Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 19:51
Nehmt doch einfach das 12-24 Sigma FX Objektiv.
Piedpiper war mit seinem Exemplar an der Kodak FX sehr zufrieden.
Piedpiper war mit seinem Exemplar an der Kodak FX sehr zufrieden.
Ich glaube nicht, dass der Stangenantrieb so schnell weichen wird!Du hast schon recht, aber was nützt einem das günstige DX Objektiv von Tokina wenn sich Nikon den alten AF Antrieb in Zukunft an den günstigen Kameras schenkt.... die D40 ist bestimmt nur der Anfang....
Einsteiger haben keinen großen Objektivpark mit alten Schraubenzieherobjektiven. Die günstigen Kameras sind ja nur für die blutigen Anfänger als Einstiegsdroge. Wenn sie mehr wollen müssen sie sich dann eben mit der Zeit ein gescheites Gehäuse kaufen. So gewöhnen sie sich langsam ans Geldausgeben.Wenn Nikon jetzt anfägt, AF-Motoren aus den Gehäusen zu verbannen, lassen sie eine große Zahl von Kunden im Stich, die noch Stangen-AF-Objektive benutzen.
Das kann der Marke nicht dienen!
So einen Schritt können sie meiner Meinung nach erst gehen, wenn alle Objektive mit AF-S ausgestattet sind und vorallem Zahlen belegen, dass sie im Endverbrauchermarkt schon ausreichend vorhanden sind!
Das hat beim Blendenmitnehmer auch niemand glauben wollen, und trotzdem gibt es ihn in der Plastikliga schon lange nicht mehr.ManoLLo hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Stangenantrieb so schnell weichen wird!Du hast schon recht, aber was nützt einem das günstige DX Objektiv von Tokina wenn sich Nikon den alten AF Antrieb in Zukunft an den günstigen Kameras schenkt.... die D40 ist bestimmt nur der Anfang....