Seite 4 von 11
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:15
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:Im Prinzip müsste das ja gar nicht so schwer sein, da es ja auf Mac portiert ist und das ja nur ein Linux mit anderer Oberfläche ist. Und seit die auch Intel Prozessoren unterstützen......
Nee nee, so simpel ist das nicht...
Die ICC-Engine im OSX (ist übrigens ursprünglich von Heidelberg...) sitzt "tief" im Systen und in QuickTime... siehe auch im Nachbarthread...
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:52
von zappa4ever
Ich meinte damit nicht das FM, sondern PS allgemein, Dirk.
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:59
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:Ich meinte damit nicht das FM, sondern PS allgemein, Dirk.
Ja, DAS sollte gehen.. da PS eine "eigene" Engine "mitschleppt"... und Adobe die Quelltexte hat... somit sollte eine Portierung auf Linux machbar sein...
Aber die FireFox- Leute haben da wohl mehr Probleme...
Re: Browser mit Farbmanagement : FireFox 3 alpha 8
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 21:05
von jsc69
piedpiper hat geschrieben:Wenn das Ding jetzt bloss noch die MouseGestures vom Opera könnte ...

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/39
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 09:26
von Gisbert Keller
Wie Safari unter Windows kann auch Gran Paradiso nur die Profile der JPGs auswerten nicht aber das Monitorprofil. Von Farbmanagement kann man daher noch nicht reden.
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 09:58
von Dirk-H
Gisbert Keller hat geschrieben:Wie Safari unter Windows kann auch Gran Paradiso nur die Profile der JPGs auswerten nicht aber das Monitorprofil.
Bist du dir sicher?
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 10:20
von Gisbert Keller
Dirk-H hat geschrieben:Gisbert Keller hat geschrieben:Wie Safari unter Windows kann auch Gran Paradiso nur die Profile der JPGs auswerten nicht aber das Monitorprofil.
Bist du dir sicher?
Ja, wenn man dieses Profil:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/Quax.icc
als "Diagnose-Monitorprofil" einrichtet, zeigt Photoshop als vollständig farbmanagementfähige Software alle Bilder mit verdrehten Farben an.
Safari, Gran Paradiso und die Windows Bild- und Faxanzeige werten dieses Profil nicht aus und zeigen daher die Farben "normal" an.
Man kann mit diesem Profil die Tauglichkeit seiner EBV-Software testen.
Wenn eine Software das Monitorprofil nicht auswertet, ist die Kalibrierung/Profilierung des Monitors vergebens gewesen.
Das Monitorprofil wird übrigens unter Windows XP erst nach einem Neustart wirksam. Besser man installiert das Windows Color Control Panel, dann kann man Monitorprofile auch ohne Neustart zuweisen.
Unter Vista funktioniert es ohne Neustart mit der Farbverwaltung in der Systemsteuerung.
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 16:38
von Dirk-H
@Gisbert
Habe dein Profil gerade getestet: Bei Gran Paradiso sind sogar die Icons in der Farbe verdreht und das sogar ohne Neustart von WinXP - funktioniert bestens!
Re: Browser mit Farbmanagement : FireFox 3 alpha 8
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 17:04
von piedpiper
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 17:13
von Gisbert Keller
Dirk-H hat geschrieben:@Gisbert
Habe dein Profil gerade getestet: Bei Gran Paradiso sind sogar die Icons in der Farbe verdreht und das sogar ohne Neustart von WinXP - funktioniert bestens!
Das wundert mich aber. Bei meinem Test unter Vista 32Bit wurde kein Monitorprofil ausgewertet. Ich habe das Programm daher gleich wieder deinstalliert.
Ohne Neustart von Win XP geht es eigentlich nur mit dem Windows Color Control Panel. Hast du das Panel oder ein besonderes Programm deiner Grafikkarte für die Profilzuweisung verwendet?