jakob hat geschrieben:Hallo Daniel,
Mich erstaunt der Ansatz sich ein solches Objektiv für eine Safari kaufen zu wollen. Schließlich kosten diese Linsen durchaus mehr als die Safari selbst.
Wenn dir dieses Hobby so wichtig ist, dann wird das doch nicht die einzige Safari bleiben, oder? Dann könnte man doch auch überlegen, diese Spezialobjektive nach der ersten, für die nächsten Safaris anzuschaffen. Dann bist du nämlich wesentlich schlauer in Bezug auf deine Bedürfnisse geworden.
Aber wenn es jetzt schon sein soll: Die Safaris unterscheiden sich deutlich nach bestimmten Bedingungen, die du noch nicht genannt hast.
• Welches Land, welcher Tierpark?
In Südafrika & Namibia darf man nicht aussteigen. Es gibt jedoch Wasserstellen wo dies doch möglich ist. In der Etosha Pfanne gibt es in allen drei Camps Wasserstellen die nachts auch noch beleuchtet sind. In Zimbabwe darf man nur im Hwange nicht aussteigen. In Namibia darf man im Kaudumm aussteigen, trifft jedoch häufig auf Büsche, welche die Sicht versperren.
• Welche Jahreszeit?
Das klassische Wasserstellen Fotografieren findet in der Trockenzeit statt. In der Regenzeit sind die Tiere weiter weg.
• Individualtourist im eigenen Fahrzeug oder in der Gruppe?
Eine organisierte Gruppe wird sich über dich mit deinem Platzbedarf für die großen Objektive ärgern, du wirst dich über ihre mangelnde Geduld ärgern.
• Was willst du Fotografieren?
Die Szenerie von Tieren am Wasserloch und in der Landschaft oder Detailaufnahmen von Tieren?
• Um welche Uhrzeit?
In der Mittagszeit hast du massenweise Licht für kurze Verschlusszeiten, jedoch werden die Farben flach und die Tiere liegen im Schatten. Nachmittags und abends werden die Farben dramatisch schön, so dass du dich über ein lichtstarkes Objektiv freust.
Gruß
Jakob
Ursprüglich brauche ich das Objektiv nicht für Safaris! Es soll zu 95%auf dem Wasser eingesetzt werden für Actionbilder beim Segeln. Da mir dort Lichtstärke wichtig ist und weniger die Flexibilität (Schiffe sind nicht so schnell um ruckzuck die Brennweite tauschen sollte kein prob sein).
Daher ist mir eigentlich mitlerweile auch das Objektiv egal, ob es ein 300 2,8 VR oder das 200 - 400 VR wird. Als (versteht mich nicht falsch es spielt schon eine Rolle) "Add On" sollte es Safari tauglich sein, damit ich mich später nicht ärgere und noch mehr Objektive brauche! Meine Freundinn wird jetzt schon Grün wenn sie wieder mein Vorhaben hört! Nochmal will ich das nicht durchmachen!
Daher ist es auch eine Pattsituation für beide Objektive! Das eine ist lichtstärker und wirklich cool zu handeln, das andere bietet eine große Flexibilität und würde auch von der Lichtstärke reichen. Besonnders wenn man einmal sehr nah an einem Schiff ran ist, wäre es natürlich bequemer keine Objektivwechsel zu machen!
Da du ja ein Safariexperte bist, kannst du mir ja auch noch einen Tip geben, mit welcher max. Brennweite ich am besten bedient bin.
Eine direkte Planung für eine Safari gibt es noch nicht(ist aber ein großer Traum von mir), da ich dieses Jahr schon 3,5 Wochen in der Türkei, eine Woche in Kroatien und 2 Wochen in Holland segle. So sieht es auch schon fast im nächsten Jahr aus, sodass ich frühestens über Okober 2008 nachdenken könnte.
Aber du weist sicherlich wie das ist, man will bei solchen Investitionen wirklich auch sehr langfristig planen und dieser Thread hat mich schon von meiner Ursprünglichen Wahl (das 300 VR) weggebracht.
Ich habe bei Nikon mal angerufen und ich darf beide Objektive mir mal von NPS für einen Test auf den Wasser ausleihen wenn es soweit ist. Dann kann ich sicherlich besser entscheiden als einen praxisfernen Test hier in einem Laden oder so zu machen

.