
Nikon 85/1.8D Abbildungsqualität
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,np_user hat geschrieben:..Dann hilf mir mal das hier zu lösen: Der Hallenblockwart schaltet erst mal aus Kostengründen den Kindern und der Kamera 1/4 der Leuchtstoffröhren ab. Und dann ist auch noch das Netz dem AF im Weg. Schwierig, schwierig....
Schon mal den Begriff "Vorratsmessung" gehört? Geht auch mit der Focuseinstellung... und das Fotografie "einfach" ist, hat keiner behauptet.. von Mr. Eastman mal abgesehen...

mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Hmm.. meine ist noch nie allein losgezogen, um Fotos zu machen... und Kaffee kochen kann sie ganz sicher auch nicht...jockel hat geschrieben:Wieso? Ich dachte die Kamera macht alles alleine und richtig.

mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Ja, ja. Macht euch nur lustig.

Wenn ich nun aber den Punkt 1 Meter hinter dem Netz bevorrate um dann zu hoffen im Match ihn genau da abzulichten und nicht 50 cm weiter vorn oder hinten entgeht mir bestimmt der Gefühlsausbruch mit Schlägerschmeißen auf dieser Seite des Netzes.
Im Training wiederum kein Problem. Da lässt man einfach den Smash mehrfach spielen und lichtet ab und ab und ab....
Gruß
Peter, der hofft das mit neuem Objektiv alles besser wird und dem Hallenblockwart nächstes mal 5 Euro spendiert damit er alle Lichter anschalten kann.

Wenn ich nun aber den Punkt 1 Meter hinter dem Netz bevorrate um dann zu hoffen im Match ihn genau da abzulichten und nicht 50 cm weiter vorn oder hinten entgeht mir bestimmt der Gefühlsausbruch mit Schlägerschmeißen auf dieser Seite des Netzes.
Im Training wiederum kein Problem. Da lässt man einfach den Smash mehrfach spielen und lichtet ab und ab und ab....
Gruß
Peter, der hofft das mit neuem Objektiv alles besser wird und dem Hallenblockwart nächstes mal 5 Euro spendiert damit er alle Lichter anschalten kann.
Hallo Peter,np_user hat geschrieben:Ja, ja. Macht euch nur lustig.
Wenn ich nun aber den Punkt 1 Meter hinter dem Netz bevorrate um dann zu hoffen im Match ihn genau da abzulichten und nicht 50 cm weiter vorn oder hinten entgeht mir bestimmt der Gefühlsausbruch mit Schlägerschmeißen auf dieser Seite des Netzes.
Im Training wiederum kein Problem. Da lässt man einfach den Smash mehrfach spielen und lichtet ab und ab und ab....
Gruß
Peter, der hofft das mit neuem Objektiv alles besser wird und dem Hallenblockwart nächstes mal 5 Euro spendiert damit er alle Lichter anschalten kann.
ich habe die dritte D70, ein Freund eine D70, jetzt eine D200, ein Kollege eine D70S und alle diese Kameras mussten nach Düsseldorf zum justieren weil der Fokus nicht passte!
Mit einem 18-70 oder 28-105 o.ä. hatte man das nicht bemerkt, erst mit hochöffnenden Festbrennweiten. Daher würde ich erstmal weitere FB ausprobieren ob da der Fokus stimmt!
Nachdem die div. Fokustestcharts immer wieder in der Kritik sind (unzulänglicher Testaufbau) habe ich mir einen eigenen ausgedacht der m.E. einer praktischen Anwendung sehr nahe kommt. Ich klebe ein breites, dunkles Klebeband (eindeutiges Fokusziel) an unsere Hausmauer (Rauhputz) und mache dann mit unterschiedlichen Winkeln und unterschiedlichen Abständen eine Blendenreihe. Durch den Putz sieht man sehr gut wo der Fokus-punkt/-bereich liegt! Wenn in allen Anwendungsfällen das gleiche Ergebniss herauskommt habe ich ziemlich sicher die Gewissheit wo, was nicht stimmt.
Gruß, Roland