Um das mal kurz zu differenzieren:robert wasinger hat geschrieben:Ich dachte nur, ihr könntet mir da mit einer mir nicht bekannten Kameraeinstellung oder mit einem tollen Programm helfen.
Leider muss ich auch feststellen, dass ein Freund eine andere Kameramarke verwendet, die mit diesem Problem anscheinend besser zurechtkommt.
- eine Einstellung wird es nicht geben, weil jedes manuelle Aufhellen von Schatten per EBV dazu führt, dass das Rauschen größer wird. Wenn ein Bild korrekt belichtet ist, kommt von Anfang an nicht so heftiges Rauschen ( siehe das Beispiel von zappa4ever )
- da hilft nur von Anfang an korrektes Belichten! Die von dir eingestellten Bilder erwecken für mich den Eindruck, dass sie doch ziemlich unterbelichtet sind; ggf. Korrekturen in der Kamera vor nehmen ( +- Taste )
- Da helfen aus meiner Sicht entweder längere Verschlusszeiten oder lichtstärkere Objektive. Nur so kommst du zu optimalen Belichtungen!
Wenn dein Bekannter da weniger Probleme mit hat, kann das zum einen an seinen Einstellungen an der Kamera liegen, die du bei deiner aber auch hin bekommen kannst ( komm ggf. mal irgendwo zu nem Usertreffen! Da werden schon nen paar Leute sein, die dir auch vor Ort helfen werden können! ) oder aber er hat andere, lichtstärkere, Objektive.
Ganz in aller Ruhe mal ausprobieren! Dann wird das schon!
