Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 15:49
Die Frage ist, warum willst du überhaupt ein Kabel benutzen? Per CLS oder IR-Auslöser geht das doch auch ohne!weinlamm hat geschrieben: Wo soll ich denn da jetzt meinen Kabel dranbasteln
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Die Frage ist, warum willst du überhaupt ein Kabel benutzen? Per CLS oder IR-Auslöser geht das doch auch ohne!weinlamm hat geschrieben: Wo soll ich denn da jetzt meinen Kabel dranbasteln
Die D2 hat keinen integrierten Blitz. Nen IR-Sender würde ich mir nicht noch zusätzlich kaufen.Dirk-H hat geschrieben:Die Frage ist, warum willst du überhaupt ein Kabel benutzen? Per CLS oder IR-Auslöser geht das doch auch ohne!weinlamm hat geschrieben: Wo soll ich denn da jetzt meinen Kabel dranbasteln
Ich denke nein, denn im CLS bzw. AWL werden die Steuercodes per gepulstem Blitzlich übermittelt.weinlamm hat geschrieben:Hab noch mal nen bißchen nachgedacht: hätte ich überhaupt mit nem IR-Auslöser i-TTL?
Lt Prospekt - siehe hier - kann man das gute Stück auch per Kabel steuern. Ich kann mir aber weder von den Bildern auf der Homepage und auch aus denen im Prospekt keinen Reim draus machen, wie man das zusammen basteln sollte.Der Fotograf hat geschrieben:Da die D2irgendwas ja keinen Blitz eingebaut hat (so einen Schrott für mehrere k€ und ohne Blitz würde ich eh nicht kaufen) brauchst Du für das, was Du vorhast also aller Vorraussicht nacht mindestens 1 SB800 (nur der kann als Master fungieren) und 1 SB600
Hmm, vielleicht denke ich da zu einfach, aber für Deinen Fall kommt doch nur drahtlos oder Nikon TTL-Kabel in Betracht. In beiden Fällen hättest Du TTL, jedoch nicht iTTL.weinlamm hat geschrieben: Lt Prospekt - siehe hier - kann man das gute Stück auch per Kabel steuern. Ich kann mir aber weder von den Bildern auf der Homepage und auch aus denen im Prospekt keinen Reim draus machen, wie man das zusammen basteln sollte.
Und wie würde ich den Kabel unter den Blitz kriegen? Genau das ist ja mein Problem...Der Fotograf hat geschrieben:Hmm, vielleicht denke ich da zu einfach, aber für Deinen Fall kommt doch nur drahtlos oder Nikon TTL-Kabel in Betracht.
Der Knubbel hat doch eine Blitzschiene, d.h. Du steckst den Blitz da einfach draufweinlamm hat geschrieben: Und wie würde ich den Kabel unter den Blitz kriegen? Genau das ist ja mein Problem...
Mit dem SC-17 ginge dann bestimmt schon i-TTL. Ich vermute mal, dass die im Prospekt einfach TTL geschrieben haben statt i-TTL, e-TTL und was es noch für Arten gibt ( heißt ja bei jeder Firma ein wenig anders ).
Wenn du mit Knubbel das Gestell meins: ja. Nur wo stecke ich dann meinen Blitzkabel - ja auch eine Blitzschiene hat - hin?Der Fotograf hat geschrieben:Der Knubbel hat doch eine Blitzschiene, d.h. Du steckst den Blitz da einfach drauf![]()
![]()
Ich glaube du verwechselst CLS ( kabellos ) mit i-TTL ( Blitzsteuer-Messung ). Die D2 kann selbstverständlich i-TTL, aber für CLS brauche ich dann wirklich nen zweiten Blitz ( oder halt den internen, den ja die D2 nicht hat ).Der Fotograf hat geschrieben: Da die D2 nix sendet ist iTTL mit 1 Blitz nach meiner Ansicht nicht möglich.