warum ich es ersetzen will.
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 20:05
von Andreas G
Dirk-H hat geschrieben:Das ist einer der Gründe, warum ich es ersetzen will.
Mit einem 16-85?
Gruß
Andreas
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 22:36
von fotoschwamm
Andreas H hat geschrieben:fotoschwamm hat geschrieben:Nikon ignoriert halt weiterhin beharrlich die "Blende 4" Käuferschicht! Schade.
Och bitte, nicht schon wieder. Was ist denn bitte der Unterschied zwischen den Blende 4 und 3,5-4,5 in der Praxis? Es gibt ein sehr gutes 18-70. Sein Hauptproblem scheint mir darin zu liegen daß es zu preisgünstig ist um als gut wahrgenommen zu werden.
Ich halte das 18-70 selbst für eine hervorragende Linse, nur leider ist es recht unsolide gebaut. Ich wünsche mir immer noch etwas zwischen dem der Profi und Consumer Linie, was leicht genug ist und trotzdem robust genug für den Alltag ist. Die bisherigen Zoomobjektive von Nikon im mittleren Segment bieten das leider alle nicht.
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 22:41
von Dirk-H
Andreas G hat geschrieben:
Mit einem 16-85?
Warum nicht? Ich hoffe es ist etwas solider als das 18-70 und auf jeden Fall ist es erstmal neu. Das 17-55 ist da sicher nochmal besser, aber den Brummer will ich nicht immer an der D80 haben. Mein 28-105 gefällt mir von der Haptik zum Beispiel sehr gut.
Und wie gesagt, es ist
einer der Gründe.
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 06:45
von zyx_999
Ich befürchte aber, dass das 16-85 nicht viel besser gebaut sein dürfte als das 18-70. 18-200 bzw. 18-135 waren dies bzgl. doch auch keine Fortschritte.
Gruß - Klaus
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 07:29
von zappa4ever
zyx_999 hat geschrieben:Ich befürchte aber, dass das 16-85 nicht viel besser gebaut sein dürfte als das 18-70. 18-200 bzw. 18-135 waren dies bzgl. doch auch keine Fortschritte.
Gruß - Klaus
Die sind aber auch als "Super-Zoom" und "billiges Kit mit Platikbajonett" ganz anders positionierrt.
Wartet es doch erstmal ab, bis sie da sind. Die Verarbeitung und Haptik einer AiS FB erreicht heute doch kein Objektiv mehr.
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 18:15
von Pastis
Also, ich habe mir eben noch mal genau die Bilder, von dem oben genannten Link angesehen, so richtig gut scharf sehen die aber nicht aus.
Wer hat den mal einen guten Link, wo bessere Bilder vom 16-85mm f3.5-5.6G ED VR AF-S DX NIKKOR, zum Vergleich an zusehen sind.
Ansonsten finde ich den Zoombereich als Urlaubs Linse doch sehr Interessant.
Vorausgesetzt die Bildqualität wäre besser als die des 18-70 f/3.3-4.5 G IF, ich würde einen Tausch vornehmen.
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 19:07
von Andreas H
Pastis hat geschrieben:Vorausgesetzt die Bildqualität wäre besser als die des 18-70 f/3.3-4.5 G IF, ich würde einen Tausch vornehmen.
Ist das nicht ein ganz klein wenig unwahrscheinlich?
Das 18-70 hat nur wenige Schwachstellen (Verzeichnung, Vignettierung). Ein Zoom mit einem größeren Brennweitenbereich dürfte es nicht leicht haben eine bessere Abbildungsleistung zu zeigen.
Wo liegt denn das Problem mit dem 18-70 (mal abgesehen davon daß es ein Klapperding ist)?
Grüße
Andreas