Stromvers.-Probs mit MBD10 u. eneloops (wieder passiert!)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Nachdem mein Thread nun zum Ladegerät-Vergleichstest geworden ist :) , will ich mal wieder zur ursprünlgichen Fragestellung zurückkommen, und von meinem heutigen Test berichten.

baloumx hat mir geraten, die D300 mal ohne BG mit dem 70-200 auszuprobieren, und genau das habe ich heute gemacht. Was soll ich sagen, das Problem ist aufgetreten!! Plötzlich ging nix mehr, und die Batterieanzeige hat geblinkt!
Offenbar liegt es also wirklich an der Kombi D300 und 70-200.

@baloumx
Danke für Deinen Tipp, jetzt weiß ich, woran es liegt. Ich finde es allerdings ziemlich bitter, dass ein Profi-Objektiv für ~1500€ an einer nagelneuen Semi-Profi-Kamera nicht einwandfrei funktioniert.
Was hast Du unternommen, um das Problem zu lösen? Kamera und Objektiv eingeschickt? Ist der Fehler bei Nikon offiziell bekannt?

Freue mich auf weitere Antworten!

Bis dahin viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
StefanM

Beitrag von StefanM »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ist der Fehler bei Nikon offiziell bekannt?

Freue mich auf weitere Antworten!
Ich hab jetzt den Thread nicht nochmal von vorne danach abgesucht :oops: aber hast Du mal den Nikon Support kontaktiert? Eine kurze Mail mit der Frage klärt das Problem ggf. Tage schneller als eine Diskussion hier.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Jo, gestern noch habe ich eine Mail an den Support geschrieben. Bin gespannt und werde berichten...

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

Michael_Leo hat geschrieben:Also ich hatte mal Probleme mit dem Betrieb eines Gerätes mit Eneloops im (geladenen) Lieferzustand. , ... nachdem die Eneloops einmal nachgeladen wurden keine Probleme.

Die Eneloops waren neu und quasi fabrikfrisch.

Michael
dito!
Gruß Wasi...
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!
baloumx hat mir geraten, die D300 mal ohne BG mit dem 70-200 auszuprobieren, und genau das habe ich heute gemacht. Was soll ich sagen, das Problem ist aufgetreten!! Plötzlich ging nix mehr, und die Batterieanzeige hat geblinkt!
Offenbar liegt es also wirklich an der Kombi D300 und 70-200.

Björn
Hallo Björn,
ein ähnliches Problem ist an manchen D200 aufgetreten. Meine D200 war 3x beim Service, bevor ich sie entnervt gegen eine D2Xs upgegradet hab.
manchmal hat beim fokussieren oder nach dem Auslösen das Akku leer Symbol geblinkt. Nach AUs- und ANschalten gings dann wieder. Bis zum nächsten mal. Es hat absolut nichts mit dem AKku zu tun. Fehler trat bevorzugt mit dem VR70-200 auf, seltener mit dem 17-55. Check mal die foren, das Problem trat häufiger auf.
Hab jetzt übrigens wieder eine D200, die in Ordnung ist.
Viele Grüße
Michael
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

So, ich habe eine Antwort vom Support erhalten, ging ja echt schnell!
Aber was die mir geschrieben haben, fand ich nicht besonders hilfreich. Ich soll mich doch bitte an einen örtlichen Nikon-Point wenden! Kein Wort dazu, ob das Problem bekannt ist oder sonst irgendeine sinnvolle Information.

OK, ich habe also bei März in Norderstedt angerufen, konnte aber leider nur mit der Dame am Empfang sprechen. Laut ihrer Aussage ist das Problem nicht bekannt, ich soll doch mal die Kamera mit dem Objektiv vorbeibringen, dann wird beides "an den Computer angeschlossen" und dann können die Techniker sehen, ob ein Problem vorliegt.

Ich kann mir schon vorstellen, was dann kommt. "Wir konnten leider keinen Fehler feststellen, haben die Kontakte gereinigt, ansonsten konnten wir nichts machen"
Ich habe mit dem Laden in der Vergangenheit keine besonders guten Erfahrungen gemacht, und werde den Krempel wohl lieber nach Düsseldorf schicken.

Hat hier schon mal jemand sein 70-200 mit diesem Fehler nach Düsseldorf geschickt, und wenn ja, was wurde gemacht?

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ich finde es allerdings ziemlich bitter, dass ein Profi-Objektiv für ~1500€ an einer nagelneuen Semi-Profi-Kamera nicht einwandfrei funktioniert.
In Anbetracht der Komplexität dieser Gerät ist die Fehlerquote, die wir hier im Forum beobachte, erstaunlich niedrig. Wenn man betroffen ist nimmt man das natürlich anders wahr.
bjoern_krueger hat geschrieben:Ist der Fehler bei Nikon offiziell bekannt?
Ein Serienfehler (so in der Art wie BGLOD bei der D70) ist nirgendwo dokumentiert, und das wäre er wenn es einen gäbe.

