Seite 4 von 7
					
				
				Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:05
				von UweL
				IMAGEPOWER hat geschrieben:Das 28-70 jedenfalls war an der D2Xs hervorragend und ist es an der D3 ebenfalls. Wie erwähnt, sind die Unterschiede in der opt. Leistung nur ganz minimal. 
Diese Aussage wird einige hier im Forum nicht mehr schlafen lassen bis sie die D3 endlich in den eigenen Händen halten 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:12
				von jsjoap
				IMAGEPOWER hat geschrieben:Ich habe noch nie HighRes-Fotos in Foren hochgeladen und werde an dieser Praxis festhalten, obwohl ich dieses Mal extrem in Versuchung bin, ein ISO 6400 Foto zu zeigen. Aber ich wette, demnächst werden jede Menge Originalfotos hochgeladen werden, dann haben die Forenteilnehmer wieder was zu tun 

 
Hallo Michael,
ich hab mir schon gedacht, dass Du keine Bilder hochladen willst. Aber Deine Bemerkung zu der "Versuchung" lässt tatsächlich vermuten, dass die Bildqualität selbst bei ISO 6400 noch sehr gut sein muss.
IMAGEPOWER hat geschrieben:
Was die älteren Objektive betrifft, so habe ich nur das AF 14 und das AF-S 28-70 ausgiebiger ausprobiert. .......... Das 28-70 jedenfalls war an der D2Xs hervorragend und ist es an der D3 ebenfalls. ........ .....
.......Auch das 14er schlägt sich an der D3 noch sehr ordentlich,  
Na, mehr wollt ich doch garnicht wissen! Das hört sich jedenfalls sehr viel versprechend an!.......
  
  
so, und nun geh ich mal schnell eine Runde Lotto spielen......  Vielleicht klappt es ja mit dem 6er......
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:13
				von StefanM
				jsjoap hat geschrieben:
so, und nun geh ich mal schnell eine Runde Lotto spielen......  Vielleicht klappt es ja mit dem 6er......

 
Wehe, Finger weg vom Jackpot, der ist mir 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:22
				von Deniz
				Die D3 klingt immer leckerer, wenn die D3 mit zugehörigem 400er nicht so ein Loch ins Konto reissen würde.....
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 23:46
				von OskarE
				Wie sieht nun der Sucher in Bezug auf die Verteilung der AF-Messfelder aus? Wie in der Mathematik ist auch hier besonders das Verhalten an den Rändern interessant!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Nov 2007, 00:12
				von Dirk-H
				OskarE hat geschrieben:Wie sieht nun der Sucher in Bezug auf die Verteilung der AF-Messfelder aus?
Wie soll er schon aussehen?
So vielleicht?
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Nov 2007, 16:45
				von OskarE
				jap!
uff... bisschen arg mittig??
muss ich mal ausprobiert haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:16
				von soulman
				
aufgenommen in eile (dutzende "ich will auch's" warteten schon) mit iso1600 gings mir in erster linie ums rauschverhalten. objektiv war das neue 24-70 in stellung 24mm.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:33
				von donholg
				Das verzeichnet ganz schön kräftig  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:54
				von soulman
				jaja...so a konstruktive kritik is scho was wert! 
