Seite 4 von 7

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 13:56
von alexis_sorbas
StefanM hat geschrieben:@Dietmar: Vielleicht machen wir uns einen Sport draus - Du gibst uns ein unbearbeitetes NEF, von dem Du das Endergebnis für Dich behälst und hier kann gedoktort werden und wir schauen mal, was Du als besser/schlechter empfindest :idea:
...
Ich habe genau sowas schon vor längerer Zeit (für mich..) durchexerziert...
In aller Kürze (... war ein1600ASA D2X-Bild):

Visuell klarer Sieger:
NC ... vor allem wg. der Umsetzung in ein "monochromes", "kornartiges" Rauschen... das "filmartig" aussieht... das kann man vielfach so lassen...

Visuell klarer Verlierer:
ACR 3.xx ... das wird zu einem "unangenehmen-Pinseltupfer-ähnlichen-Gemälde- mit-grünstichigen-und-magenta-stichigen-Flecken"... i.m.h.o. unbrauchbar...

NeatImage Pro (Plugin in PS) allein liegt irgendwo dazwischen...

Mit NC "vorentrauscht" + NeatImage sind schon recht ordentliche Sachen zu machen...
Aber wirklich wichtig ist das für mich nicht,
da ich nur ganz selten mal mehr als 400ASA verwende...
ich schätze mal zu weniger als 0,5%...

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 14:02
von zappa4ever
Dirk, auch an dich die Frage: Hattest du die Bilder im jeweiligen RAW Konverter entrauscht oder nicht.

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 14:49
von snorri
Ich mache im Raw-Konverter eigentlich nur Weißabgleich und ggf. Retten von Spitzlichtern. Alles andere kommt nach der Umwandlung in Photoshop. Ich brauche also eigentlich nur einen Viewer mit Nikon Raw-Engine, Weißabgleich und Belichtungskorrektur. Das liefert ViewNX.

Leider ist es dabei instabil, produziert riesige Temp-Dateien die es nie mehr aufräumt, und lässt mich Einstellungen nicht auf andere Bilder übertragen. Aber wahrscheinlich ist das momentan der beste Weg, wenn man nicht auf Fremdkonverter zurückgreifen will.

-- Martin

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 15:03
von baloumx
zappa4ever hat geschrieben:@baloumx

Ich gehe mal davon aus, dass du ihn Capture auch bei den hohen ISO's die Rauuschunterdrückung ausschaltest, da sie je in der Kamera automatisch mit drin ist.

Frage: Sind dann die Bilder in ACR wirklich so viel schlechter als aus NC/NX ?
Ganz am Anfang hatte ich wirklich übersehen, dass NC bzw. die Kamera schon Rauschen unterdrückt und mich gewundert, dass es so ein Riesenunterschied zu ACR ist :)
Bei meinen jetzigen Versuchen, habe ich die Entrauschung ausgeklickt und zunächst war wirklich kein großer Unterschied zu ACR zu sehen.
Bei der weiteren Bearbeitung (zB. Tonwerte) gab es bei der ACR - Version besonders in roten Flächen ( z.B. mit rotenTrikots muss ich ständig fotografisch leben :hmm: ) so ein helles Grisseln, das auch später mit Neat nicht besonders gut wegbekommen zu war.
Dieses Grisseln war beim NC konvertierten Bild lange nicht so stark und gut zu behandeln.
Natürlich kann es sein, dass man meine Werkzeuge viel fachmännischer einsetzen kann und mit ACR zu gleichwertigen Ergebnissen kommt.
Wenn ich heute Abend etwas Zeit habe, stelle ich mal ein Beispiel ein.

Zitat Stefan: Vielleicht machen wir uns einen Sport draus - Du gibst uns ein unbearbeitetes NEF, von dem Du das Endergebnis für Dich behälst und hier kann gedoktort werden und wir schauen mal, was Du als besser/schlechter empfindest

Dazu hätte ich durchaus Lust, ich habe gar nicht zu hoffen gewagt, dass sich andere mit dem mich momentan sehr beschäftigenden Thema so nett befassen wollen :D
Ich weiß nur nicht, wie man NEFs einstellt, geeigneten Webspace habe ich nicht. Doch zuschicken? Wobei öffentlich sicher interessanter wäre.