Ein Statement abzugeben ohne das Gerät gesehen zu haben wäre unprofessionell, das wird Nikon nicht tun.
bjoern_krueger hat geschrieben:Ich habe mit dem Laden in der Vergangenheit keine besonders guten Erfahrungen gemacht, und werde den Krempel wohl lieber nach Düsseldorf schicken.
Wegen der problematischen Haftung von Internetforen sollten wir unsere eigenen negativen Erfahrungen hier nicht schildern. Deshalb formuliere ich mal ganz positiv: Nikon in Düsseldorf ist kundenfreundlich, kompetent und schnell.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Fr 25. Jan 2008, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

bjoern_krueger hat geschrieben:baloumx hat mir geraten, die D300 mal ohne BG mit dem 70-200 auszuprobieren, und genau das habe ich heute gemacht. Was soll ich sagen, das Problem ist aufgetreten!! Plötzlich ging nix mehr, und die Batterieanzeige hat geblinkt!
Offenbar liegt es also wirklich an der Kombi D300 und 70-200.

@baloumx
Danke für Deinen Tipp, jetzt weiß ich, woran es liegt. Ich finde es allerdings ziemlich bitter, dass ein Profi-Objektiv für ~1500€ an einer nagelneuen Semi-Profi-Kamera nicht einwandfrei funktioniert.
Was hast Du unternommen, um das Problem zu lösen? Kamera und Objektiv eingeschickt? Ist der Fehler bei Nikon offiziell bekannt?
Ich hatte Kontakt mit dem Servicepoint München, der mir sehr hilfsbereit angeboten hat, Kamera und Objektiv einzuschicken.
Vor meinem Skiurlaub habe ich dann noch einmal sowohl die Kontakte am Objektiv wie auch die Kontakte in der Kamera mit einem Microfasertuch und Alcohol gereinigt und diese Prozedur auch gleich an allen anderen Objektiven vorgenommen. Danach ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten, die Nagelprobe beim Dauereinsatz in der Handballhalle am nächsten Wochenende steht allerdings noch aus.
Ich hatte ja im anderen Thread geschrieben, dass es bei mir fast nur passiert, wenn ich die Kamera vom Auge nehme oder wieder hoch nehme, wobei die Hand nicht stützend am Objektiv ist. Also z.B. in Situationen, wo ich ein Bild am Monitor kontrollieren möchte, deshalb beide Hände zum Bedienenen am Body brauche und eine gewisse Hebelkraft im Bereiches des Bajonetts auftritt.
Beim Fotografieren selbst ( wenn eine Hand am Objektiv ist), ist es kaum passiert. Wie ist das bei dir?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe inzwischen Kontakt mit Nikon Düsseldorf aufgenommen, und meine Problem genau geschildert. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass ich im Forum Kontakt zu Leuten habe, die vom gleichen Problem betroffen sind, und dass es offenbar irgendein Problem mit der 'Erdung' des Objketives gibt (Irgendwo in einem Thread steht ja, dass jemand von einem NPS-Mitarbeiter ein "Kabel installiert" bekommen hat, und seitdem keine Probleme mehr hat)

Die Antwort der netten Dame von Nikon:
"Wir möchten nicht ausschließen, dass Ihre Probleme ... auf die 'Erdung' zurückzuführen sind. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir ohne Vorlage des Objektivs keine Aussage zu einer etwaigen Kulanz treffen können..." Dann das Angebot, mir ein Freeway-Ticket für die Einsendung zu schicken.

Mein Fazit: Ich find's OK, und es ist nicht wieder das Übliche, sinnfreie Gefasel ohne Nutzen.
Ich werde meine D300 samt 70-200 jedenfalls schön warm einpacken und auf die Reise schicken.

Werde berichten.

@baloumx
Vielen Dank für Deinen Hinweis. So genau kann ich das nicht sagen, wie ich nun die Kamera angefasst habe. Normalerweise fasse ich sie immer am Objektiv an, es mag aber sein, dass es in den Fällen, wo die Aussetzer passiert sind, anders war.
Ich werd's jedenfalls einschicken, und dann mal sehen, was passiert. Zum Glück hab' ich ja noch meine gute alte D2H und das 18-200, sodass ich die Zeit überbrücken kann.

Viele Grüße,

Björn
Zuletzt geändert von bjoern_krueger am Di 29. Jan 2008, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

Ich habe inzwischen Kontakt mit Nikon Düsseldorf aufgenommen, und meine Problem genau geschildert. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass ich im Forum Kontakt zu Leuten habe, die vom gleichen Problem betroffen sind, und dass es offenbar irgendein Problem mit der 'Erdung' des Objketives gibt (Irgendwo in einem Thread steht ja, dass jemand von einem NPS-Mitarbeiter ein "Kabel installiert" bekommen hat, und seitdem keine Probleme mehr hat)

Die Antwort der netten Dame von Nikon:
"Wir möchten nicht ausschließen, dass Ihre Probleme ... auf die 'Erdung' zurückzuführen sind. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir ohne Vorlage des Objektivs keine Aussage zu einer etwaigen Kulanz treffen können..." Dann das Angebot, mir ein Freeway-Ticket für die Einsendung zu schicken.

Mein Fazit: Ich find's OK, und es ist nicht wieder das Übliche, sinnfreie Gefasel ohne Nutzen.
Ich werde meine D300 samt 70-200 jedenfalls schön warm einpacken und auf die Reise schicken.

Werde berichten.


Björn

Wie ist es weiter gegangen?
Zuletzt geändert von baloumx am Fr 29. Feb 2008, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Antworten