Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:34
von EvelKnievel
Quax hat geschrieben:Aber wenn ständiges Aus- und Einpacken des Objektivs dann den Zoobesuch dominiert - nee, das würde nicht nur mich, sondern bestimmt auch meine Frau auf Dauer ziemlich nerven.
So siehts aus.
Ich bin halt hin- und hergerissen, auf der einen Seite könnte ich es mir nicht verzeihen, ein Super Objektiv zu besitzen, daß sein dasein haupsächlich im heimischen Schrank fristet, da habe ich lieber ein lichtschwächeres dabei. Auf der anderen Seite ist halt Lichtstärke durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch mehr Lichtstärke

und die (Lichtstärke) bekommt man nicht im Hosentaschenformat.
Au Mann, verdammt schwierig. Der besseren Hälfte muß man das Ganze ja auch noch plausibel machen.
Gruß
EvelKnievel
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 16:38
von Castor
So ich habe den Thread jetzt mal durch
Ist vielleicht jetzt eine seltsame Frage, aber ich habe mir soeben die HP von
Ziv Koren angesehen, und wie er mit seiner Ausrüstung auf den Videos unterwegs ist.
Sowas hält eine Kamera aus?
Der hat zwar ne grosse Canon EOS, aber ich denke mal, dass der Unterschied zu einer aus der D2.. Serie nicht wirklich vorhanden ist. Ziv Koren läuft da zeitweise mit drei umgehängten Kameras durch die Gegend wobei die eine meist ein eher monströses Zoom oben hat. Wenn Kameras das aushalten, mache ich mir keine Sorgen mehr wegen Haltbarkeit.
Ist das kein Problem bei den Bajonett Anschlüssen?
Gut ob das auch mit einer D80 so halten würde bezweifle ich, aber dennoch eine extreme Belastung für das Material würde ich sagen

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 16:43
von donholg
Ob Metallgehäuse das besser aushalten als Kunststoff?
Gesund ist es sicher nicht ein Riesenzoom am Bajonett rumbaumeln zu lassen.
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 20:08
von Goweddel
Wird hier nicht ein wenig in die falsche Richtung gedacht?
Ich lasse niemals mein Sigma 50x500 (1,8kg) an der Kamera baumeln.
Andersherum wird ein Schuh draus. Die Kamera hängt am Objektiv.
Umgehängt wird der Objektivgurt.
Gehoben wird immer nur das Objektiv, die Kamera wie eine Schalteinheit bedient.