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 15:04
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:Dirk, auch an dich die Frage: Hattest du die Bilder im jeweiligen RAW Konverter entrauscht...
Jawoll ja!

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 15:08
von baloumx
snorri hat geschrieben:Ich mache im Raw-Konverter eigentlich nur Weißabgleich und ggf. Retten von Spitzlichtern. Alles andere kommt nach der Umwandlung in Photoshop. Ich brauche also eigentlich nur einen Viewer mit Nikon Raw-Engine, Weißabgleich und Belichtungskorrektur. Das liefert ViewNX.Martin
Fehlt dir beim Weißabgleich da nicht der Schieberegler, bzw. die Temperatureingabe oder habe ich die Funktion übersehen? ( Habs erst gestern abend runtergeladen und kurz zu Haus probiert)

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 15:14
von StefanM
baloumx hat geschrieben: Dazu hätte ich durchaus Lust, ich habe gar nicht zu hoffen gewagt, dass sich andere mit dem mich momentan sehr beschäftigenden Thema so nett befassen wollen :D
Ich weiß nur nicht, wie man NEFs einstellt, geeigneten Webspace habe ich nicht. Doch zuschicken? Wobei öffentlich sicher interessanter wäre.
Du kannst es mir mailen und ich stelle es online (mailbutton unten)...

Du solltest dann eine klare Aufgabe formulieren, also das, was das Bild erfüllen soll. Ich kann dann Deinen Beitrag dahingehend editieren, daß ich ihm den Link zu Deinem Bilde zufüge :idea:

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 18:32
von baloumx
Ich hab hier jetzt mal 2 Bilder im Vergleich, beide sind jeweils nur in den Konvertern NC und ACR geöffnet, bei beiden habe habe ich Rauschunterdrückung ausgestellt bzw. auf 0 gesetzt und dann beide konvertiert und in CS2 ohne Aktion für Web gespeichert.
Meiner Meinung nach zeigt sich hier schon ein Plus bei NC, aber urteilt selbst:

ACR :
Bild



NC:
Bild


Ich finde, dass bei ACR das Rot in den Trikots mehr grisselt und auch sonst sind mehr farbige Pixel (violett,grün) im Bild verteilt.

@ Stefan: Eigentlich wollte ich dir das komplette unbearbeitete Nef rübersenden, aber jetzt habe ich Idi.. diesen Crop als TIF gespeichert und das komplette NEF ist veloren. Wollen wir für unseren Versuch dann lieber ein anderes NEF nehmen oder den TifCrop verwenden?

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 19:08
von StefanM
Es sollte schon ein NEF sein, denn am TIFF kan man ja nix mehr lowlevel bearbeiten...wir wollen ja die Konverter vergleichen, da eignet sich ein TIFF eigentlich nicht.

Beim ballführenden Spieler sieht man übrigens schon deutlich im schwarzen Trikotstreifen den Unterschied - ACR hat deutlich mehr Farbrauschen.

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 20:13
von baloumx
alexis_sorbas hat geschrieben: Ich habe genau sowas schon vor längerer Zeit (für mich..) durchexerziert...
In aller Kürze (... war ein1600ASA D2X-Bild):

Visuell klarer Sieger:
NC ... vor allem wg. der Umsetzung in ein "monochromes", "kornartiges" Rauschen... das "filmartig" aussieht... das kann man vielfach so lassen...

Visuell klarer Verlierer:
ACR 3.xx ... das wird zu einem "unangenehmen-Pinseltupfer-ähnlichen-Gemälde- mit-grünstichigen-und-magenta-stichigen-Flecken"... i.m.h.o. unbrauchbar...

NeatImage Pro (Plugin in PS) allein liegt irgendwo dazwischen......
Je mehr ich hier rumexperimentiere habe ich das Gefühl , Dirk, dein Ergebnis wird voll bestätigt. Wär ja auch kein Wunder....
Eine Frage : Wenn du schreibst "Neat allein..." , hattest du dann mit NC oder ACR konvertiert?