Seite 4 von 4

Verfasst: Di 12. Aug 2003, 18:54
von Umschueler
Hehe, nachdem ich jetzt so viele Threads ala "Ich werd' noch zum Nicht-Einlogg-König" gelesen habe, musste ich doch glatt feststellen, dass es mir nicht anders geht. Ist ja auch nicht mehr so üblich, dass man OHNE Login posten kann aber egal - meine Frage wurde beantwortet. Also ein Scan isses keiner und die Fotografin ist wohl nur mit den Grundfunktionen der Kamera vertraut. Weißabgleich manuell durchführen? Ging sowas mit der 950 auch schon??? :?

Ganz nebenbei: Ich habe ein günstigeres Angebot als bei alternate.dde entdeckt und frage mich, ob jemand hier Erfahrung mit - ach nö - diesmal mach' ich's wirklich so, dass ich mir die Kamera von einem örtlichen Händler hole und das Theater mit dem Versender spare... Gut dass mir das gerade noch eingefallen ist. :D

Verfasst: Di 12. Aug 2003, 19:19
von Troll
weissabgleich geht manuell mit 950er.

Verfasst: Mi 13. Aug 2003, 16:32
von Umschueler
Ach sch**** drauf - ich hab' die CP 4500 nach ernüchternden und erfolglosen Verhandlungsgesprächen mit zwei örtlichen Händlern jetzt doch bei pixmania.de bestellt - inkl. einem Ersatzakku und Lieferkosten für 648,- EUR. Der Clou: Es wurde mir zugesichert, dass ich die Kamera bis spätestens kommenden Montag erhalten werde und außerdem kann man da mit Kreditkarte bezahlen - so hab' ich noch einen kleinen Zinsvorteil.

Ja, ich bin schon ganz aufgeregt... :lol:

Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 10:07
von Umschueler
Geil - die 4500 liegt doch ganz gut in der Hand und vermittelt ein völlig anderes Gefühl als die 950, weil irgendwie kantiger und härter. Ob das besser als bei der 950 ist, sei mal dahin gestellt...

Ich hatte jetzt schon ein paar Tage Zeit, mich in die Bedienungsanleitung einzulesen und bin wirklich positiv überrascht. Erstes auffälliges äußeres Merkmal ist u.a. das Display, das im Vergleich zu meiner alten wirklich etwas kleiner geraten ist. Die Größe ist aber VOLLKOMMEN ausreichend (Test PC-Welt) und so kann man auch noch ein wenig Strom und Akku-Laufzeit sparen. Zusätzlich zu dem Standard-Akku mit 680 mAh hab' ich mir noch einen weiteren NoName-Akku mit 740 (??? Kamera ist in der Wohnung, kann deshalb nicht nachschauen) mAh gegönnt - pixmania.de hat da ein Bundleangebot.

Die Kamera ist meines erachtens komplett - meine Befürchtungen, dass es sich um irgendeine abgespeckte Bulk-Ware o.ä. handelt waren überflüssig. Anzumerken sei allerdings, dass pixmania.de ein Versender aus Frankreich ist - alle beiliegenden Manuals sind entweder französisch oder englisch, nach einem deutschen Text sucht man vergeblich, außer dem auf der Rechnung. Der "Begleit-Support" ist vorbildlich und erinnert an den von Amazon - über jeden Schritt des Auftrages bin ich per mail informiert worden und die erste Bestätigung war sogar per Telefon - hehe, hübsche Frauenstimme mit französischem Akzent ("Isch möschde gerne Monsieur Timo Ebeerrd schpreschen..."), durch die ich mich trotz völliger Französisch-Unfähigkeit zu einem "Bon jour" habe hinreißen lassen.
:wink:

Okay, das bei der Bestellung anvisierte Lieferdatum wurde um 2 Tage überschritten - das wurde mir allerdings schon nach in der 2. mail mitgeteilt und ich konnte dann auch per Link bei DPD mein Paket "verfolgen". Außerdem akzeptieren sie Kreditkarten - so kann man auch ein eventuelles Rabatt- oder Punktesystem ausnutzen und kommt im Falle einer Nichtlieferung wieder einfacher an sein Geld.

Tja, und nach dem Studium der FAQ zum Thema RAW-Mode hab' ich mir gedacht, dass eine größere und schnellere CF-Karte auch nicht schaden könnte. Die habe ich mir gerade eben bei Amazon bestellt - die allgemeine Lexar-256-MB-Empfehlung des Forums. Einmal im Shoppingrausch, sind dann noch'n DVD-Player und zwei Audio-CDs in meinen Einkaufswagen gewandert. Logisch hab' ich den Link übers Forum benutzt - ist doch Ehrensache!

Schönes Wochenende an alle und vielen Dank für die Unterstützung bei meiner Entscheidung.
:)

Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 10:35
von PeterB
Bild Timo,

Na, denn werde mal glücklisch mit Deiner 4500, die Begeisterung schaut Dir ja aus allen Knopflöchern! :wink:

Und glaub man nicht, dass Du schon alles Zubehör hast! Bild

Rotstich/Weissabbleich: Das Foto ist für eine 4500 völlig untypisch. Man kann hier und da die 4500 kritisieren, aber ihre Farbtreue ist unstrittig. Bei so einem Bild im Freigehege darf kein Rotstich auftreten. Da liegt der Fehler sicher nicht bei der CP. Ich spiele gern überall an den Menues, aber einen Weissabgleich habe ich noch nie gemacht, war einfach nicht nötig. Mit "Auto", "Kunstlicht" und den anderen Einträgen kommt man eigentlich immer hin. Sonst gibt es ja noch Photoshop...

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 16:38
von Umschueler
Nur zur Info - für die die's interessiert hat:

Für meine alte 950 habe ich von der Allianz 350,- EUR bekommen - nach Verhandlungen. Zuerst wollten sie mich mit 250,- EUR abspeisen. Die kaputte Kamera musste ich allerdings einschicken - ich denke mal, dass die Versicherung da noch den einen oder anderen EUR dafür locker machen wird.

Grüße

Timo

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 17:34
von rick
Irgendwie machen die meisten Magazine einen Bogen um die 4500er. Entweder sie nimmt überhaupt nicht an Tests teil, oder die Leute mäkeln am Drehmechanismus (der ja gerade der Clou an der 4500 ist).

Wenn du mit der 950 zufrieden warst, wirst du auch mit der 4500 glücklich werden. Ich hatte vorher die 995 und konnte höchstens Verbesserungen an der 4500 feststellen (naja, mal abgesehen vom abgeschafften Display auf der Oberseite). Die SQ ist eher eine Digicam für die Spaß-Generation. Die Verkleinerung wirkt sich natürlich auf die Bildqualität aus, und sie hat längst nicht so viele Optionen wie die 4500 (Belichtung usw. lässt sich bei der SQ nur marginal verändern).

Die Sache mit den Akkus ist auch nicht so wild. Proprietäre Formate sind natürlich eher schlecht für den Geldbeutel, aber es gibt gute Nachbauten (teilweise sogar besser als die Originale). Bei http://www.save-it-smart.de bekommst du den EN-EL 1 z. B. für 11,- Euro. :)