Verfasst: So 11. Feb 2007, 23:50
also Motivprogramme würde ich nicht grade als Pluspunkt verbuchen 

Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Jenne, wie gut kennst du die S3pro eigentlich aus eigener Erfahrung?jenne hat geschrieben:Die S3Pro hat gewichtige Vorteile in der Bildqualität, ...
Nur aus Tests und Berichten im Internet. Naja, ich habe sie schon mal in der Hand gehabt und ein paar Testschüsse gemachtAndreas H hat geschrieben:Jenne, wie gut kennst du die S3pro eigentlich aus eigener Erfahrung?jenne hat geschrieben:Die S3Pro hat gewichtige Vorteile in der Bildqualität, ...
Ehrlich gesagt, ich bezweifle daß du genug Erfahrung mit der Kamera hast um sie in allen Diskussionen so zu pushen. Wenn man keine eigenen Erfahrungen hat, dann sollte man vielleicht etwas zurückhaltender mit Lobpreisungen sein. Am Ende glaubt's noch jemand.jenne hat geschrieben:Nur aus Tests und Berichten im Internet. Naja, ich habe sie schon mal in der Hand gehabt und ein paar Testschüsse gemacht. Achja, und einige Vergleiche mit RAWs von S3Pro und D200 habe ich auch gemacht. Zweifelst du an der besseren Bildquali?
Das ist nicht pushen, sondern vergleichen. Ich habe inzwischen recht viel rumgefragt und mich informiert. Für jemanden, der sie nicht selbst hat, kenne ich sie schon erstaunlich gut, denke ichAndreas H hat geschrieben: Ehrlich gesagt, ich bezweifle daß du genug Erfahrung mit der Kamera hast um sie in allen Diskussionen so zu pushen. Wenn man keine eigenen Erfahrungen hat, dann sollte man vielleicht etwas zurückhaltender mit Lobpreisungen sein. Am Ende glaubt's noch jemand.
Wie gesagt, beim NikonInfo-Forum finden sie einige Usermeinungen dazu.Ich verfolge eigentlich alle Diskussionen über die Fuji aufmerksam, aber ich sehe keinen Grund zu glauben daß die Fuji eine höhere Bildqualität hätte als eine D80 oder D200 oder umgekehrt.
Hat er eine S3Pro?Insbesondere geben mir da Holgers Erfahrungen zu denken, den halte ich in dieser Frage für objektiv.
Ist das bei der S3Pro anders?Mir ist Nikon lieber, da bekomme ich mein Rohmaterial ohne vorherige Zensur und kann damit tun was ich will.
Ich hatte hier mal was verglichen: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... &start=100 .Wie man nun wirklich die Bildqualität objektiv vergleichen sollte ist mir nicht klar. Schon ein echter Vergleich der Dynamikumfänge wäre ausgesprochen schwierig.
Userberichte von Leute, die beide haben, dürften am meisten Aussage bringen. Ich dachte auch schon dran, mir die S3Pro einfach mal zu kaufen (sobald wieder Geld da istAllein ein allgemeingültiges Verfahren zu entwickeln und zu beschreiben das die richtige Belichtung für die Ermittlung des Dynamikumfangs festlegt wäre eine recht aufwändige Arbeit. Vermutlich ist deshalb auch noch niemand systematisch an dieses Thema herangegangen.
Gibt es dafür irgendeinen wirklich fundierten Beleg? Ständige Wiederholungen mögen dich vielleicht selbst überzeugen, aber was nützt das?jenne hat geschrieben:Die Dynamik der S3Pro ist tatsächlich besser als von "single-Pixel"-Sensoren (nenne ich mal so) und das macht auch schon manchmal etwas aus.
Ich habe oben ein Link von meinen eigenen Versuchen reingebracht. Ergänzt habe ich noch etwas dabei.Andreas H hat geschrieben:Gibt es dafür irgendeinen wirklich fundierten Beleg? Ständige Wiederholungen mögen dich vielleicht selbst überzeugen, aber was nützt das?jenne hat geschrieben:Die Dynamik der S3Pro ist tatsächlich besser als von "single-Pixel"-Sensoren (nenne ich mal so) und das macht auch schon manchmal etwas aus.
Sehr gut! Auch die D70 interessiert michdonholg hat geschrieben:D70/D200/S3 kommen die Woche aufs Stativ.
Dann werden wir sehen![]()
Schluss mit Gerüchten!