Seite 4 von 6

Verfasst: So 27. Jan 2008, 23:50
von donholg
Seit dem letzten Firmwareupdate der D200 hört man nix mehr davon.
Welche Firmware hat Deine D2x Andreas?

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 06:53
von StefanM
Also, nüchtern betrachtet kann ich das schon fast nachvollziehen. Wenn ich an meine Bilder vom Sommer aus den Alpen denke, da war ich ja auch total unzufireden mit dem Ergebnis des 17-55 :!:

Alle Landschaftsbilder, die ich damit (bei Blende 8 oder 9) gemacht hab waren "total" matschig und vielleicht erinnert sich der ein oder andere, daß ich dann auch mein 10-20er genauer unter die Lupe genommen habe und schlußendlich auf das Tokina 12-24 umgestiegen bin.

Ich würde fast sagen - wenngleich ist das Ergebnis auch eher besonders krass finde - daß ist die traurige Wahrheit des 17-55. Gäbe es eine Alternative, die bei Offenblende so gut wäre, dann hätte ich es schon längst vertickert. Seine Stärke liegt IMHO eher im Bereich f/2,8 bis f/5,6. Andere Blenden meide ich wie der Teufel das Weihwasser.

Roland hat sich ja neulich schon eine blutige Nase holen müssen, als er am Thron gesägt hat, ich denke, da muß nun doch der ein oder andere mal mit Pflaster und einem Fläschchen vorbei kommen :bgrin:

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 08:24
von Andreas G
Also, ein Fokusproblem wie von einigen geschrieben ist es nicht. Der Effekt tritt im Nahbereich sowie im Fernbereich auf. Den Fokus habe ich von Hand vor und hinter dem ermittelten Fokus gelegt. Der Effekt blieb der gleiche, nur dass das Bild jetzt insgesamt ein wenig falsch fokussiert war. Die Mitte ist ja sehr scharf, es gibt halt einen Punkt zum Rand hin, ab dem die Schärfe kontinuierlich nachlässt. Dies passiert bei allen Brennweiten und Blenden. Lediglich der Punkt ab dem das passiert verschiebt sich mit größernen Brennweiten zum Rand hin. Interessant ist halt auch, dass er links und rechts den gleichen Abstand hat. Dies deutet darauf hin, dass weder das Bajonet verzogen, noch der Sensor nicht plan eingebaut oder gar das Objektiv dezentriert ist. :???:

Die D2x hat die neueste Firmware.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 08:47
von Andreas H
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß abgeblendet die Leistung im Randbereich hinter das 18-200 zurückfallen darf (und so ist es auf meinen Beispielbildern, wenn auch nur ganz leicht).

Bildfeldwölbung + AF-Problem kann es wirklich nicht sein. Bei 17mm und abgeblendet und im Fernbereich müßte die längst in der Tiefenschärfe untergegangen sein.

Da muß irgendein Defekt vorliegen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 08:51
von jakoha
Nur mal am Rande: Schöner Thread und sehr unterhaltsam. :super:

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 08:56
von StefanM
Ich habe vorhin mal in meinem Archiv gestöbert und nach Bildern des 17-55 mit f/7,1 gesucht. Die Ergebnisse von Andreas lassen sich daran problemlos nachvollziehen - meins verhält sich genau gleich.

Während in Bildmitte noch Struktur im Wald zu erkennen ist, bleibt an beiden Bildrändern nur noch Pixelbrei übrig:

Links:
Bild

Mitte:
Bild

Rechts:
Bild

Hier ist das JPG, das mit mittelhoher Scharfzeichnung und mittelhohem Kontrast in NX gewandelt wurde. Den starken Randabfall kann man eigentlich überall im Bild finden, auch sehr gut an der Bebauung.

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:36
von Herbert
Das 17-55 ist ja darauf getrimmt, seine beste Leistung bei offener Blende zu erbringen. Vielleicht liegt es ja an der Abblendung? Es wurde ja Blende 7,1 verwendet. :???:
Merkwürdig ist es aber schon.....

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:45
von UweL
Ich habe heute morgen mal ein wenig in meinen Kanada-Bildern geblättert und nach Bildern mit kurzer Brennweite und Blende 8 gesucht. Sowas, wie das von Stefan gezeigte, konnte ich bisher nicht finden.

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:59
von piedpiper
UweL hat geschrieben:Ich habe heute morgen mal ein wenig in meinen Kanada-Bildern geblättert und nach Bildern mit kurzer Brennweite und Blende 8 gesucht. Sowas, wie das von Stefan gezeigte, konnte ich bisher nicht finden.
:hehe: ... ging mir genau so ...

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 18:11
von StefanM
Ich hab nochmal ein wenig das Archiv durchstöbert...meine Bilder bei f/2,8...f/6,3 sind o.k.

Bei f/7,1 und f/8 zeigen fast alle Landschaftsaufnahmen dieses Verhalten. Dabei sind es aber immer Fotos, mit sehr viel Tiefe, im nahen Bereich kann ich das nicht feststellen. Ab Blende f/10 scheint es dann übrigens wie weggeblasen zu sein - ich zwar nur wenige Bilder mit f/10, die sind aber alle o.k.

Hmm :???: Kann das Blendenabhängig wieder besser werden :kratz:

Einige Fotos sind jedenfalls so geartet, daß ich einen generellen (globalen) Objektivfehler ausschließen kann, bei F/4 sind die meißten rattenscharf!