Seite 4 von 12
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 23:15
von Andreas H
piedpiper hat geschrieben:

Bin auch 98 drauf reingefallen.
Ich denke das komfortable an der jetzigen Situation ist doch daß man der Entwicklung relativ gelassen entgegensehen kann. Alle Objektive werden an allen Kameras funktionieren. Irgendwie jedenfalls.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 00:37
von Dirk-H
alexis_sorbas hat geschrieben:
Mit entsprechenden Kenntnissen des Fotografen und mit entsprechenden Kameras/Optiken ist das Abblenden nicht unbedingt erforderlich... Sichwort "Theodor Scheimpflug"... aber das ist hier wohl schon OT...
Das ist dann zwar nicht die gleiche, aber eine praktisch ähnliche Schärfentiefe, da hast du recht. Nur, welche FX-Kamera ermöglicht mir das?
Andreas H hat geschrieben:
In diesem Sinn kann man dann ja auch mal darauf hinweisen daß APS schon im Filmsektor einen Riesenflop hinter sich hat.
Bei Kompaktkameras (IXUS) war es ein Erfolg.
Er wurde nur von den Digitalknipsen eingeholt.
Andreas H hat geschrieben:
Außerdem gab es durchaus eine Abwanderungs- oder Aufstiegsbewegung vom Kleinbild zum Mittelformat.
Bei genau den "Equipment Measurbators" die jetzt unbedingt eine 1DsIII brauchen.
zappa4ever hat geschrieben:
Schöne Geschichte, aber ohne jeglichen überprüfbaren Wahrheitsgehalt
So? Dann vergleich mal Markanteil und Einsatzgebiet von DX zu FX heute mit KB zu MF vor fünfzehn Jahren.
Ich denke die nächsten 10 jahre werden uns den Weg weisen.
Wir können gerne wetten.

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 01:18
von Andreas H
Dirk, warum so emotional?
Es wird wohl mehr Optionen geben in unserer digitalen Nikon-Welt. Was kann denn daran negativ sein?
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 05:45
von StefanM
alexis_sorbas hat geschrieben:
Mit entsprechenden Kenntnissen des Fotografen und mit entsprechenden Kameras/Optiken ist das Abblenden nicht unbedingt erforderlich... Sichwort "Theodor Scheimpflug"... aber das ist hier wohl schon OT...
Aber habe ich an der D200 eine reale, bezahlbare Chance meine Schärfeebene zu beeinflussen? Ich kasper manchmal mit der Krücken"lösung" Lensbaby rum, aber außer begrenztem Spaß ist da wenig, weil die Wiederholbarkeit/Konstanz zu wünschen übrig läßt...von Bild"qualität" sprechen wir lieber mal garnicht

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 06:40
von weinlamm
StefanM hat geschrieben:...Wiederholbarkeit/Konstanz...
Dafür gibts die ja als Version 3 - da kannst du justieren und in der gleichen Position so viele Bilder machen, wie die Speicherkart her gibt...

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:22
von StefanM
weinlamm hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:...Wiederholbarkeit/Konstanz...
Dafür gibts die ja als Version 3 - da kannst du justieren und in der gleichen Position so viele Bilder machen, wie die Speicherkart her gibt...

Version 3 ist in meinen Augen aber dann doch etwas kostspielig

Für den Preis sagt mir dann die optische Leistung nicht mehr zu

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:26
von StefanM
Andreas H hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:

Bin auch 98 drauf reingefallen.
Sind wohl viele drauf reingefallen
Ich war damals Vectis-S1 Nutzer
Wenn ich mir heute die gescannten Ergebnisse ansehe frage ich mich, warum ich damals nie ein Wort über Vignettierung verloren habe

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:31
von zappa4ever
Dirk-H hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:
Schöne Geschichte, aber ohne jeglichen überprüfbaren Wahrheitsgehalt
So? Dann vergleich mal Markanteil und Einsatzgebiet von DX zu FX heute mit KB zu MF vor fünfzehn Jahren.
Ich denke die nächsten 10 jahre werden uns den Weg weisen.
Wir können gerne wetten.

Achso du beiziehst auf den Marktanteil. Aber ist der von DX nicht verschwindent gering zu den 2/3" oder 1:2,7" oder wie die alle heißen.
Und wetten ? Nein. Ich weiß es nicht und maße es mir auch nicht an, zu wissen was uns die Zukunft bringt. Das wird doch von ganz anderen Faktoren beeinflusst.Zudem gibt es durchaus sehr viele DSLR Benutzer, die nie in ein NP-Forum reinschauen, sondern sich einfach eine DSLR kaufen. Deren Gedanken kenne ich auch nicht. Es gibt das 4:3 einen 1.3er Crop einen 1.5 und einen 1.6 zudem eigentlich schon immer KB (Kodak, Canon, Nikon). An was das hängt, was sich durchsetzt, kann ich nicht beurteilen.
Dass es nicht das beste System sein muss haben ja die Videorecorder bewießen.
FX vs DX
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:51
von frank.ho
Hallo
als ehemaliger Canon 5D User kann ich hier mal ein paar Erfahrungswerte zum besten geben.
An APS-C (egal ob Film oder DX) ist die Aufnahmeentfernung für das gleiche Bild durch den engeren Bildausschnitt - man geht
weiter weg - im Vergleich zu KB (FX) größer - daher resultiert die größere Schärfentiefe wie bei KB.
Wir haben uns diese große Schärfentiefe schon ziemlich gewöhnt und nicht umsonst gibt es diese Fülle von tollen Makros erst seit DX.
Umgekehrt geht man mit KB (FX) durch das größere Bild für den gleichen Bildausschnitt näher an seine Motive ran, woraus die geringere Schärfentiefe resultiert.
Super fürs Freistellen bei Portraits, schlecht für Makros.
Wer vom Film kommt, findet alles normal, wer schon jahrelang DX`t, der merkt schon deutlich einen Unterschied.
Freistellen geht bei KB (FX) schon mit f4 Objektiven.
Da Canon auch nur mit Wasser kocht und auch CMOS verwendet - ja, das Rauschverhalten der Canon 5D war schon sehr gut, besser als D200 auf alle Fälle.
Das das aber noch nicht alles ist, sah ich an den ständig ausgefressenen Lichtern der 5D, obwohl große Pixel mehr Dynamik erzeugen können sollen - es kommt eben darauf an was man daraus macht.
Darum ist es bis auf weiteres bei mir eine Fuji S5pro.
Bis auf weiteres ...
Grüsse
Frank
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:55
von alexis_sorbas
Dirk-H hat geschrieben:alexis_sorbas hat geschrieben:
Mit entsprechenden Kenntnissen des Fotografen und mit entsprechenden Kameras/Optiken ist das Abblenden nicht unbedingt erforderlich... Sichwort "Theodor Scheimpflug"... aber das ist hier wohl schon OT...
Das ist dann zwar nicht die gleiche, aber eine praktisch ähnliche Schärfentiefe, da hast du recht. Nur, welche FX-Kamera ermöglicht mir das?

...
Meine Hasselblad Flexbody mit einem P25...

... "MX" gewissermassen...
Und eine D3 mit meinem PC Micro 85mm...
mfg
Alexis