Seite 4 von 7

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 09:40
von StefanM
zyx_999 hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben: Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre eine optische Hilfe, ob der aktuell gewählte Sensor nun Kreuz- oder Liniensensor ist.
Was würde Dir das bringen?

Gruß - Klaus
Ein scharfes Bild von dem Moment, den ich festhalten wollte ;)

Wenn man 1 Sensor zu weit außen ist und somit einen der ollen Liniendinger erwischt hat macht das 50/1,4 bssssssssssss*klack*bsssssssssssss*klack*bsss*...und mit Glück dann...*piep*. Stimmen die anfokussierten Strukturen nicht, machts nicht mal piep und man hat dann wenigstens kein Foto gemacht, das den Augenblick danach zeigt :super:

(Schlechtes Licht)+Liniensensor+(50/1,4)+(ggf. auch noch schlechtes AF-Ziel)=kein Bild

Bei der Menge Sensoren und einer fehlenden Kennzeichnung der Mitte im Sucher verliert man (jedenfalls ich jetzt am Anfang noch) bei der Ansteuerung der Sensoren schon mal die Orientierung. Vielleicht wäre eine Marhierung der Mitte schon hilfreich...

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 09:43
von bjoern_krueger
Moin!

Die Darstellung des Suchers mit den AF-Feldern auf dpreview ist natürlich extrem. Aber so klitzekleine Quadrate wie bei der D200 (wenn ich mich recht erinnere) oder bei der C**** 5D wären schon nett. Naja, ich werde mich sicher auch daran gewöhnen, und vielleicht finde ich es nach kurzer Zeit ja auch gut.

Freu' mich schon wund auf die hüpfenden AF-Felder wenn ich meine Riesenschnauzerdame in Action fotografiere. Wenn der 3D-AF ihr folgen kann, dann gehe ich in die Knie und schicke ein Dankesgebet in Richtung Japan...

Schönen Tach noch!

Björn

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 11:55
von OskarE
die mittleren 15 (breite = 3) in der vertikalen sind die kreuzsensoren, richtig?

http://a.img-dpreview.com/previews/Niko ... area51.gif

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:11
von ISK
Hallo zusammen,

was mich irritiert, ist die Tatsache, dass (bei Einzelmessfeld-AF wohlgemerkt) das gewählte AF-Feld nicht mehr auf dem oberen Display angezeigt wird.
Vielmehr gibt es hier nur das "statische" Bild mit dem Punkt in der Mitte. :((

Wenn man sich das obere Display mit Hilfe des "info"-Knopfes auf das hintere Display "spiegelt", wird allerdings sehr wohl das gewählte AF-Feld angezeigt.
Für dynamische AF-Gruppe gilt übrigens das gleiche...

Bei der D200 konnte man noch auf dem oberen Display sehen, welches AF-Feld gerade aktiv war.
Oder habe ich da irgendeine Einstellung übersehen? Ist bei euch das obere Display "aktiv"? :cry:

Danke für eure Antworten.

Ingo

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:21
von vdaiker
ISK hat geschrieben:Hallo zusammen,

was mich irritiert, ist die Tatsache, dass (bei Einzelmessfeld-AF wohlgemerkt) das gewählte AF-Feld nicht mehr auf dem oberen Display angezeigt wird.
Vielmehr gibt es hier nur das "statische" Bild mit dem Punkt in der Mitte. :((

Wenn man sich das obere Display mit Hilfe des "info"-Knopfes auf das hintere Display "spiegelt", wird allerdings sehr wohl das gewählte AF-Feld angezeigt.
Für dynamische AF-Gruppe gilt übrigens das gleiche...

Bei der D200 konnte man noch auf dem oberen Display sehen, welches AF-Feld gerade aktiv war.
Oder habe ich da irgendeine Einstellung übersehen? Ist bei euch das obere Display "aktiv"? :cry:
Ist bei mir auch so. Aber in Prinzip ist das ja auch egal, weil man sollte eh im Sucher entscheiden welches AF Feld das richtige ist. Vielleicht hat das obere Display gar nicht genuegend Aufloesung um alle AF Felder einzeln anzuzeigen ?

Volker

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:34
von ISK
vdaiker hat geschrieben:Vielleicht hat das obere Display gar nicht genuegend Aufloesung um alle AF Felder einzeln anzuzeigen ?

Volker
Doch, wenn man nämlich auf z.B. "autom. Messfeldsteuerung" schaltet, werden alle Felder als Pünktchen im oberen Display dargestellt.
Sie werden halt nur nicht einzeln angesteuert.

Ob mir das wirklich fehlen wird, wird die Zeit zeigen. :hmm:

Ingo

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:39
von vdaiker
ISK hat geschrieben:]
Doch, wenn man nämlich auf z.B. "autom. Messfeldsteuerung" schaltet, werden alle Felder als Pünktchen im oberen Display dargestellt.
Hast Du da nachgezaehlt ?

Ich weiss es nicht, aber ich koennte mir sonst halt nicht vorstellen, weshalb uns Nikon das vorenthalten sollte.

Volker

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:57
von StefanM
ISK hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Vielleicht hat das obere Display gar nicht genuegend Aufloesung um alle AF Felder einzeln anzuzeigen ?

Volker
Doch, wenn man nämlich auf z.B. "autom. Messfeldsteuerung" schaltet, werden alle Felder als Pünktchen im oberen Display dargestellt.
Sie werden halt nur nicht einzeln angesteuert.

Ob mir das wirklich fehlen wird, wird die Zeit zeigen. :hmm:
Mach doch mal einen Bug-Report an Nikon :super: Entweder es wird mit FW 2.0 beseitigt oder aber sie verkaufen es Dir als feature und wir wissen dann auch, ob Absicht oder nicht.

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 21:01
von donholg
StefanM hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben: Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre eine optische Hilfe, ob der aktuell gewählte Sensor nun Kreuz- oder Liniensensor ist.
Was würde Dir das bringen?

Gruß - Klaus
Ein scharfes Bild von dem Moment, den ich festhalten wollte ;)

Wenn man 1 Sensor zu weit außen ist und somit einen der ollen Liniendinger erwischt hat macht das 50/1,4 bssssssssssss*klack*bsssssssssssss*klack*bsss*...und mit Glück dann...*piep*. Stimmen die anfokussierten Strukturen nicht, machts nicht mal piep und man hat dann wenigstens kein Foto gemacht, das den Augenblick danach zeigt :super: ...
Oh Mann, das klingt ja ernüchternd :hmm:
Hat die D3 dasselbe AF Modul?

Bisher gab es keine solchen Meldungen aus dem D3 Lager.
Anscheinend braucht die D300 im Gegensatz zur D3 mehr Licht für die exakte Fokussierung.
Ob das an der Farbkontrasterkennung liegt?

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 21:08
von piedpiper
donholg hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben: Was würde Dir das bringen?

Gruß - Klaus
Ein scharfes Bild von dem Moment, den ich festhalten wollte ;)

Wenn man 1 Sensor zu weit außen ist und somit einen der ollen Liniendinger erwischt hat macht das 50/1,4 bssssssssssss*klack*bsssssssssssss*klack*bsss*...und mit Glück dann...*piep*. Stimmen die anfokussierten Strukturen nicht, machts nicht mal piep und man hat dann wenigstens kein Foto gemacht, das den Augenblick danach zeigt :super: ...
Oh Mann, das klingt ja ernüchternd :hmm:
Hat die D3 dasselbe AF Modul?
Nein!