Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 20:04
Eine ganze Zeitlang habe ich auf DDS3 gesichert, aber das ist langsam und mit bereits komprimierten Daten erreicht man 24GB auch nicht. Ausserdem, als Servicetechniker kenne ich die Anfälligkeit der Laufwerke...
Seit dem Bau des letzten neuen Rechners, wurde halt der Alte mit ausreichend Plattenplatz versehen und jetzt werden mehr oder weniger Regelmässig die Daten mit rsync rübergeschoben. Da der Alte auch regelmässig aktualisiert wird, sind Beide auch mit den gleichen Softwareständen bestückt. Wenn ich mir überlege, was in der Kiste an Geld drinsteckt und dann schaue, was auf dem Gebrauchtmarkt dafür zu erzielen wäre, dann darf die Kiste noch ein wenig bei mir als Cold Standby herumstehen. Bei den Preisen für USB-Disks steht aber jetzt auch noch eine externe Deponie in 180Km Entfernung zur Verfügung...
Seit dem Bau des letzten neuen Rechners, wurde halt der Alte mit ausreichend Plattenplatz versehen und jetzt werden mehr oder weniger Regelmässig die Daten mit rsync rübergeschoben. Da der Alte auch regelmässig aktualisiert wird, sind Beide auch mit den gleichen Softwareständen bestückt. Wenn ich mir überlege, was in der Kiste an Geld drinsteckt und dann schaue, was auf dem Gebrauchtmarkt dafür zu erzielen wäre, dann darf die Kiste noch ein wenig bei mir als Cold Standby herumstehen. Bei den Preisen für USB-Disks steht aber jetzt auch noch eine externe Deponie in 180Km Entfernung zur Verfügung...
