Seite 4 von 7
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 10:29
von outside
Ich fotografiere mit NEF und gleichzeitig mit JPG in der besten Auflösung. Die Voreinstellungen in der Kamera für die JPG´s erlauben einen Sofortausdruck auf Tintenstrahler oder Sephy.
Ich vergeude zwar hiermit Speicherplatz auf den Karten, kann aber auch mal ungeplant ein Bild sofort ausdrucken.
Die NEF´s lass ich im Automatikmodus durch DxO bearbeiten. In der neuesten Version hat sich die Verarbeitungszeit der Software halbiert.
Viele Grüße
outside
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:15
von zyx_999
Nur NEFs.
Bilde mir ein, dass die JPGs aus der Kamera schlechter sind als die, die ich mir PS bastelt.
Gruß - Klaus
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:44
von Christoph
NEF+JPEG!
JPEG zum sichten und schnellen weitergeben. NEF werden in Lightroom entwickelt.

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:46
von Questor
Ich gehöre zur Minderheit, die überwiegend in JPG arbeitet. Zum einen ist mir Capture (zumindest auf meinem Rechner) zu langsam und zum anderen bilde ich mir ein, dass ich bei meinem Worklfow aus JPGs via Photoshop in 85% der Fälle ein gleich gutes Ergebnis erziele. Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass ich dort im Zweifelsfall auch gerne auf das KowHow meiner Freundin zurück greife (Reinzeichner- und Bildbearbeiterin)
NEF nutze ich i.d.R. nur, wenn ich die Lichtsituation nicht richtig eingeschätzt bekomme. Ich kann zwar alle gute verstehen, die nur NEF machen, aber wenn ich ehrlich bin, fehlt mir echt die Zeit und Lust wirklich jedes Bild durch Capture zu jagen. Man kommt dort einfach zu oft vom Hundertstel ins Tausendstel und neigt dazu, an Bilder rum zudrehen, bei denen es sich nicht wirklich lohnt, dort Energie rein zu stecken.
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 00:07
von MichelRT
Nur NEF und Capture NX.
Bilder die mehr benötigen als etwas Schärfung und leichte Tonwertkorrekturen sind für die Tonne.
Ich habe es nach mehreren Jahren aufgegeben in PS einzuarbeiten. Das Programm ist unbedienbar.
Grüßle Michel
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 00:27
von matthifant
MichelRT hat geschrieben:Ich habe es nach mehreren Jahren aufgegeben in PS einzuarbeiten. Das Programm ist unbedienbar.
Grüßle Michel
Ich arbeite mit PSP9, das reicht für meine Zwecke vollkommen aus, da ich im wesentlichen auch nur beschneide und Rahmen setze.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, dann gibt es im professionellen Bereich wohl aber einige Anwendungen, die ohne PS oder adäquate Programme nicht auskommen, zumal wenn es nicht nur um die Bild"veredelung" geht, sondern ins Künstlerische abdriftet, aber das ist nicht meine Welt

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 07:55
von Hanky
Questor hat geschrieben:Ich kann zwar alle gute verstehen, die nur NEF machen, aber wenn ich ehrlich bin, fehlt mir echt die Zeit und Lust wirklich jedes Bild durch Capture zu jagen. Man kommt dort einfach zu oft vom Hundertstel ins Tausendstel und neigt dazu, an Bilder rum zudrehen, bei denen es sich nicht wirklich lohnt, dort Energie rein zu stecken.
es gibt in NC auch die Möglichkeit, alles automatisch per Batchprogramm umzuwandeln. Kostet weder Zeit noch Energie.
MichelRT hat geschrieben:Bilder die mehr benötigen als etwas Schärfung und leichte Tonwertkorrekturen sind für die Tonne. Ich habe es nach mehreren Jahren aufgegeben in PS einzuarbeiten. Das Programm ist unbedienbar.
höchst eigenartige Ansichten.

Aber jeder wie er mag ...

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 09:31
von Questor
Hm, Batch läuft natürlich von alleine.
Habe mich bis jetzt leider noch nicht dazu durchringen können, mich mehr mit den Batchmöglichkeiten zu beschäftigen. Mich würde mal von nem Batch-Nutzer interessieren, in wie weit das Sinn mach?
Wenn ich automatisch über mehrere Bilder rüber gehe setze ich doch voraus, dass bei allen Bildern das gleiche zu machen ist, oder? In dem Fall versuche ich doch lieber, gleich bei der Aufnahme alles richtig einzustellen. Ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, dass NEF und Capture nur dann Sinn macht, wenn man sich mit jedem Bild separat beschäftigt.
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 09:31
von alexis_sorbas
Hanky hat geschrieben:... Ich habe es nach mehreren Jahren aufgegeben in PS einzuarbeiten. Das Programm ist unbedienbar.
höchst eigenartige Ansichten.

Aber jeder wie er mag ...

[/quote]
Moin,
Irgendwie kann ich das (für Einsteiger in die EBV OHNE Labor- und Repro-(Vor) Kenntnisse) sehr gut nachvollziehen... und letztendlich wurde PS (ursprünglich) genau dafür geschrieben...
Ich selbst arbeite seit Version 2.x mit PS, und habe Labor, Repro- und Druckvorstufe studiert... insoweit fand ich das alles größtenteils "logisch" und "konsequent"... nur dieses "merkwürdige" Auswahlwerkzeug...
mfg
Alexis

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 09:44
von Andreas Blöchl
Was ich nicht ganz verstehe bei euch, warum braucht ihr immer ein JPG von jedem Bild. Zum betrachten reichen doch die Nef Dateien und wenn man wirklich was belichten lassen will (was bei mir fast nie vorkommt) kann man ja doch die paar Bilder durch NC laufen lassen. Ich fotografiere nur noch mit den Compakten und dem Handy in JPG weils einfach kein Rohformat da gibt.