Seite 4 von 13
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 22:49
von max.
So es gibt Neuigkeiten
ich habe es einfach mal ausprobiert...ohne Treiber bzw irgendeine zusätzliche Elektronik...und es funktioniert.
"GPS" erscheint das erste Mal auf meinem Display der Kamera
leider muss ich immernoch meine Sony-Disketten-Kamera nehmen
anbei ein Bild meines Testaufbaus
Dann wurde die Kamera angeschlossen
und das Ergebnis
PS: Die Kamera funktioniert noch und hat nicht gestunken

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 23:26
von donholg
...und die Händö zum Himmöl...
Das geht in Serie

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 00:16
von Jerico
Würde sowas auch mit einem xda gehen?
Ich habe ein xda Handy, in dem ein GPS-Empfänger eingebaut ist, Bluetooth hat das Handy auch.
Was für ein Gerät oder Kabel wäre jetzt notwendig damit mein Handy die GPS-Daten an die Kamera weitergibt?
Gruß
Jerico
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 06:05
von StefanM
Jerico hat geschrieben:Würde sowas auch mit einem xda gehen?
Ich habe ein xda Handy, in dem ein GPS-Empfänger eingebaut ist, Bluetooth hat das Handy auch.
Was für ein Gerät oder Kabel wäre jetzt notwendig damit mein Handy die GPS-Daten an die Kamera weitergibt?
Der XDA läuft doch mit Windows Mobile, oder?
Da kannst Du Dir den GPS Tuner drauf laden, der macht aus dem Teil einen "Garmin" und erstellt Dir neben 1000 anderen Features einen NMEA-Tracklog, mit dem Du via GPicSync die NEFS geocodieren kannst.
Vorteil: Kein Gewurschtel an der Kamera, der XDA kommt irgendwo an der Jacke oder am Rucksack in die Außentasche.
Nachteil: Irgendwann am PC ca. 5 Minuten Aufwand, zudem immer drauf achten, daß Kamerauhr und GPS-Zeit übereinstimmen bzw. die Abweichung genau ermitteln und in GPicSync berücksichtigen
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:10
von StefanM
Für die Macuser ist überigens
der GPSPhotoLinker anscheinend in der Lage, RAW-Files mit GPS-Daten zu versehen

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:51
von Questor
Wenn ich das richtig sehe geht Max an den USB-Port der GPS-Maus. Bluetooth hat damit also nichts zu tun. Die Frage ist nun, ob der XDA seine GPS-Signale seriell über die USB-Schnittstelle nach außen schicken kann. Ich schätze, dass das problematisch wird. Der Vorschlag von Stafan scheint mir da praktikabler für XDA-Benutzer zu sein, zumal so ein XDA ja doch etwas mehr Platz einnimmt als die GPS-Maus. Könnte auf dem Blitzschuh montiert recht ulkig aussehen

.
@max. Wenn du ein funktionierendes Kabel gebaut bekommst hätte ich auch Interesse. Kannst dann ja mal vorher eine PN schicken.
Hab zwar noch ne D70, aber die D300 ist ja nicht mehr weit

.
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 14:02
von Nofrills
StefanM hat geschrieben:Für die Macuser ist überigens
der GPSPhotoLinker anscheinend in der Lage, RAW-Files mit GPS-Daten zu versehen

Nicht nur anscheinend, sondern tatsächlich. Was ich am Mac sonst noch nutze:
http://www.larseberhart.com/?p=8
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 19:43
von max.
Da ich gestern in meinem Zimmer keinen Empfang hatte, war ich gerade mal kurz draußen und habe das ganze mal provisorisch angeschlossen..
....und wieder eine neue Anzeige an der Kamera entdeckt [und das nach einem Jahr

]
Die Daten in der Mitte habe ich mal übermalt 
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 20:11
von alexis_sorbas
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 23:30
von donholg
Schimmeldiwoog liegt aber hoch
